Freude an M3 Heckspoilerlippe nur von kurzer Dauer


  • War doch schon dunkel, wie im 1. Beitrag geschrieben.


    Gruss


    Volli


    Ja schon, aber man hätte ja kurz drauf schauen können, ist ja jetzt egal, drück dir die Daumen das die das wieder i.O bekommen und nicht noch mehr beschädigen.

  • den Spoiler tatsächlich wieder entfernen lassen?

    da bleibt nur eine lösung....kofferraum ab und den spoiler schön einarbeiten lassen sprich anschleifen spachteln und lackieren fazit du hast was was keiner hat :p einen eingearbeiteten m spoiler :super:
    fänd ich eh besser als was aufgesetzes.
    idee oder was?

  • Kunststoff mit Metall verbinden wird nicht funktionieren oder? Die Materialen arbeiten anders uns somit sollte ein reißen der Spachtelfuge vorprogrammiert sein...

  • Es kann doch nicht sein, dass die Werkstatt Mist baut und der BEsitzer jetzt ernsthaft über einen Verbund der beiden Teile nachdenken soll. :rolleyes:


    Ab zum :schlecht: (i.d.R :) ) und den Schaden beheben lassen. Für Folgeschäden muss dieser natürlich auch aufkommen. Wo liegt da jetzt das Problem? ?(

  • Gibt doch in der Scene genug, die das irgendwo am Auto haben.. aber ich bin kein Fachmann, daher empfehl ich ja die Nachfrage bei einem, ders wissen müsste.

  • Wieso ist das Carbonkofferraumdings in D nicht zugelassen? check ich nicht :)


    Die M3 Lippe kostet normalerweise 142.80 EUR grundiert plus Versand. Lackieren müsste um die 30 Euro kosten in ner externen Lackiererei


    300 hätte ich da niemals dafür hingelegt,aber muss ma jeder selber wissen.


    Gruß

  • na hat das nicht was damit zu tun wenn man einen unfall hat. vlei war das auch nur bei der motorhaube so k.a.