Erfahrungen BMW Performance ESD am 335i??

  • ich weiss echt nicht wiso dir das so wichtig ist.


    von nur nem ESD kannste keine PS ausbeute erwarten, wie gesagt die vielleicht 2-3PS wirste nicht merken. Wenn du PS willst, dann musst du ne Komplete Anlage verbauen.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • ich weiss echt nicht wiso dir das so wichtig ist.


    von nur nem ESD kannste keine PS ausbeute erwarten, wie gesagt die vielleicht 2-3PS wirste nicht merken. Wenn du PS willst, dann musst du ne Komplete Anlage verbauen.

    Dito...


    Die paar PS die sie vielleicht bringt oder sogar kostet, wirst du nicht merken, dafür aber den genialen Sound!!!! :thumbsup: :thumbsup: 8)

  • Hallo,


    danke für Euer Feedback. Mir ist schon klar, dass man 3, 4 oder 5 PS nicht wirklich merkt. Mir ging es rein um die Info da sich in Deutschland BMW eher etwas bedeckt hält während in USA ganz offen über ein Leistungsplus von bis zu 5 PS geworben wird.


    LG
    Andreas

  • Eine Leistungsmessung bei ESD-Anbau? :cursing: Oh weia, die Fehleranfälligkeit-/toleranz ist bei den Leistungsmessungen so hoch, daß da - auch ohne Wechsel des ESD - locker 5PS Differenz bei 2 Messungen entstehen können.


    Darum: Vergiss' die Leistungsmessung "vorher/nachher" bei einer so unwichtigen leistungsunabhängigen Maßnahme :thumbup:

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Seit gestern kann ich auch mitreden:


    Habe jetzt den BMW Performance ESD auf meinem 335i Cabrio. Total geiler Sound im gesamten Drehzahlbereich. Innen ein wenig lauter als Serie, aber immer erträglich, d.h. kein Dröhnen oder sonst irgendwie lästig! Bin heute damit von Ludwigsburg (Evotech [Blockierte Grafik: http://www.treffseiten.de/bmw/images/smilies/biggrin.gif]) 430 km nach Hause gefahren und bin total zufrieden. Der Sound beim Beschleunigen macht süchtig, ich finde, er trompetet ein bischen wie ein M3 oder frühe 911er.


    Einzig das Aussehen mit den leicht nach unten geneigten Endrohren, die auch noch reichlich Abstand vom Ausschnitt haben, ist einfach nur Sch..., da werde ich wohl bald was dran ändern lassen. Die beiden Endtöpfe hängen frei in Ihren Halterungen und an der Trennstelle des alten ESD war 10mm Luft, also ist das ein hausgemachtes BMW-Problem und liegt nicht, wie vielfach hier geschrieben, am Einbau.


    Wer nicht unbedingt eine 4-Rohr-Lösung sucht, dem kann ich den Performance nur ans Herz legen, besser und auch preiswerter geht es nicht. Und: Ihr habt ein Original BMW-Teil unter Eurem Auto, da kann Euch auch kein übereifriger Polizist ans Bein pinkeln.


    Gruß Rolf

  • Hab heut ebenfalls den Performance ESD mit MSD-Ersatz (ist bei E90/91 so) montiert.....Klang ist brutal und das schon nach 100km bin gespannt wie der noch wird :) Muss dieses WE beruflich 800km Autobahn fahren ich glaube das wir ihm gut tun :) Hatte letzten Sommer Eisenmann Sport montiert kannst total vergessen dagegen!!!

  • Ihr habt alle Recht die Anlage ist der Hammer :) Was der hinten rauslässt so richtig dreckig röchelnd und das alles mit EG-Typgenehmigung.... es geht doch!
    Warum nicht gleich so :)

  • naja würde gerne auch in den genuss kommen. aber leider gefallen mit die endrohre garnicht bei dem esd vom performance programm.



    dann doch lieber eisenmann 20 grad abgeschrägt oder kann man da was ändern?



    und welches materil hat der esd?



    mein den pott und die anschlussrohre und nicht die endrohre

  • Die Endrohre zu ändern ist wohl die kleinste Sache! Ich habe an meinem Performance ESD 90mm Rohre dran, die 15° abgeschrägt sind. War ne kleine Sache die dranzuschweissen! Auch 4-Rohr kann man machen!


    Material ist wie der Rest der Anlage: Edelstahl (Inox)

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer