Wie sieht das eigentlich mit dem Eibach Pro Street Gewindefahrwerk aus? Hat das jemand bei sich verbaut und Erfahrungen gesammelt? Der Einstellbereich ist von allen anderen Bilstein, KW usw. am größten.
Beiträge von jujoi
-
-
Kann ich nur bestätigen. Es gibt viele Reifenhändler, die Reifen nicht vernüftig aufziehen können. Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen, dass ich die Felgen vor dem Wechsel komplett am Rand/Lauffläche von der Maschine zwei mal mit Klebeband abklebe. Die Kratzer kommen durch das Klebeband dann nicht mehr durch.
Ich frage mich immer, was die bei BMW im Werk für eine Maschine dafür haben. Wenn man seinen Neuwagen mit 19 Zoll Rädern ausgeliefert bekommt, haben die Räder weder innen noch außen irgendwelche Beschädigungen oder Spuren. Würde mich echt mal interessieren, wie die den Reifen da auf die Felge bekommen.
-
Die Statistik interessiert mich nicht. Der Basisschutz einer KFZ-Versicherung ist sowie gesetzlich vorgeschrieben. Daher ist es egal wo man ist.
-
Kann die DA Direkt nur empfehlen. Schnell, unbürokratisch und flexibel. Hatten noch nie Probleme.
-
Ist es normal, dass das Eibach Pro Kit 35/25 an der HA höher ist als vorher das M Fahrwerk? Und das ganze um ca. 1,5cm?
-
-
-
Passend zu der Anleitung biete ich für alle, die bei sich die Diebstahlwarnanlage nachrüsten wollen, die folgenden Komponeten an:
Ultraschall-Modul: BMW Ultraschall-Modul DWA Alarmanlage
Notstromsirene mit Neigungsgeber: BMW Notstromsirene mit Neigungsgeber DWA Alarmanlage -
-