Also könnte auch lamda sonde sein oder wie bei mir aktuell, dass dort was am Motor
direkt verstellt ist.
Beiträge von Chris-E91
-
-
So Update !
Also es wird auf Gewährleistung übernommen, da es ja kein Verschleißproblem ist.
Ursache: Schaltzeiten sind verstellt, mechanisch wird das neu wieder eingestellt
Grund: Kann man schwer sagen, fehlgebrauch von mir ist auszuschließen, da ich nicht bei 200
in den 3ten Gang schalte
Reparatur: Schaltzeiten neu einstellen (mechanisch) und auf Verdacht den Kettenspanner tauschenIch hoffe morgen bekomme ich mein Babe wieder.
-
Hallo Leute !
Wie schon frisch vorgestellt habe ich seit einem Monat einen 325i (07/08) 55 t km.
Der Spaß fing nach 2 Wochen an, ich will von Arbeit los, gelbe Motorlampe an !
Diagnose: Marder hat die Lamdasonde zerlegt.
-> Getauscht und weiter ging es mit Freude am FahrenHeute das selbe Spiel.... Auto an -> Lampe an...ich mit Wut auf den Marder in die Werkstatt.
Diagnose: Motor ist außer Takt
Laut dem Werkstattmeister ein neue Sache, sowas kann passieren, wenn
die Steuerkette mal nachzieht oder der Kettenspanner nicht mehr funktioniert.
Im schlimmsten Fall, kann es sogar sein, dass Sie den Motor weiter aufmachen müssen
und schauen ob nicht schon Ventile angeschlagen sind.
Kennt einer das Problem ?Mein Problem ist, ich habe normale gesetzliche Garantie, da das Auto aus
einem Fuhrpark von einer GmbH heraus gekauft habe.
Wenn die kulant sind, übernehmen die das nach knapp
6 Woche Kauf, aber der Werkstattmeister meinte die können
es auch es darauf ankommen lassen, da ich die Nachweispflicht habe.
Bei einer Gebrauchtwagengarantie von BMW wäre es drin,
Kulanz von BMW wird es kaum geben.Evtl. hat einer paar helfende Worte.
Gruß C.
-
Moin,
Bei meinem 3er ist mir aufgefallen, dass hinten auf einer Seite die Kennzeichenbeleuchtung
nachlässt. Bei dem E91 Facelift von meinem Paps ist das eher ein "weißes" Licht.
Die würde ich jetzt auch gern reinmachen ?Was einer was beim Facelift verbaut ist und ob das beim Pre-facelift
auch passt ?Vielen Dank.
Gruß Chris
-
Servus,
Hab eine alternative Halterung gefunden ohne Löcher zu bohren oder mein Auto
mit Klebeband zu bearbeiten.
Es gibt jetzt Halterungen, wo das Nummernschild nur eingeclipsed wird und zusätzlich nur
hinten 2 Streifen geklebt werden. Sieht wie ich finde gut aus, man muss die Klebestreifen
auch nicht nutzen, hält auch so.[gallery]6461[/gallery]
Gruß Chris
-
Ja die Länge XX: X- 123 muss ich mindestens nehmen, naja ich kann mir ja auch mal ein Nummernschild zum probieren geben lassen,
mal sehen wie es dann passt.Von Spachteln bin ich jetzt nicht so begeistert, aber sonst ist das schon richtig.
-
Na vorn müssten doch rechtr und links Befestigungsbohrungen sein oder ?
die stören ja dann optisch, wenn das Nummernschild kleiner ist oder kann ich die "alten Schrauben" reinmachen und
die Abdeckkappen drüber stülpen -
Hmm nur die Frage ist, was wird aus den alten Befestigungslöchern
-
ok... du weißt gar nicht, was man alles beim googln findet
Ok, als klebe ich das vorn und hinten an .... und auf die "alten" Löcher kommen paar Plasteteile oder was habt
ihr da genommen ? -
Servus,
Da ich Donnerstag meinen 3er anmelden will, mal eine Frage wenn ich ein kürzeres Kennzeichen bekommen würde,
müsste ich aber vorn und hinten neue Löcher bohren oder wie ?
Oder nur auf einer Seite ? .... hmmm nur ich kann mir schwer vorstellen, dass das auch halten soll.Gruß Chris