Interieurleisten meines e90 treffen M3 Carbonfolie

  • hab sie schon fest verklebt
    für solche fälle


    @ Simon


    Die Verklebung sollte kein Problem darstellen. Wir sind ja ein "bisschen" unterwegs bis nach Hamburg. :lol:

  • Also von der Optik finde ich die Folie echt klasse!!


    Ist nur die Frage, ob das einfache verkleben bei dir auf Dauer wirklich hält! Hättest du es hier im Forum machen lassen, dann hätte VPixel dies sicher höherwertiger verklebt, da er auch alles mit Haftgrund behandelt und die Leisten vorher gründlich reinigt.

  • Also gereinigt habe ich auch alles gründlich, mit Zippobenzin...
    Und was den Haftgrund angeht, findet man bei 3M lediglich den Tipp, dass man diesen bei rauhen unebenen Flächen nutzen sollte.


    Wir werden sehen... :huh:


    MfG

  • Also gereinigt habe ich auch alles gründlich, mit Zippobenzin...
    Und was den Haftgrund angeht, findet man bei 3M lediglich den Tipp, dass man diesen bei rauhen unebenen Flächen nutzen sollte.


    Wir werden sehen... :huh:


    MfG


    Ich wünsch dir natürlich, dass es hält!
    VPixel hätte dafür glaub ich 140 Euro verlangt! Du hättest dir also eine Menge Arbeit gespart und es wäre perfekt gemacht gewesen!


    Aber das wird schon!

  • mir gefällts.
    bis auf den unsauberen rand am ascher.
    dunkle leisten passen viel besser als die hellen alu.
    ich lass meine auch noch irgendwann machen nachdem weiß ausgeschieden ist.

  • auf den Bildern sieht´s gut aus, Müßte man live sehen.
    Aber für den Preis TOP ! :super:

  • :dito:


    Würde mich mal interessieren , wie viele Jahre die Folie richtig hebt und sich nicht löst , würde mal gerne den Thread so in 5 Jahren wieder rausholen und wissen ob alles noch so top ist. Wenn ja , dann ist es eine billige Alternative und o.k .


    Hauptsache sie gefallen dir. :super:


    Also ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber wenn die bei mir nach 5 Jahren abgehen würden wärs mir ziemlich egal, denn nach 5 Jahren ist das Auto eh schon wieder verkauft.


    Und das Gute an der Folie ist, dass man sie wieder abmachen kann wenn man sich davon satt gesehen hat.


    Ich hatte die Folie bei meinem letzten Wagen auch drinnen. Nach ner weile kotzte mich der Innenraum dann an, weil alles schwarz in schwarz bzw. grau in grau war.


    Wenn ich die originalen silbernen Leisten satt habe werde ich mir wahrscheinlich die weiße oder silberne Folie drauf machen.


  • Tja und manche kaufen sich ein neues Auto wenn der Aschenbecher voll ist .


    Jedem sein Geschmack - gelle. :meinung:

  • Tja und manche kaufen sich ein neues Auto wenn der Aschenbecher voll ist .


    Jedem sein Geschmack - gelle. :meinung:


    Ich will damit nicht angeben oder sonst was, aber im Durchschnitt werden die Fahrzeuge nur 3 Jahre gefahren. Bei dem ganzen Leasing und was es sonst noch so gibt ist es doch so. Wenn ich soviel Geld und arbeit wie du in ein Auto investieren würde hätte ich es natürlich auch länger.


    Ich find die originalen Carbonleisten super von der Optik, aber der Preis ist dann doch zu hefitg. Selbst muss einem der Innenraum gefallen, und wenn man öfters Veränderung will dann bietet sich die Folie bestens dafür an.

  • Ich will damit nicht angeben oder sonst was, aber im Durchschnitt werden die Fahrzeuge nur 3 Jahre gefahren. Bei dem ganzen Leasing und was es sonst noch so gibt ist es doch so. Wenn ich soviel Geld und arbeit wie du in ein Auto investieren würde hätte ich es natürlich auch länger.


    Ich find die originalen Carbonleisten super von der Optik, aber der Preis ist dann doch zu hefitg. Selbst muss einem der Innenraum gefallen, und wenn man öfters Veränderung will dann bietet sich die Folie bestens dafür an.


    SilenCe


    Bingo . Genau so sieht es aus . Bei einem Leasingsauto ist das ganz was anderes . Bei meinem Mini den ich geleast habe , mache ich zum Beispiel garnichts.


    Und zudem ist wie immer alles Geschmacksache . Sehe wir verstehen uns :D:super:


    Viele Grüsse
    Uwe