M 225 oder 313 oder....? ...für E90

  • hallo,


    ich habe auch anfangs die 193 M auf meinem neuen E92 bestellt....dann aber gelich zu 225 m gewechselt....
    auch die 313 gefallen mir aber wegen der kleinern bremse.....doch die 225 m finde ich besser


    hier ein foto von meins


    tschuss radu

  • Was kostet so ein Satz von den 313ern eigentlich bei euren BMW Niederlassungen ? bei meinem in Mönchengladbach (BMW-Kirsch) haben die mir den Satz Performance 313 in 19"


    mit folgender Bereifung für 3100€ angeboten :


    8J x 19 225/35 R19Y vorne,
    9J x 19 255/30 R19Y hinten.
    RSC Komplettrad-Satz mit Notlaufeigenschaften (Runflat)
    Reifen: Bridgestone Potenza RFT

  • Preise hab ich noch nicht konkret nach geschaut. Als Hausnummer bei salesafter.de kostet der 313 Satz 2975 EUR.


    Mehr würde ich bei deiner Niederlassung nicht bezahlen, ansonsten macht BMW Mike immer ganz gute Angebote falls du
    sonst niemand hast.

  • Sind beides schöne Felgen,wobei mir die 225 wegen dem Mehrspeichen-Design besser gefällt.
    Bei den 313 braucht man wegen dem offenen Design einfach ne große Bremsanlage(330/335/Performance)damit es nach was aussieht
    Was mir auch gut gefällt sind die Performance 269 u. die m220(die fahr ich nächste Saison).Bei den m220 muß man aber hinten Kanten anlegen,und eingetragen müssen sie auch werden da sie nur fürn m3 freigegeben sind.Schau dir mal diesen Thread an:M3 Felgen oder Performance 269?



    Gruß
    TOM

  • Interessant, danke.


    Die 269 sagt mir mittlerweile gar nicht mehr zu und die M 220 ist auf alle Fälle sehr schick, nur die wird man nicht unter 3000 EUR bekommen?
    Kanten anlagen / Achse 80 Euro + Eintragung ? EUR. Wäre auch ok, aber ich denke an die M220 ist es schwerer günstig ranzukommen?!

  • Interessant, danke.


    Die 269 sagt mir mittlerweile gar nicht mehr zu und die M 220 ist auf alle Fälle sehr schick, nur die wird man nicht unter 3000 EUR bekommen?
    Kanten anlagen / Achse 80 Euro + Eintragung ? EUR. Wäre auch ok, aber ich denke an die M220 ist es schwerer günstig ranzukommen?!


    Ja stimmt,an die Originalen m220 kommt man nicht so leicht zu einem vernünftigen Preis ran :huh:


    Hab für meine auch gut 3 Monate gesucht(Foren/Ebay).Bis sie dann ein gewerblicher in der Bucht sehr günstig angeboten hat im Neuzustand.Da mußte ich einfach zuschlagen :super:
    Liegen jetzt zu Hause und warten auf nen Satz Hankook S1.Der fertige Satz kommt mich dann auf ca.1700€ :D


    Was mir bei denen sehr gut gefällt ist,daß sie breiter sind (vorne 8,5 u. hinten 9,5x19) und daß die schön nach innen gezogen sind.Meine vorherigen BBS waren Außen gerade,und daß gefiel mir nicht so.Eine kleinere Bremsanlage fällt bei denen auch nicht so auf.
    016-2-1687.jpg027-54503.jpg

  • Ich weiß ja wo du sie her hast :rolleyes: ...1700 EUR - klasse!


    Was kostet da die Eintragung noch? Und 225/255 ist da freigegeben? Wäre auch eine Alternative, notfalls muss man die eben über die Firma kaufen! :thumbup:

    Was bei euch die Eintagung kostet weis ich nicht,wird aber sicher günstiger sein als bei uns in Österreich :wall:
    Weil es kein Gutachten gibt,brauchst ein Schreiben von BMW über die Traglasten der Felgen.Dies Schreiben ist hier wo zu finden.Habs mir hier auch runtergeladen.


    Dann brauchst noch eine Reifenfreigabe vom Hersteller.Ich hab ein Schreiben von Hankook wo drinnen steht,daß der evo S1 vorne 225 auf 8,5 u. hinten 255 auf 9,5 montiert werden darf.Eine Reifenfreigabe bekommst aber von jedem Hersteller.Hab auch noch eins von Dunlop Sport Maxx für die m3 Felgen.


    Wenn du diese Schreiben brauchst,meld dich einfach.Kann dir die gerne schicken ;)