Servus Leute,
hab' heute eine neue Kupplung auf Kulanz bekommen. Auf der Rechnung steht neben der AT-Kupplung und diversem Kleinkram auch das Schwungrad.
Laut Teilekatalog müsste das ja dieses Teil (21 20 7 553 770) sein: http://de.bmwfans.info/parts/c…une/browse/clutch/clutch/ - Kostet 101,50 EUR.
Auf der Rechnung steht aber das Teil 21 20 7 565 745 für 698 EURO!!! Gut, ich muss das nicht bezahlen - aber wieso ist das ein anderes Schwungrad als das oben angegebene?
Google bringt bei der Suche nach der Teilenummer ein Inserat über ein Schwungrad für einen E46 --> http://www.motor-talk.de/markt…e90-e83-e87-t2460418.html
Hat mir die Werkstatt vielleicht ein veraltetes Schwungrad eingebaut? Anscheinend kann das Teil ja auch im E90 verwendet werden. Aber warum ist das so dermaßen teuer?
Bitte um Expertenrat - Danke.
Zweimassenschwungrad - warum sooo teuer?
-
-
Ich sehe gerade das ist auch noch netto
Ich glaub' ich föhn X-P Gott sei Dank war das eine Kulanzgeschichte! Gesamtbetrag der Rechnung für den Tausch der Kupplung: *TROMMELWIRBEL* 1596.94 EUR
-
Ich sehe gerade das ist auch noch netto
Ich glaub' ich föhn X-P Gott sei Dank war das eine Kulanzgeschichte! Gesamtbetrag der Rechnung für den Tausch der Kupplung: *TROMMELWIRBEL* 1596.94 EUR
das ist teuer?
warte mal ab, bis dein DPF dran ist, das nenn ich teuer
muss meinen in 30.000 km laut BC wechseln -
Es geht im wesentlichen um die hohe Differenz beim Schwungrad: Teilekatalog: 101,50 EUR vs. Rechnung 698 EUR + MwSt.
-
Die 21 20 7 553 770 für gute 100 Euro ist die reine Mitnehmerscheibe (links oben)
Die 21 20 7 565 745 für knapp 700 ist das eigentliche Zweimassenschwungrad (rechts unten)
Also zwei völlig verschiedene Bauteile
Hab ich zufällig vor ein paar Wochen ausgebautNoch Fragen?
[Blockierte Grafik: http://img252.imageshack.us/img252/3232/schwung5x.jpg] -
Die 21 20 7 553 770 für gute 100 Euro ist die reine Mitnehmerscheibe (links oben)
Die 21 20 7 565 745 für knapp 700 ist das eigentliche Zweimassenschwungrad (rechts unten)
Also zwei völlig verschiedene Bauteile
Hab ich zufällig vor ein paar Wochen ausgebautNoch Fragen?
Du bist echt Krass
Man könnte echt meinen du schaffst bei BMW.
Was man durchs zerlegen von so nem Motor alles mitbekommtKriegst n
[Blockierte Grafik: http://temp.snake-db.de/SimpsonsSmile/j-doughnut.gif]
-
hehe, ne ne...ich hab mit BMW nix weiter am Hut
Aber ist kein Problem, helfe gerne wo ich kann.BTW:
Links unten auf dem Bild, das ist der Druckautomat, rechts oben die "Schwungscheibe" (Genauer Begriff: Anlasserkranz) vom Automatikgetriebe -
Mahlzeit... leute ich habe ein Problem bitte um Hilfe....
beim start kommt ein kleines Vibrien ca. 1 sekunde,.....
Wenn ich normal Vorwärts Fahre keine probleme aber leider beim rückwärtsfahren vibriert es vorne in der Motorhaube wie verrückt..
ware bei 4 werkstätten alle was verschiedenes gesagt beispiel : Schwungrad oder Schwungscheibe...
Bmw 320d , bj. 05.12 , 185.000 Km
warte auf Mails.... Bitte um Hilfe MFG Ötzi
-
Das ist normal die sind immer so Teuer.
Nicht nur bei BMW -