Moin Moin,
nachdem ich mir bisher keine so richtigen Gedanken gemacht habe zum Thema Fahrzeugpflege, Eure ganzen Berichte gelesen habe und mein Wägelchen erst knapp 2 Jahre alt ist, bekomme ich langsam ein schlechtes Gewissen, weil ich den Beamer so vernachlässigt habe *schäm*. Bisher hab ich immer nur gewaschen - oder waschen lassen.
Jetzt kommen die dummen Fragen, weil ich das Auto gut gepflegt in den Winter schicken will. Bisher hatte ich einen guten Kollegen, der den Audi recht kostengünstig fertig gemacht hat. Nur lohnt sich die Fahrt in den Norden nicht mehr und irgendwie packt mich langsam der Ehrgeiz, mal selber Hand an den Wagen zu legen. Also ....
Waschen (am bestern per Hand) ist ja OK. Nur habe ich immer noch schwarze Streifen am unteren Ende der Beifahrertür, die nicht so einfach wegzubekommen sind. Sind das Teerflecken und wie bekommt man sowas am einfachsten weg?
Nach dem Waschen alles schön trocknen ist ja klar. Aber jetzt? Polieren oder nicht? Der Lack ist weder verwittert noch verkratzt o.ä. Ich hätte da ein paar Flecken (woher auch immer) auf der Motorhaube, die sollten aber mit Waschen und dem gleichen Mittel, wie für die schwarzen Flecken, weg sein.
Versiegeln: womit nun eigentlich? Ich möchte langanhaltende Versiegelung (so nen Jahr wär schon schön) und am besten ohne grossen Aufwand. Einschmieren, eintrocknen, abrubbeln - fertig. Geht sowas wirklich so einfach? Schwarze Teile (Türrahmen, Reeling etc. pp) werden natürlich abgeklebt Optimal wäre natürlich eine Versiegelung für Lack, Felgen und Scheiben ...
Fragen über Fragen ... hat auch jemand Antworten über Antworten?
Grüße aus der Stadt mit dem Oktoberfest.
Greetz
FA