Hi
ich bin neu hier und habe mal eine Frage zu den Winterreifen.
Bis jetzt habe ich noch ein E46 und in 4-5 Wochen ein E90,kann ich meine alten Winterreifen auf Stahlfelge auch auf den E90 fahren?
Danke im vorraus
Hi
ich bin neu hier und habe mal eine Frage zu den Winterreifen.
Bis jetzt habe ich noch ein E46 und in 4-5 Wochen ein E90,kann ich meine alten Winterreifen auf Stahlfelge auch auf den E90 fahren?
Danke im vorraus
Wenn der Tragfähigkeitsindex passt und Du Spurplatten verbaust und dann eine Einzelabnahme machen lässt, geht es.
Dies ist leider alles notwendig, da der E90 eine andere ET hat, also der E46.
Göran
was für Stahlfelgen und Reifen müste ich sonst nehmen wenn ich meine alten nicht nehme?
gibt es das was preiswertes alternativ?
Moin Moin,
standard grösse für WR sollten auch bei dir 205/55 auf 16" sein. Preise sind natürlich abhängig vom Reifen und Geschwindigkeitsindex. Guck einfach mal unter www.internet.de .... bei den üblichen Verdächtigen wir preissuchmaschine.de oder reifendirekt.de findest Du bestimmt mal ne übersicht. Manchmal haben auch die kleinen Händler vor Ort erstaunliche Angebote. Fragen!
Also von 100-160€/ Radsatz scheint alles dabei zu sein.
Greetz
FA
Hi
muss ich für den e90 Rft nehmen oder gehen auch normale Winterreifen?
ZitatOriginal von u-136
muss ich für den e90 Rft nehmen oder gehen auch normale Winterreifen?![]()
Wie Du willst.
Wenn nicht RFT, dann Pannenset besorgen!
Danke für die Auskünfte ,da weiss ich ja jetzt Bescheid.
Gruss
Hallo
Ich bin neu hier , unser 320i wird hoffentlich in den nächsten 2-Wochen geliefert .
Nun kommt ja bald der Winter(vielleicht??) . Welche 16" Winterreifen -Marke- wenn hier erlaubt , könntet Ihr mir empfehlen ?
Ich frage desshalb , weil der 320er meine erste Heckschleuder ist . Bin die letzten 29 Jahre nur Frontantrieb (außer den Lastern) gefahren .
Die Winterreifen welche auf Frontantriebsautos gut gehen , müssen ja nicht zwangsweise auch auf einem Heckantrieb gut sein .
Kann mir bitte jemand helfen ?
Grüße aus dem Saarland Klaus
Wichtig bei einem Hecktriebler sind gute Seitenführungskräfte, damit das Heck nicht so schnell ausbricht.
Hier scheint sich der Dunlop D3 (nonRFT) recht gut zu schlagen.
Ich selber fahren den WinterSport M3 von Dunlop und komme damit auch recht gut zurecht. Die Seitenführungskräfte könnten aber besser sein, denn hat man etwas zuviel Gas am Kurvenausgang und das Heck steht noch nicht gerade schwänzelt er leicht.
Göran
mein eingestelltes Winterreifenproblem ist gelöst / verkauft.