Eibach,H&R,KW.AP...was habt ihr verbaut? (Aufstockung der Umfrage)

  • Hatte das M Fahrwerk, war mir zu hoch und dachte man kann das Problem günstig lösen! Verbaute das H&R 35/20= totaler Mist! Viel zu hart. Auto wurde unstabil. Nach dem zweiten Tag, hab ich das Bilstein B14 bestellt u eingebaut! Hammer !! Wie schon erwähnt, nich zu hart und/oder weich! Bin Top zufrieden!

  • Ich habe einen AP Gewindefahrwerk vor kurzen eingebaut.
    Habe es jetzt ca. ne Woche und bin super zufrieden ...;-)

  • Ich habe seit 4 Monaten das normale KW Sportfahrwerk drin (30/25) und die Federn haben sich brutal gesetzt so dass ich jetzt 50/25 habe :(


    War so schlimm dass ich nun das Weitec Höherlegungskit (20 mm) vorne verbauen musste und nun sieht es vernünftig aus.


    Bin sehr enttäuscht von KW!


    Grüße,
    L

  • Ich hab ein Bilstein B14 und schon das dritte Paar Dämpfer vorne drin ;(


    Im Frühjahr fliegts jetzt komplett raus. :thumbdown:


    Kann nur jeden davor warnen :thumbdown:


    Ich hab bis jetzt noch keinen getroffen der mit seinem Bilstein B14 / B16 nach 10.000km zufrieden ist. :thumbdown:


    Eine echte Schande für die einst recht gute Marke. ;(

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • Eibach 30/25 mit M-Fahrwerk und SWP auf der Hinterachse! Sehr zufrieden!!! :thumbsup:

  • H&R Federn (35/20) in Verbindung mit M-Dämpfern,ist zwar etwas Tiefer wie angegeben aber fährt besser als Vfl M.Fahrwerk