RFT-Winterreifen - aber welche???

  • Zitat

    Original von EvilMagics
    Damit bin ich auf der Autobahn bei Schnee allen davon gefahren!


    Ja, so Menschen gibts! Das kann ich bestätigen!

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • Zitat

    Original von EvilMagics
    Damit bin ich auf der Autobahn bei Schnee allen davon gefahren!


    Da geht es ja auch fast nur gerade aus und man hat keine engen Kurven, aus den man rausbeschleunigen muß/kann.


    Auf der AB fährt meiner auch wie auf Schienen mit den Winterreifen, aber auf der Landstraße schaut es schon anders aus.


    Probleme hab ich damit aber nicht, macht sogar Spaß. :D


    Göran

  • Zitat

    Original von ghostbuster
    Habe auch die Original-BMW-Stahlfelgen gemeint, habe dort zur Zeit RFT drauf, aber eben noch mit Sommerprofil. ;) Also sollten Winter-RFTs auch draufpassen.


    Kann man die Sommerreifen dann nächstes Jahr wieder benutzen?
    Ich bin nämlich auch gerade auf der Suche nach günstigen Winterreifen, und da ich die Sommerreifen auf Stahlfelgen habe, würde es sich anbieten diese zu nehmen. Die Sommereifen sind aber noch relativ neu und deshalb würde ich die gerne im nächsten Sommer auch nochmal fahren.


    Kennt sich jemand damit aus?

  • Zitat

    Original von Dimi
    Kann man die Sommerreifen dann nächstes Jahr wieder benutzen?
    Ich bin nämlich auch gerade auf der Suche nach günstigen Winterreifen, und da ich die Sommerreifen auf Stahlfelgen habe, würde es sich anbieten diese zu nehmen. Die Sommereifen sind aber noch relativ neu und deshalb würde ich die gerne im nächsten Sommer auch nochmal fahren.


    Kennt sich jemand damit aus?


    Ja, Du mußt die Reifen nur richtig lagern.


    Sie müssen dunkel und trocken gelagert werden, dann kannst Du die Reifen morgen wieder drauf ziehen.


    Göran

  • Zitat

    Original von 01goeran
    Ich habe die Dunlop WinterSport M3 und bin damit super zu recht gekommen.


    Göran


    Habe die WR seit 3 Wochen drauf und muss bis jetzt sagen, war ein guter Tipp<3


    Thx göran sagt
    ghostbuster:super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Ich muss EvilMagics vollkommen recht geben. Ich habe auch Continental TS810S SSR, 205/55 R16 91H auf Stahlfelge 7Jx16 drauf und bin vorigen Winter sehr gut damit zurecht gekommen. Und ich war damit auch im Gebirge, dort, wo richtig Schnee lag. Auch bei geräumten und überfrorenen Straßen war ich immer gut unterwegs.



    KJG

  • Hinzu kommt noch, dass ich die Reifen als 225er fahre. Und trotzdem machen sie keine Probleme im Winter, bei allen Verhältnissen.
    Und ich muss sagen, was den Verschleiß angeht, kann ich mich auch nicht beklagen! Der Reifen ist jeden Euro wert!

  • Zitat

    Original von ghostbuster


    Habe die WR seit 3 Wochen drauf und muss bis jetzt sagen, war ein guter Tipp<3


    Thx göran sagt
    ghostbuster:super:


    Freut mich, dann komm mal gut druch den Winter.


    Ich freu mich schon auf Anfang Februar, wo es in die Berge geht. :D


    Göran

  • Zitat

    Original von KJG
    Ich muss EvilMagics vollkommen recht geben. Ich habe auch Continental TS810S SSR, 205/55 R16 91H auf Stahlfelge 7Jx16 drauf und bin vorigen Winter sehr gut damit zurecht gekommen. Und ich war damit auch im Gebirge, dort, wo richtig Schnee lag. Auch bei geräumten und überfrorenen Straßen war ich immer gut unterwegs.


    KJG


    Eigentlich wollte ich den Dunlop, aber ich habe dann doch den Conti in der gleichen Ausstattung wie KJG incl. Stahlfelge, auswuchten und Montage für 520 Euronen bekommen. Da bin ich halt schwach geworden.


    Bin bisher von diesem Reifen begeistert. Bei Regen hält der völlig souverän die Spur, mindestens so gut wie meine Sommerreifen. Das Einzige, wo ich noch gespannt bin, laut adac soll der Reifen einen höheren Verschleiß haben. Da werde ich Euch im Frühjahr aber sicher mehr berichten können, dann wird der Reifen knapp 30 tkm auf dem Buckel haben.

  • Hallo Uwe,


    ich bin im vergangenen Winter so um die 15 Tkm gefahren. Von Verschleiß sieht man bei den Reifen noch so gut wie nichts.
    Ich hatte das auch vorher gehört, aber für mich ist ein sicheres Handling im Winter wichtiger. Und das haben meine Reifen nun schon zur Genüge bewiesen.
    Deinen Preis kann ich bestätigen, war bei mir auch so in der Drehe.


    KJG