Deine Worte in Gottes Ohr
Das war ja klar....
Du gibst dem armen Petrus wieder einmal keine Chance und sprichst gleich seinen Chef an....
Wie soll aus dem Jung denn was werden, wenn nicht mal Du ihm Vertrauen entgegenbringst?
Dabei bist Du doch nach ihm benannt....
Simon Petrus war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem Neuen Testament (NT) war er Sprecher der Jünger bzw. Apostel, erster Bekenner, aber auch Verleugner Jesu Christi, erster männlicher Augenzeuge des Auferstandenen und ein Leiter der Jerusalemer Urgemeinde.
Hinzu kommen Notizen von Kirchenvätern, wonach er erster Bischof von Antiochia sowie Gründer und Haupt der Gemeinde von Rom gewesen und dort als Märtyrer hingerichtet worden sein soll.
In den altorientalischen, orthodoxen, alt- und römisch-katholischen sowie in den anglikanischen Kirchen wird Petrus als Heiliger und erster Bischof von Rom verehrt. Die römisch-katholische Kirche führt den PrimatsanspruchPapsttums über die Gesamtkirche auf eine von Christus verliehene Vorrangstellung des Petrus zurück („petrinisches Prinzip“).
Allgemein verbreitet ist, Petrus als den Türsteher des Himmels anzunehmen, das bezieht sich auf den biblischen Spruch der „Schlüssel zum Himmelreich“, die auch sein Heiligenattribut bilden: Mit seinen Schlüsseln wird er als Himmelpförtner vorgestellt, der die anklopfenden Seelen der Verstorbenen abweist oder einlässt.
Im Volksglauben wird er auch für das Wetter, insbesondere das Regenwetter verantwortlich gemacht.