zum Artikel von Sternendoc. Er schreibt unter 4.2. Bezugsquellen:
"Was die Bezugsquellen für Schmierstoffe betrifft, sollte man aber sehr wählerisch sein. Im guten Fachhandel ist z. B. der Umtausch aus gutem Grund nicht möglich. Bei Bezugsquellen über das IT, wo man die Herkunft des Produkts nicht nachvollziehen kann, wäre ich besonders vorsichtig.
Bzw. würde ich Schmierstoffe grundsätzlich nicht übers IT kaufen. U. zwar deshalb, weil hier der normale Kunde nicht kontrollieren kann, ob auch das drin ist, was auf der Verpackung drauf steht!"
Mit "IT" meint er wahrscheinlich Internetbezugsquellen, oder?!
Was meint ihr dazu?
Haltet ihr es bei z.B. Oelshop24 oder Oelwelt24 für möglich, dass man nicht Originalware bekommt?
Halte ich eigentlich für ziemlich unwahrscheinlich bei solchen Bezugsquellen, außer man kauft vielleicht bei einem sehr kleinen Händler über ebay. z.B. Oelshop24 schreibt auf der homepage:
"Sind die Waren original und neu?
Natürlich,wir verkaufen zu 100% originale Neuware! Keine veralterte Lagerware, keine selbst abgefüllte Ware und keine Grauware. Alles Originalprodukte aus aktueller Produktion!"
Masia:
bei meinem Motor 5,5l; zur Sicherheit nochmal ins Handbuch schauen
möchte keine Werbung für ein bestimmtes Produkt macht. CASTROL EDGE FORMULA RS 0W-40 ist für mich auf der mehr oder weniger gleichen Ebene und kostet ca. 11,-. Die Preisunterschiede sind also rel. gering.