Ähm..meinst du mit "Spritzigkeit" den Durchzug beim Beschleunigen und das Ansprechverhalten ? Hättest das nicht mit einem normalen neuen Filter auch erreichen können ?
Beides! Mir geht es auch darum das ich den K&N auswaschen, neu oelen und dann wieder verbauen kann. Da die angebenen Wechselintervalle einfach zu hoch sind müßte ich ja um die 30.000km je einen teueren BMW / Mahle Filter kaufen...
 
		 
				
	 
									
		 Mit meinem Vorgängerfahrzeug 535d bin ich in 3,5 Jahren 70.000 km mit den Originalfiltern und 70.000 km mit K&N gefahren. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, weil dieser Motor solche Mengen an Luft benötigt, die der Standardfilter gar nicht bereitstellen kann. Ergebnis über 70.000 km: Verbrauch um exakt 1 Liter gesunken von 9,6l auf 8,6l, Beschleunigung ab 200 km/h spürbar besser. Vom Ansauggeräusch her gab es überhaupt keine Unterschiede. Ölverbrauch auf den ersten 70.000 km exakt dergleiche wie auf den zweiten 70.000 km, nämlich gleich null. Fazit: bin überzeugter K&N-Fahrer, in meinem neuen 335d habe ich den Filter noch am 1.Tag eingebaut. Verbrauch trotz hohem Autobahnanteil nie über 9 Liter, meist zwischen 8,1 und 8,6 Liter.
 Mit meinem Vorgängerfahrzeug 535d bin ich in 3,5 Jahren 70.000 km mit den Originalfiltern und 70.000 km mit K&N gefahren. Ein Unterschied wie Tag und Nacht, weil dieser Motor solche Mengen an Luft benötigt, die der Standardfilter gar nicht bereitstellen kann. Ergebnis über 70.000 km: Verbrauch um exakt 1 Liter gesunken von 9,6l auf 8,6l, Beschleunigung ab 200 km/h spürbar besser. Vom Ansauggeräusch her gab es überhaupt keine Unterschiede. Ölverbrauch auf den ersten 70.000 km exakt dergleiche wie auf den zweiten 70.000 km, nämlich gleich null. Fazit: bin überzeugter K&N-Fahrer, in meinem neuen 335d habe ich den Filter noch am 1.Tag eingebaut. Verbrauch trotz hohem Autobahnanteil nie über 9 Liter, meist zwischen 8,1 und 8,6 Liter.
 Arbeitest du zufällig für K&N??
 Arbeitest du zufällig für K&N?? 



