320d 163 <--> 177 PS

  • ne ich fahr nie bleifuß. 100- 120 auf der landstraße und in der stadt auch normal.
    mir fällt aber grad beim beschleunigen auf, dass man recht viel gas geben muß damit sich das teil erst mal bewegt.
    beim normalen beschleunigen von 0-60 in der stadt klebt der zeiger vom verbrauch immer bei max. drunter geht nicht.
    ich hab schon alles versucht. ich habs mal geschafft, dass er nur bis 15l geht aber da haben die anderen schon fast gehupt hinter mir.


    ich weiß auch nicht was das soll. bei 100 auf der landstraße steht der zeiger zwischen 5-7 liter. unter 5 geht gar nicht, da wird er dann immer langsamer.


    so angenehm wie automatik auch ist, allein vom verbrauch her würd ich wieder nen schalter nehmen.
    ansonsten lieb ich die automatik aber absolut.

  • das ist dann schon ein deutlicher unterschied, bei mir ist es auch so, dass ich das gaspedal durchdrücken muss, damit er gas gibt, aber der zeiger geht dann auch nicht über 15 liter!
    Das was du beschreibst kenne ich eigentlich nur von meinem alten Benziner, aber jetzt bin ich froh, dass ich mich gegen die Automatik entschieden habe!

  • Mein Dienst 520d Automatik brauch aktuell laut BC 7,2l. Bei 90% Stadt und gerade mal 3.000km aufm Tacho!!


    Wer da deutlich mehr brauch hat definitiv nen Bleifuß und/oder kann nicht sparsam fahren. ;)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Mein Dienst 520d Automatik brauch aktuell laut BC 7,2l. Bei 90% Stadt und gerade mal 3.000km aufm Tacho!!


    Lässt sich der 520d eigentlich auch so gut fahren wie der 320d? Ich meine die Fahrleistungen bei gleichem Verbrauch.
    Der 5er ist ja einiges schwerer.


    Kumpel hatte einen 525d und der hat sprit gefressen, das glaubt man nicht, da war ab 9 liter alles offen. :thumbdown:

  • Ich denke das der 5er sich schon 0,5l mehr nehmen wird. Ist ja doch schwerer. Von den Fahrleistungen her empfinde ich ihn als ein kleinwenig zäher. Kann aber auch nur Einbildung sein, weil man im 5er weniger mitbekommt von Geräuschen und der gleichen.


    Sollte es der alte 525d mit 177PS sein, so sind 9l in Ordnung ;)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Dann sind 9l wirklich ok ;)


    Kannst mein aktuellen DW haben ;)
    Liste: 55.000€
    aktuell: 45.000€ :thumbsup: (aber da geht noch einiges)


    NaviProf, Leder, Innovationspaket, Schiebedach, 18 Zoll, ... :love:


    ( Ab Montag dann F10 530d :thumbup: )

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • @ badavalanche1


    wie gesagt, nen bleifuß hab ich auf jeden fall nicht und spritsparend fahren kann ich auch, vielleicht nicht mit der autom. da muß ich vielleicht noch bissle lernen. wenn ich auf manuelles schalten geh verbraucht er auch weniger weil ich recht schnell hochschalte. ich vergesse aber recht schnell wieder, dass ich auf manuell bin. irgendwann sagt dann der motor, dass er gerne nen höheren gang hätte *g*
    daher mach ich das momentan nicht mehr. habs auch nur sehr selten gemacht, spiegelt sich also nicht im verbrauch wider. erschreckend wie schnell man sich an die autom. gewöhnt und nicht mehr an schalten und kuppeln denkt wenn man mal nen schalter fährt.


    gruß matze

  • Während der Ausbildung ist der E90 sicher die deutlich vernünftigere Lösung!! :thumbup:
    Zumal du ja schon viel umgebaut hast!


    Danke, den werd ich sicher haben :thumbsup:


    @ Matze: die automatik ist aber lernfähig! Je nach Fahrweise schaltet sie später oder eher. Bei mir schaltet er spätestens! bei 2.000U/min außer ich latsche drauf. Somit nimmt sich das nicht soviel zur Handschaltung.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: