wir werden ja immer mehr die schon Freitag anreisen......
wer ist denn jetzt eigentlich am Freitagabend schon mitdabei?????
wir werden ja immer mehr die schon Freitag anreisen......
wer ist denn jetzt eigentlich am Freitagabend schon mitdabei?????
lt. Hotelbuchung und lt. Gehirn:
Kueks, Stefan, Traci, cb_ossi
oook... jetzt weiss inge bescheid....
Zitat von »Bigitalian«
HI HO,
mal so daher gefragt...wie wollten wir es schaffen zusammenzubleiben, bei dem geilen "STOP & Go" Verkehr in Hamburg ? Man schafft ja nichtmal mit der Schnauze über Grün zu fahren und schon ist bei der hälfte des Wagens Rot !
Deswegen haben wir extra eine Route gewählt, die möglichst wenige Ampeln beinhaltet
Drückt einfach dem ersten und dem letzten auf der Tour nen Funkgerät in die Hand. Dann kann der letzte immer Meldung nach vorne geben, wenn nicht alle über die Kreuzungen oder wgeen anderer Schwierigkeiten hinterher kommen.
Funkgeräte könnte ich mitbringen.
Drückt einfach dem ersten und dem letzten auf der Tour nen Funkgerät in die Hand.
Dann kann der letzte immer Meldung nach vorne geben, wenn nicht alle über die Kreuzungen oder wgeen anderer Schwierigkeiten hinterher kommen.
hier mal was allgemeines aus dem Voten-Forum:
ZitatAlles anzeigenHinweise zum Fahren in der Gruppe und zum allgemeinen Tourverhalten
Das BMW-Voten-Team bittet Euch diese Regeln bei Eurer Tourplanung und -durchführung zu beachten.
Eine Tour ist eine privates Treffen !!!
Die Teilnahme an Touren erfolgt durch alle Teilnehmer eigenverantwortlich, auf eigenes Risiko und auf eigene Kosten. Wir haben gemeinsame Ziele, die wir anfahren wollen. Dass wir dabei hintereinander herfahren ist unvermeidlich bzw. purer Zufall
Eine Haftung des BMW-Voten-Forums bei Schadensfällen im Zusammenhang mit einer Tour ist ausgeschlossen !!
Wesentliche Verhaltensregeln:
1. Vermeidet Gruppenfahrten in Städten und Ballungsgebieten, insbesondere während der „rush hour“ (Gruppen > 15 Fahrzeuge stellen immer ein Verkehrshindernis dar).
2. Stellt vor Antritt der Fahrt sicher, dass die Fahrzeuge technisch in Ordnung und vollgetankt sind (Mängel und Nachtanken halten die Gruppenfahrt nur unnötig auf und stören den reibungslosen und den meist zeitlich begrenzten Rahmen der Fahrt).
3. Alle Teilnehmer einer Gruppenfahrt sollten über den Verlauf der Strecke, das Ziel und die Zwischenstopps informiert sein (Jeder Teilnehmer sollte durch entsprechendes Informations- und Kartenmaterial in der Lage sein entsprechende Punkte anzufahren oder zum Ausgangspunkt zurückzufinden).
4. Teilnehmer einer Gruppenfahrt fahren mit eingeschaltetem Abblendlicht (Dadurch ist für andere Verkehrsteilnehmer klar ersichtlich, wer zur Gruppe gehört).
5. Außerhalb geschlossener Ortschaften ist zwischen den Fahrzeugen ein Abstand von mindestens 3 Wagenlängen einzuhalten (Es muss überholenden Fahrzeugen die Möglichkeit zum Einscheren gegeben werden).
6. Alle Fahrzeuge einer Gruppe unterliegen der Straßenverkehrsordnung (Alle Teilnehmer haben sich an die StVO zu halten. Es ist verboten, Kreuzungen oder Einmündungen durch Teilnehmer zu sperren um der Gruppe Vorfahrt einzuräumen).
7. Jeder Vordermann ist für seinen Hintermann verantwortlich (Wird die Gruppe verkehrsbedingt auseinander gerissen, so kümmert sich der momentan Letzte der vorderen Teilgruppe darum, dass sein Hintermann wieder Anschluss findet. Dies geschieht z.B. dadurch, dass er an der Stelle, an welcher die Gruppe einen nicht klar erkennbaren Richtungswechsel vornimmt, auf seinen Hintermann wartet. Dadurch gibt es natürlich einen neuen Letzten der Gruppe. Und so wartet immer höchstens ein Fahrzeug an einer Stelle!).
8. Benutzt, wenn möglich, Funkgeräte, zumindest für den Ersten und Letzten der Gruppe (Hierdurch schafft Ihr die Möglichkeit, den Gruppenführer / Tourscout / Tourleader über den Verlauf der Gruppenfahrt auf dem Laufenden zu halten und ihn, wenn erforderlich, zum Anhalten bei der nächsten ausreichend großen und sicheren Stelle aufzufordern).
9. Vermeidet den sogenannten Gummibandeffekt (Durch ständiges heftiges Beschleunigen und abruptes Abbremsen gefährdet Ihr nicht nur Euch selbst durch die Gefahr des Auffahrens, sondern Ihr gefährdet auch die anderen Teilnehmer).
10. Vermeidet innerhalb der Gruppe zu überholen, die Reihenfolge wird erfahrungsgemäß nach jedem Stopp / jeder Pause ohnehin eine andere sein.
11. Um die Gruppe zusammen zu halten, fahren die Autos, die etwas schneller unterwegs sein mögen, am Ende der Gruppe, da dort erfahrungsgemäß immer eine höhere Geschwindigkeit gefahren werden muss. Daher sollte in der Regel vorn auch nicht mit der maximal erlaubten Höchstgeschwindigkeit gefahren werden.
12. Verlasst die Gruppe nie, ohne den Gruppenführer oder andere Teilnehmer zu informieren.
13. Wenn Ihr in Urlaubsregionen zur Ferienzeit Eure Tour fahrt, gilt erhöhte Aufmerksamkeit bei urlaubenden und daher mitunter besonders unaufmerksamen Fußgängern, Radfahrern und ortsunkundigen Autofahrern, daher ist eine entsprechende Fahrweise und Geschwindigkeit ist zu wählen.
Wir wünschen Euch viele Sonne und Spaß,
Euer BMW-Voten-Team
Eventuell komme ich auch schon Freitag...
passen würde es....
Jungs und Mädels ich habe schlechte Nachrichten. Wie sich herausstellt hat das Lindner keine Türe zwischen Bad und restlichem Zimmer...
Ich mach mich also wieder auf die Suche nach einem passenden Hotel - Preis versuche ich bei ca. 60€ pro Person zu halten.
ich brauche keine Tür... lach... kenne es nicht anders...
DUSCHPARTY... das waren noch zeiten scheiß wohnen 2000!!!!
Alternative ist gefunden, sobald ich ein Angebot vom Hotel hab veröffentliche ich die Daten
Vielen Dank an Inge fürs helfen