Scheibenwaschwasser ablassen ?

  • Gibt es eigentlich sowas wie ein Winterpaket mit beheitzbaren Düsen für E9x?? hab meinen gebraucht gekauft, sorry für die blöde Frage


    Mit der Option Nebelscheinwerfer sind die Spiegel und Düsen beheizt - aber nützt wenig, wenn das Zeug schon in den Schläuchen gefroren ist. :watchout:


    gb

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Mit der Option Nebelscheinwerfer sind die Spiegel und Düsen beheizt - aber nützt wenig, wenn das Zeug schon in den Schläuchen gefroren ist. :watchout:


    gb

    Genau dieses Problem hab ich gerade :lol: ... alles beheizt aber mein Händler (der mir den Wagen am 07.12 übergeben hat) hat wohl nicht genügend Frostschutz reingemacht ... alles schön beheizt ... aber wenn nur Eis in der Leitung ist *g*

  • Mit der Option Nebelscheinwerfer sind die Spiegel und Düsen beheizt

    Hö echt, was haben denn Nebelscheinwerfer mit der Heizung zu tun, dass man das so kombiniert? Naja, jedenfalls gut zu wissen, dann sind bei mir die Düsen wohl beheizt.
    Gestern nacht stand er bei -17° draußen, und da ist nix eingefroren... ich hatte vor kurzem 4l Frostschutz (bis -30°C) aufgefüllt, im Sommer hatte ich dasselbe mit noch 50% Wasser dazu, also dürfte das Mischungsverhältnis das ich jetzt habe reichen. :8):

  • Bei mir ist auch alles gefroren... dh. man kann jetzt nur warten? Pumpe geht auch nicht mehr^^

  • Jo hab das selbe Problem...naja ab morgen solls ja wieder wärmer werden...!
    Hab meinen auch erst seit Anfang Dez. haben bei mir auch zu wenig Frostschutz reingekippt! X(

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Unseren 320xd hab ich heute Mittag in die Garage gestellt. Fön ausgepackt und über die Reifen in die Radkästen geleuchtet. Nach ca. 5 Min. ging die Spritze wieder. Das Ding leer georgelt und dann 5 L unverdünntes Frostschutzmittel eingefüllt! Danach durft ich erstma mit dem Schrubber ran, da die Garage komplett überflutet war...

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Stell mir grad den Maik vor wie er mit nem Schlauch im Mund und nem Kanister nebem Auto das Zeugs abpumpt und die Hälfte im Mund hat hihihi.


    Ich hatte auch gedacht, ich hätte Erfahrung mit dem "absaugen". Ich habe einen schönen Mund voll genommen. Schmeckt mal richtig Sch.... X-P
    Habe dann heißes Wasser aufgefüllt um den Rest aufzutauen. Hat prima funktioniert. Dann alles abgesaugt, diesmal ohne "Kostprobe". Dann einen kompletten 5L Kanister -60° reingekippt. Leider doch nicht genug durch die Leitungen gejagt. Am nächsten morgen war es wieder dicht. Kann aber nur an den Leitungen gelegen haben. Mittlerweile ist ja alles wieder getaut und ich habe mal schön die Leitungen "durchgespült. Auto sieht aus wie Sau...

  • seit heute funktioniert es auch bei mir wieder :thumbup:
    nur das das auto aussieht wie sch***** X-P