Eibach,H&R,KW.AP...was habt ihr verbaut? (Aufstockung der Umfrage)


  • Hab oben eine Umfrage eingefügt, hab bestimmt die ein oder andere Marke vergessen aber die kann man ja noch einfügen ;)


    Vielleicht könnte ein Mod die Umfrage noch um "Öhlins" ergänzen. Mittlerweile fahren
    ja einige Mitglieder ein Öhlins Road & Track.
    Im Gegenzug könnte man Fosab, Spax und Maxtrac auch weglassen. In nunmehr sechs
    Jahren hat sich bislang hier kein einziger User mit einem solchen Fahrwerk gemeldet.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Vielleicht könnte ein Mod die Umfrage noch um "Öhlins" ergänzen. Mittlerweile fahren
    ja einige Mitglieder ein Öhlins Road & Track.
    Im Gegenzug könnte man Fosab, Spax und Maxtrac auch weglassen. In nunmehr sechs
    Jahren hat sich bislang hier kein einziger User mit einem solchen Fahrwerk gemeldet.

    Ich habe Öhlins mal hinzugefügt.... Die Anderen lasse ich trotzdem mal stehen, man weiß ja nie ;)

  • Fahre aktuell H&R Federn auf den Standart M-Dämpfern. Habe mir gestern noch andere Federteller bestellt, diese sollten vorne für maximal 2cm zusätlzliche Tieferlegung sorgen :) Mal sehen.

    “ If one day the speed kills me, don't cry. Because I was smiling.”


    - R.I.P - Paul Walker - 12.09.1973 - 30.11.2013 -

  • sven84 hast du ein Bild für mich? Nur das ich dies anhand von einem Touring mal sehe :)
    Ich frage nur mit dem Schlechtwegepaket, da mein Bruder auch die H&R Federn verbaut hat, allerdings wieder mit dem Hängearsch...
    Mein BMW hat auch ne AHK verbaut, was wird diese wiegen? Ist die Orginale, die elektrisch ausfährt. Da gibt es ja verschiedene Meinungen mit dem Gewicht was ich schon gelesen habe.