318d vs. 330d

  • Ich kann jetzt nur beim Benziner mitreden, aber für mich war es schon ein totaler automobiler Aufstieg, aus der Golf-Klasse rauszukommen und einen BMW zu kaufen. Und sind wir mal ehrlich - der 318i hat 2.0 Liter und 143 PS... das ist zwar der kleinste BMW, aber bei vielen anderen Herstellern schon einer der größeren Motoren. Ich finde, gerade das ruhige Fahren, das tolle Fahrwerk, die hochwertige Verarbeitung und die zumindest in der Golfklasse "exotischen" Extras wie Kurvenlicht, Lichtautomatik, PDC, etc. sind schon eine neue Welt.


    :dito:
    Auch ein 318 i oder d ist ein schönes Auto und entspricht voll den Anforderungen.
    Machmal sind Leistung und PS nicht alles im Leben!!!!!!!!!!!!!

  • Weder noch. Der 318d wäre mir eindeutig zu schwach.
    Der macht im 1er schon nicht wirklich Spass. (Sorry an alle die diese Motorisierung fahren... Ist nicht böse gemeint)


    Der 330d hat mir persönlich zu wenig Ausstattung.
    Xenon ist Pflicht, PDC beim Touring, zumindest hinten, absolut empfehlenswert! Da würde ich lieber auf die Sitzheizung verzichten.
    Der Motor vom 330d ist ein absolutes Sahnestück.
    Komme ja selbst des öfteren in den Genuss.


    Allerdings würde ich beim 330er auf jeden Fall auch nach dem 330xd schauen. Wie hier ja schon geschrieben, das 500NM-Tier würde auch ganz gerne seine Kraft auf die Straße bringen. Den Allrad kann ich aus der Kurve voll raus beschleunigen, ohne das sich irgend etwas zuckt.
    Da ist sogar mein 320d zickiger. Obwohl der 3 Liter Diesel doch nochmal einen sehr deutlichen "Mehrschub" aufweisst. ;)


    Und sobald der erste Regentropfen auf der Straße ist macht es gleich nochmal mehr Spass ohne wirklichen Schlupf davon zu ziehen.




  • jaaaajaaaa, es ist mir egal was für motor, aber ich fahre !!!NUR!!! einen 330i. :thumbsup: Wieso fährst du dann keinen 318i ist doch der schwächste Motor )))


    Du hast offensichtlich nicht richtig gelesen. Da oben nicht nicht "es ist mir egal was für motor...", sondern meine Entscheidung, wenn ich denn entscheiden müßte.


    Es kommt ja wohl darauf an, welches Budget man für den Kauf und für den anschließenden Unterhalt hat.
    Weiterhin sind die beiden angefragten Fahrzeuge grundverschieden und bevor ich einen schlechter ausgestatteten 330d mit der mehr als doppelten Laufleistung nehme, greife ich lieber zum 318d.


    Wenn beide Fahrzeuge die gleiche Ausstattung und gleiche Laufleistung hätten, würde ich natürlich zum 330d greifen.


    Man(n) muß eben abwägen, was einem selbst wichtig ist. Hier ...


    Wer sparsam von A nach B will OHNE zum Hinderniss zu werden: 318d
    Wer gern heizt, dabei wenig Kraftstoff verbrennen will: 330d

    ... wird es auf den Punkt gebracht.


    Und zu mir: Ich mag die 4Zylinder-Benziner nicht (habe ich selbst schon gefahren) und daher stand bei mir
    entweder ein 320d oder ein 325i/330i zur Debatte. Vielleicht ein noch heftigerer Vergleich ;)


    Gruß Oli

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • ne langsamere steigerung ist doch auch was...wenn man mit 18 schon n 250 ps auto hat was will man dann in 10 jahren fahren 800ps.
    manN will ja immer irgendwo eine steigerung haben aber irgendwann is nunmal schluss.
    bei mir war es eine verdopplung der ps.... golf 4 tdi 90 ps auf 320si mit 173ps.
    und das nächste auto wenn es irgendwann kommt wird dann wieder mehr power haben.(aber dann werde ich nicht sagen 2 liter sind scheisse scheisse buuuh etc)
    was mir bei den letzten drei autos wichtig war das es die Sportausführung des Modells ist und somit auch eine ordentliche ausstattung hat.
    Xenon PDC Navi und Sitzheizung will ich einfach nicht mehr missen und muss im nächsten auto auf jeden fall dabei sein.



    wenn du einen 320ger hattest würde ich an deiner stelle nicht zurückgehen auf einen 18er.
    aber der 30ger aus deinem angebot wäre mir nix...hab letzens schon n 335er gesehen mit allem drin für 21t.
    also da gibts auf alle fälle was bessers.

    Einmal editiert, zuletzt von TraciD320si ()

  • was mir bei den letzten drei autos wichtig war das es die Sportausführung des Modells ist und somit auch eine ordentliche ausstattung hat.


    So ist es bei mir auch :thumbsup: Optik und Ausstattung ist für mich ziemlich wichtig, dann kommt die Motorisierung.


    Hier bin ich atypisch unterwegs, habe mit 102PS im E30 begonnen, hatte im CooperS mal knapp 230PS und
    zwischendurch wieder andere Autos, bis runter auf 75PS. Das geht für mich alles, wenn das Gesamtkonzept stimmt.


    Ist doch schön, daß wir alle unterschiedlich sind. Wäre doch ätzend, wenn alle einen pinken 316d fahren möchten :lol:

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Also ich muss sagen, dass mir schnell fahren kein bisschen wichtig ist. Ich liebe die Optik des E90 und das Interieur. Die leistung spielt für mich eine sehr untergeordnete Rolle. Der 318d ist aus meiner Sicht absolut ausreichend. Klar - ab 160 geht's nur noch gemächlich vorwärts aber ich fahre sowieso so gut wie nie schneller.

  • Also ich muss sagen, dass mir schnell fahren kein bisschen wichtig ist. Ich liebe die Optik des E90 und das Interieur. Die leistung spielt für mich eine sehr untergeordnete Rolle. Der 318d ist aus meiner Sicht absolut ausreichend. Klar - ab 160 geht's nur noch gemächlich vorwärts aber ich fahre sowieso so gut wie nie schneller.

    Schnell fahren ist mir genau so wenig wichtig...Bin selten schneller als 180km/h unterwegs...Ich lege aber sehr viel Wert auf beschleunigungsvermögen, vorallem beim Überholen...Man muss doch Reserven haben!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Da es wie gesagt ein Niederlassungsauto sein soll ist die Suche etwas schwerer, die passende Ausstattung zu meiner Preisvorstellung zu finden. Habe irgendwie immer das Glück das ein für mich guter 320d Touring schon weg ist.


    Kommt vielleicht jemand aus dem Raum Düsseldorf? Dort gibt es einen schönen E91 320d Touring. Habe auch mal angerufen, aber der Verkäufer konnte mir nicht sagen ob das Auto noch da ist oder nicht.... komischer Kerl. Vielleicht mag einer von euch ja mal nach sehen ^^


    Nichts gegen die 318d Fahrer, aber so wie ich hier aus den meisten Beiträgen herauslese, ist der für mich definitiv zu larm. Den 330d könnte ich mir rechnerisch im Monat leisten, aber Preis / Km / Ausstattung ist so im nachhinein irgendwie doch nichts.


    Was sagt ihr zu dem Angebot?


    http://suchen.mobile.de/fahrze…eCar&lang=de&pageNumber=1



    Den Preis ist finde ich viel zu teuer. Meint ihr 16.800€ wären dafür ok!? Hat allerdings einige Kratzer im Lack... =( und ein abgeriffenes Lenkrad , nur Xenon fehlt....



    PS der 330d sieht von innen Top aus, wie neu.

  • In Dreieich einen Preis eines Gebrauchten verhandeln? Ich will Dir nicht den Mut nehmen, aber die Chancen sind - nach den Erfahrungen einiger Kumpels - vermutlich nicht ganz so gut.
    Dort werden die Autos schneller wieder verkauft, als diese auf den Hof geschoben werden und wenn doch nicht sind es entweder Möhren oder es ist etwas faul...

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)