So, bin heute mal ne längere Strecke gefahren, und ich hatte wirklich kein ruckeln mehr.
Ist alles über die Garantie gelaufen. Es war eigentlich nur ein Injektor kaputt, aber es wurden mehrere ausgetauscht.

Drehzahl ruckelt im Fahrbetrieb
-
-
Die Kombination aus Ruckel im kalten Zustand und ggf. Chip kann auch folgende ursache haben; habe in meinem vorherigen Auto auch eine Leistungssteigerung gehabt, die jedoch den Kaltlaufschutz des Motors in seiner Konsequenz verstärkt hat. Sprich, wenn Du zuviel Leistung abforderst regelt er auch stärker zurück. Im Falle meines TFSI hat er ab 2000 U/min mehr Ladedruck erzeugt und die Motorschutzfunktionen haben gleichzeitig den Ladedruck zurückgenommen. Ein Ruckeln war dann die Folge. Das ging dann einen guten Kilometer so und dann war das Phänomen wieder weg.
-
Hallo zusammen,
habe bei meinem 320d Bj. 06 das gleiche Prob. Meine Drehzahlnadel tanzt auch erwas hoch und runter allerdings keine 3mm. Am Motorlauf oder Fahrverhalten merkt man nichts. Der Motor läuft rund wie eh und je.Habe diese Bewegungen beim Drehzahlmesser aber auch schon immer gehabt, sowohl bei kaltem als auch bei warmem Motor. Der Wagen hat jetzt ca. 70000km runter.
Gruß
only Diesel
-
also ich hatte das problem beim R fahren bei mir wurde das steuergerät neu programmiert!!!
-
Meiner hat das ruckeln jetzt wieder verstärkt... Hat sich bei einem von euch noch was ergeben diesbezüglich ?
-
Ich habe das Problem auch ab und zu das meine Tachonadel so 1-2mm hin und her wackelt. Mein
meint der Tacho hätte ne Macke. Er hat auch nix ausgelesen. Ich fahre jetzt einfach weiter...Am Motor konnte ich keine Drehzahlschwankungen erkennen.
-
Hmm, bei mir sind ja richtig vom Motor "ruckler" zu spüren... Nächste Woche gehts zu BMW... mal abwarten...
Hab viel von der Abgasrückführung gelesen, das da der Fehler herkommen soll...
-
Hallo Leute, das Problem habe ich mit meinem 320d auch. Bisher keine Lösung! Mein BMW nervt!
-
Ich hab das selbe Problem...bei meinem is es halt so er stottert bei warm und kaltem Motor
Könnt ihr mir ein kleines Feedback verschaffen wie euer Endergebnis mit dem Injektoren ausgesehen hat, und mit preislicher Anteilnahme
-
Gibt's schon was Neues?
Kann es sein, dass dieses Problem mit dem leichten Ruckeln im Fahrbetrieb zwischen 1500 - 2000 U/min , wie es in einem anderen Thread angesprochen wird, zusammenhängt?
Meiner hat beide "Phänomene" und es ist wirklich nervend!
Auslesen des Fehlerspeichers hat bei mir nichts gebracht.Wenn die Injektoren defekt sind bzw. fehlerhafte Kennwerte liefern, sollte dies doch im Fehlerspeicher abgelegt sein - oder nicht?
Hab in 3 Wochen hier in DD einen Termin beim
(wirklich wahnsinnig diese Wartezeit!). Vielleicht weiß der mehr als meine vorherige Werkstatt...