Bremssattellack !?

  • Hallo Simon,


    bis dahin will ich die Bremsen schon lackiert haben.


    Können ihn ja dann nebeneinander stellen und schauen wer es besser gemacht hat. :D


    Göran


  • Ich machs schon so und viele andere hier haben es auch so gemacht ;)


    Du mußt halt die Sattel vorher gut reinigen.Am besten den gröbsten Dreck mit einer Drahtbürste entfernen u. dann mit Bremsenreiniger gut säubern.
    Am Schluß nochmal mit Bremsenreiniger einsprühen u. trocknen lassen.
    Dann kannst lackieren u. da am besten mindestens 2 mal damit es schön deckt.


    Ich nehm Hammerite Lack zum streichen.


    Aber dann kommt man doch sicher nicht an alle Details ran, oder??
    Ich meine der sitzt ja ziemlich direkt an der Scheibe und die sollte ja am besten nix abbekommen, oder??

  • Aber dann kommt man doch sicher nicht an alle Details ran, oder??
    Ich meine der sitzt ja ziemlich direkt an der Scheibe und die sollte ja am besten nix abbekommen, oder??


    Mit dem Pinsel geht das schon.Und wenn wirklich mal etwas Lack auf die Scheibe kommt(was ich nicht glaube)wird der halt dann entffernt ;)


    Schau dir mal diesen Thread an(Beitrag 49).Ich lackier aber die Naben auch mit dem Pinsel:Gelbe Performance Bremssättel

  • Hab bei mir einfach mit Krepp abgeklebt.
    Da wo du mit dem Pinsel nicht hinkommt sieht es auch kein Mensch. ;)



    [Blockierte Grafik: http://www.roba.net/bmw91/01.jpg]

  • Hey Leute,


    hab mich interessiert durchgelesen aber nicht feststellen können, wie viel ml Ihr für die Sättel bzw einen gebraucht habt. Natürlich auch bei 2 Schichten/Sattel
    Mit 250 ml müsst ich hinkommen oder?


    Blau-weiße Grüße

  • Ich habe mit einem Paket von Foliatec locker aller 4 geschafft und habe noch genügend übrig um bestimmt nochmal 4 Stück zu lackieren.

  • Mit 250ml kommst locker aus ;)


    Hab meine 4 Sättel u. die überstehenden Teile vom Schutzblech hinter den Scheiben mit Hammerite Schwarz glänzend 2x gestrichen.
    Die Dose(750ml)reicht sicher noch um 10x drüber zu streichen.Der Lack ist sehr deckend,wird bei Foliatec genau so sein.


    Habs im Frühjahr gemacht,und es sieht nach dem waschen mit der Lanze aus wie neu gestrichen :D
    Mal schauen wie es nach dem Winter aussieht.Werd aber meine Naben nächstes Frühjahr auch noch Schwarz machen,denn das Grau(Hammerite)passt doch nicht so gut wie ich es mir vorgestellt habe :whistling: