Habe jetzt h&r 45/30.
IST HIER EIN SCHRAUBER/TUNER DER ES MIR GÜNSTIG EINAUEN KANN..(NICHT UM SONST SCHON KLAR..) ?
Komme aus kerpen 50170.
Habe jetzt h&r 45/30.
IST HIER EIN SCHRAUBER/TUNER DER ES MIR GÜNSTIG EINAUEN KANN..(NICHT UM SONST SCHON KLAR..) ?
Komme aus kerpen 50170.
ich bekomm im frühjahr meine eibach sportline federn eingebaut =)
Was sagt ihr zu dem Eibach Pro Street S ?
Hat wer erfahrung mit dem ?
Was sagt ihr zu dem Eibach Pro Street S ?
Hat wer erfahrung mit dem ?
Schau mal im Fahrwersk-Thread,haben hier einige verbaut ........soll nicht so schlecht sein
Ich hatte schon mehrere 3er, alle dezent tiefer.
H&R fand ich grottig, zu hart und viel tiefer als angegeben. Eibach waren gut, vielleicht ein bißchen zu schwammig.
Bei den letzten zwei 3ern und beim 120d Coupe hatte ich KW Suspensions drin, also kein komplettes Fahrwerk, sondern nur die Federn: großartig !
Die Federn von KW kommen hier nur selten zur Sprache, kann man aber uneingeschränt empfehlen !
Hallo
Hatte meine letzten 3 Bmw 320 D alle mit H&R 35/20
ausgestattet und muß sagen eindeutig besser als
das holprige BMW Sportfahrwerk und sieht auch
besser aus.
Eibach Pro Kit mit M Dämpfern besserer Kompfort als orig M fahrwerk.
Eibach Pro Kit mit M Dämpfern besserer Kompfort als orig M fahrwerk.
Sieht gut aus und das mit dem Komfort stimmt mich nachdenklich, vielleicht doch Eibach
Wobei ich auf die Firma eigentlich einen Hals habe
H&R Federn 35/20 mit M Fahrwerk. Demnächst AP Gewindefahrwerk.
KW v2 Edestahl Gewinde, für mich Pesönlich das beste Gewinde was ich je gefahren bin (hatte schon H&R, A&P, und bin im e90 das Bilstein B16 gefahren)....
Troz meines extremens tiefgangs ist es immer noch besser zu fahren als das Serie M-Fahrwerk...... KEIN SCHERZ!!!!!
Gruß Markus