Beiträge von Lebrichon

    Zitat

    Marcus


    mein Schaumbild pass ja wohl nur für die Wintermonate


    Ich fand das Schaumfoto genial und bin ebenfalls für einen Wintermonat. Auch die Idee mit Manu's Bild als Herbstbild find ich klasse. Was mir leider etwas fehlt (vielleicht ist das Bild auch nichts geworden) ist unser Captain Morgähn Foto aus Herne / Herten.


    Freu mich auf den Kalender. Der bekommt nen Ehrenplatz!


    Und Danke für die Wahl zum ersten Platz... das hat mich ja voll umgehaun. Nun kann ich mich endlich wieder zu nem Treffen trauen, ohne als X3 Fahrer bezeichnet zu werden :thumbsup: (hehe, nur Spaß; aber die € 26,30 pro XDrive Schriftzug ham sich gelohnt :pinch: )


    Gruß
    Sebastian

    soo, es gibt mal wieder Neuigkeiten zu diesem Thema:
    Ich habe mich mit meinem Kollegen mal dran gemacht und den Motor von unten gesäubert und mit Kalkspray (Talkumpulver zum sprühen aus dem Baumarkt) eingenebelt. Damit sollte der evtl. Ölverlust sichtbar gemacht werden. Als Alternative kann man auch ein UV-aktives Mittel nehmen, welches in den Ölkreislauf gegeben und dann per Schwarzlicht sichtbar gemacht wird.


    Zunächst mal ein Bild des Motorraumes von oben ohne Abdeckung: Klick


    Tipps zum Ausbau der Abdeckung: Sie ist mit vier Schrauben, quasi an jeder Ecke, befestigt.
    Aber: Auf der Beifahrerseite neben der Öffnung zum Ölnachfüllen sitzt eine zusätzliche Halterung in einem Gummiring. Diese ist natürlich bei mir abgebrochen :cursing: . Hinzukommt, dass die Motorabdeckung ein rückseitig aufgeklebtes Dämmmaterial besitzt, welches bei mir komplett zerbröselt war. Kostenpunkt für eine neue Motorabdeckung ca. € 170,- inkl. Dämmmaterial. Das Dämmmaterial einzeln gibt es nicht zu kaufen. Nach Absprache mit meinem Händler kann ich aber mitteilen, dass die Abdeckung nur der Geräuschunterdrückung dient, man also auch ohne Abdeckung fahren kann. Ich habe durch Zufall bei Ebay ein nahezu neuwertiges Ersatzteil für etwas mehr als € 30,- gefunden. Ein Blick bei Schrotthändlern & Co hilft hier auch.



    Zurück zum Thema:
    Im nächsten Bild sieht man den Motorbereich ohne die ganzen Abdeckungen. Anmerkung: Die Abdeckungen sind ne Katastrophe, da sie mit sehr vielen Schrauben befestigt sind.
    Der Motorbereich wurde leicht mit dem schon angesprochenen Talkum Spray eingenebelt (sieht man an der leicht weißen Farbe): Klick
    Danach wieder alles zusammenbauen und ein bisschen Kilometer machen.


    Nach ca. 2000 km (geht bei mir aufgrund hohen Entfernungen zu meinem Elternhaus recht fix) sah der Motorbereich immer noch sauber und in Ordnung aus. Lediglich an der Ölwannendichtung konnte leichter Ölverlust sichtbar gemacht werden (oberhalb der Dichtung ist alles noch weiß vom Talkum Spray): Klick


    Mein Fazit also (auch aufgrunddessen, dass ich in dem Zeitraum nicht einmal Öl nachfüllen musste):
    Die Ölwannendichtung ist wohl während des extrem kalten Winters an einer Stelle leicht undicht geworden. Die vorherige "Sauerei" schaute schlimmer aus, als sie ist. Nur ein Tropfen Öl verteilt sich durch die Fahrtwinde extrem. Im jetzigen Zustand sehe ich keine notwendige Reparatur, werde es aber weiter beobachten und ggf. die Ölwannendichtung neu machen. Das könnte bei meiner Sondergurke aber wieder ein etwas größeres Unterfangen werden.


    Noch ein kurzer Nachtrag bezüglich des Ansaugkrümmertausches:
    Bisher konnte mir keiner, bis auf meinen Händler natürlich, wirklich bestätigen, dass dieses Bauteil getauscht werden muss. BMW hat hierauf auf die übliche "undefinierte" Weise geantwortet, um sich im Falle eines Falles nicht festlegen zu müssen. Den Krümmer selbst tauschen, halte ich für eine enorme Arbeit (siehe 1. Foto), da die Schrauben bis tief unter die Front gehen. Hier müsste extrem viel ausgebaut werden. Ich werde dennoch weiterberichten.


    Grüße
    Sebastian

    soo... jetz aber. Diesmal steht nichts in meim Kalender. Das muss klappen!



    Hier die aktuelle Liste (hoffe, ich hab niemanden vergessen):


    1. jobo1960 (Johannes)
    2. crazyiven (Marcus)
    3. ManuDo (Manuel)
    4. nöbby (Norbert)
    5. Christian330i (Christian)
    6. Kleinhorn (Pedda)
    7. Holsi (Markus)
    8. Waf335 (Niklas)
    9. Jens2209 (Jens)
    10. Trelopontios
    11. Lebrichon (Sebastian)
    12.
    13.
    14.
    15.