Hab die Federn seit 4 Wochen verbaut, und ich mein die haben sich seit dem Einbau nur hinten gesetzt!
Beiträge von danleysan
-
-
Mir wärs auch lieber wenn er ein bisschen tiefer gekommen wär vor allem vorn! Ich hab an der VA 34cm und an der HA 33cm zwischen Radlaufkante und Nabenmitte!
-
Hey Leute,
hab mal ein kleines Update gemacht, da ich von 18" auf 19" umgestiegen bin!
Im Januar 2011 bei BMW gekauft:
-BMW 320dA Touring in Sparkling Graphit
-EZ 12/2007
-177PSAusstattung:
-M-Paket
-Shadowline hochglanz
-Dachhimmel Anthrazit
-Sonnenschutzverglasung Individual
-Bi-Xenon
-Navi Business
-USB-Schnittstelle
-Panoramadach
-Lichtpaket
-Dachreling
-PDC vorn+hinten
-Klimaautomatik
-Tempomat
-Innenspiegel automatisch abblendend
-Sitzheizung
-Regensensor
-GraukeilfrontscheibeBis jetzt ausgeführte Veränderungen:
-BMW Blackline Rückleuchten
-BMW Performance Nieren
-Performance Flaps
-Eibach Sportline Federn + SWP HA
-BMW Sternspeiche 146 8,5x19 et 46 mit 235/35R19 Hankook S1Evo²
-H&R Spurplatten VA 20mm HA 60mm
-Supersport Auspuffblende 2x76mm versetztBilder:
[Blockierte Grafik: http://img593.imageshack.us/img593/5976/e911.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img171.imageshack.us/img171/2728/e912.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img818.imageshack.us/img818/7709/cam00062m.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img838.imageshack.us/img838/3820/sam0499og.jpg]
-
Hi!
Ich hab jetzt seit 4 Wochen die Eibach Sportline in meinem Touring verbaut und mich würden mal eure Ergebnisse Interessieren! Bei mir hat sich seit dem Einbau vor allem die Hinterachse gesetzt und die Tendenz geht trotz Schlechwegepaket zum Hängearsch!
Abstand Radlauf-Nabenmitte VA 34cm und HA 33cm
320d Touring mit M-Paket, Eibach Sportline und Schlechtwegepaket an der HA
-
Eibach Sportline mit M-Dämpfer und Schlechtwegepaket an der Hinterachse!
-
Hi,
ich hatte auch ein poltern nachdem ich meine Eibach Sportline verbaut habe! Bei mir lag es am linken Domlager, war wohl nicht 100% angezogen obwohl es so aussah. Ich konnte die Schraube noch eine halbe Umdrehung festziehen, jetzt ist ruhe!
Ist nur schlecht zum Prüfen da direkt die Domstrebe darüber liegt. -
Sorry, aber von Motorschäden war nie die Rede!! Manche müssen immer übertrieben
Es treten aber Schäden an Schläuchen, Dichtungen, Ventilen und allen Bauteilen auf, die mit Benzin in Berührung kommen auf. Selbst bei für E10 freigegebenen Fahrzeugen wurde nach mehrmaligen Betanken eine Schädigung der Oberfläche von Metallteilen festgestellt! (War zwar kein BMW, aber ich würde wegen 5Cent nicht das Risiko auf Folgeschäden eingehen).
Mein Post war allgemein, und auch nicht direkt auf dich bezogen! Meine Frau die nen aktuellen Turbodirekeinspritzer Benziner fährt hab ich auch angewiesen 98 zu tanken, nur ist In meiner Region der Unterschied zwischen E10 und 98 schon 8 Cent und wird bestimmt weiter steigen, wenn der E10 absatz nicht zunimmt!
Mich würde trotzdem Interessieren ob jemand von den Franzosen oder den Amis Berichte oder erfahrungen kennt! -
Ich bin kein E10 befürworter und finde die Einführung auch zum Kotzen, aber wieso wird in Deutschland so Panik wegen Motorschäden gemacht?
Frankreich hat E10 vor 2 Jahren eingeführt und in Amerika wird seit Jahrzenten E10 getankt. Gabs da Irgendwo Massenweise Motorschäden, ist da was bekannt? -
verkaufe meine Styling 194 Räder! Reifen DOT0310 VA 6-7mm HA neu
Zwei leichte Kratzer!Preis VB: 999,- inkl. Versand in Deutschland, oder macht mir ein vernünftiges Angebot!