K&N Tauschfilter

  • Ähm..meinst du mit "Spritzigkeit" den Durchzug beim Beschleunigen und das Ansprechverhalten ? Hättest das nicht mit einem normalen neuen Filter auch erreichen können ?

    Beides! Mir geht es auch darum das ich den K&N auswaschen, neu oelen und dann wieder verbauen kann. Da die angebenen Wechselintervalle einfach zu hoch sind müßte ich ja um die 30.000km je einen teueren BMW / Mahle Filter kaufen...

  • Ich hab nun auch seit zwei Wochen den K&N Filter drin.
    Mich ärgert es einfach, dass den Filter nicht direkt gewechselt habe. Der Motor nimmt viel direkt Gas an und der Wagen wirkt auf mich einfach agiler und spritziger. Sicherlich sind das natürlich subjektive Eindrücke, aber da ich ja einen direkten Vergleich zum original Filter habe, kann ich das sehr gut vergleichen.
    Ich habe den Filter bei BMW in Hannover wechseln lassen, nicht weil ich das nicht selbst gekonnt hätte, sondern weil ich mit meinem Betreuer das Thema direkt ansprechen wollte. Er sagte, dass die Motorlebenszeit absolut nicht beeinträchtigt wird. Wegen der Garantie würde es auch keine Probleme geben, falls mal was am Motor sein sollte.
    Sicherlich bleibt das Thema Luftfilter eine Glaubenssache, allerdings bin ich sehr mit dem K&N Filter zufrieden. Nur sollte einem auch klar sein, dass man keinen Leistungszuwachs hat. Da sollte man dann eher Richtung Performance Lufteinlass schauen.

    320i LCI - M-Paket - Lichtpaket - Advantage-Paket - Remus-Endtopf - Performance Paket - K&N Luftfilter

  • Hallo zusammen,


    ich schwöre auf den K&N-Sportluftfiltereinsatz beim Dieselmotor! :super: Mit meinem Vorgängerfahrzeug 535d bin ich in 3,5 Jahren 70.000 km mit den Originalfiltern und 70.000 km mit K&N gefahren. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, weil dieser Motor solche Mengen an Luft benötigt, die der Standardfilter gar nicht bereitstellen kann. Ergebnis über 70.000 km: Verbrauch um exakt 1 Liter gesunken von 9,6l auf 8,6l, Beschleunigung ab 200 km/h spürbar besser. Vom Ansauggeräusch her gab es überhaupt keine Unterschiede. Ölverbrauch auf den ersten 70.000 km exakt dergleiche wie auf den zweiten 70.000 km, nämlich gleich null. Fazit: bin überzeugter K&N-Fahrer, in meinem neuen 335d habe ich den Filter noch am 1.Tag eingebaut. Verbrauch trotz hohem Autobahnanteil nie über 9 Liter, meist zwischen 8,1 und 8,6 Liter.


    Gruss


    Volli

  • weil dieser Motor solche Mengen an Luft benötigt, die der Standardfilter gar nicht bereitstellen kann. Erge


    Das halte ich für ein Gerücht :D Arbeitest du zufällig für K&N?? ;)

  • Das halte ich für ein Gerücht :D Arbeitest du zufällig für K&N?? ;)


    Nee, zufällig nicht.:D Der Motor braucht doch nur deshalb weniger Sprit, weil er bei etwas weniger Gas diesselbe gewünschte Leistung bringt. Weniger aufs Gas drücken bedeutet halt nun mal weniger Verbrauch. Würde der Standardfilter genügend Luft durchlassen, wäre kein Verbrauchsvorteil feststellbar. Wenn ich nicht je 70.000 km Erfahrung hätte sammeln können, hätte ich gar nix geschrieben zu diesem Thema.


    Gruss


    Volli

  • sorry aber ich wage zu bezweifeln das bmw luftfilter verbaut die dem motor nicht genügend luft zum "atmen" geben... und der luftfilter stellt dem motor keine luft bereit sondern filtert diese nur.. das ein k&n luftfilter einen höheren luftdurchsatz hat als ein orginaler ja darüber brauchen wir gar nicht diskutieren aber das der luftdurchsatz beim orginalen zu gering für den motor ist das kannst du so nicht sagen :!:

  • sixpack:


    wenn ich das nicht sagen darf, dann gib mir bitte eine Erklärung für den Minderverbrauch von nahezu 1 Liter/100 km. Danke.


    Hier unabhängig von unserer Diskussion noch ein Video von K&N, damit soll's das aber gewesen sein: http://www.knfilters.com/video/AirFlow_Demo_German.htm


    Gruss


    Volli

  • Ich hab nie behauptet das es mit dem geringeren verbrauch nicht stimmt... ich habe lediglich gesagt das bmw keine filter verbaut deren luftdurchsatz zu GERING ist für den motor... Das der K&N einen höheren luftdurchsatz hat habe ich bestätigt nur mal so nebenbei gesagt :floet:



    Danke.