Wassergekühler Ladeluftkühler

  • Hi


    hatt jemand von euch Erfahrungen mit Wassergekühlten LLK oder kennt Ihr ne Firma die das macht?
    LG
    Berndzen

  • @ Berndzen


    Das Thema LLK bei BMW ist so ne Sache. Für andere Hersteller VW, Skoda, Seat, Audi usw. gibt es wesentlich mehr Zuberhörteile. Bei BMW gibt es eigentlich nur für den 335i ein entsprechendes Angebot. (jedoch nur aus den USA) Ich frag mich warum bisher keiner auf die Idee gekommen ist für BMW LLK´s, Ölkühler, Wasserkühler (Tunigsektor) anzubieten. Besonders bei den Dieselmodellen die im Sommer entsprechend starke Leistungsverluste vorzuweisen haben, wäre ein größerer LLK, ein doppelter LLK oder ein wassergekühlter LLK sehr interessant.


    Ich kann mir vorstellen, das dieses Thema demnächst stärker von den Tuner angepackt wird. Denn BMW wird die 3 Zylinder (Benzin & Diesel) Turbomotoren einführen und dies wird einen Großteil der zukünftigen Fahrzeugpalette betreffen. (Neue 1er, 3er, Z2, X1, X3, i-Concept)


    Aber vielleicht kommt hier "Jemand" auf die Idee ein eigenes Business daraus zu machen!! :]


    Ich habe mir jetzt aus den USA (von VK-Motorwerks) einen größeren LLK für meinen 335i bestellt. Wird wahrscheinlich mitte Januar geliefert.



    Gruß


    Philipp

  • ja genau wegen den Leistungsverlusten bzw besser Haltbarkeit will ich mir ja die LLK verbauen.
    Denkst du das er vom 335i auch an meinen 330d passt?
    kann ja eigentlich nie groß genug sein der LLK :meinung:
    Habe jetzt schon mal ein bissel im Netz rum geschaut und habe auch nur VW ... gefunden und 1 firma die warscheinlich Induvituell anfertigt wir aber sicher teuer werden.
    Hmm werde mal sehen was ich mache und hoffe das mehr beträge hier kommen.
    LG
    Berndzen

  • von Born 2 be fast:
    "Ich frag mich warum bisher keiner auf die Idee gekommen ist für BMW LLK´s, Ölkühler, Wasserkühler (Tunigsektor) anzubieten
    Da muss ich korrigieren Ölkühler gibts auch aus Deutschland. ich habe welche da von der Firma Racimexx ist ein Tochterunternehmen von K&N :D


    Der LLK vom 335er passt nicht zum 330d :super:

  • hmm danke für den tip hoffe das es da auch was für die diesel gibt :)
    LG
    Berndzen

  • ja die fertigen auch auf anfrage einen an.


    Musst nur die maße und dein Modell nennen.
    kostet dann auch nix mehr.


    Habe welche fürn S3 da die kosten so um die 250,00€ und ist wirklich gute Qualität :D

  • Um es kurz zu machen, ich denke 99,999% der User hier im Forum werden keinen Nutzen von einem wassergelühlten LLK haben

  • Um es kurz zu machen, ich denke 99,999% der User hier im Forum werden keinen Nutzen von einem wassergelühlten LLK haben


    na ja wenn du meinst. Aber ich denke mal das es mich interesiert und noch 2 -3 andere bin in Mathe net gut vielleicht ist es ja schon über 0.001% :meinung: