Beiträge von rosswell

    tolle Bilder :thumbup:
    rosswell's performance-bomber is einfach der wahnsinn :love:


    Danke Dir. :) Freue mich auch nach 2 Jahre immer noch jeden Tag ihn zu sehen und fahren oder "erleben" zu dürfen. BMW fahren scheint wohl eine Lebenseinstellung zu sein. :love: Und der 320d mit PPK hat für mich Verbrauch, Leistungs- und Unterhalttechnisch momentan das beste Preis-Leistungsverhältnis... :super: Vor allem nach 4 Wochen Down Under und 3000km mit nem Jucy Campervan fährt sich mein kleiner Pampersbomber sowas von genial... :D Bin echt hin und hergerissen, ob ich ihn behalten, oder ab März 2013 auf den F31 wechseln soll... ?( schwer schwer...


    Btw. Mario, hast Du eig. immer noch Interesse an den Performance 313. Mein Freundlicher verkauft die Teile für rund 2200€ inkl. RFT mit DOT von 2012. Falls Du also Interesse hast melde gebe ich dir seine Adresse. Spielst Du vielleicht auch mit den Gedanken die Felgen schwarz beschichten zu lassen? Dann wäre alles auf dunkel und Beast getrimmt... ;)

    auch von mir hochachtung, sehr schick, die Farbe passt klasse.


    Weiß war mein Octavia RS, mein jetzt kommender BMW wird Spacegrau. Ich hoffe das ich über die Jahre ihn auch etwas anpassen kann.
    Serienfahrwerk bleibt aber wohl drin. Nur 18"er und Body Kit bzw. Schweller vorn und an den Seiten müsste man dann ncoh mal nachrüsten.


    Die Preise für die Performance Bremsen und das Motor Tuning finde ich im ETKA?

    Ich habe bei meinem Freundlichen folg. Preise gezahlt (Preise inkl. Einbau, Codieren, Tüv).
    BMW Performance Bremse VA (34110444738 ) --> 1.131€
    BMW Performance ESD (18302185802) --> 485€
    BMW Performance Power-Kit (11122213307) --> 983€
    BMW Performance Schweller Alpinweiß (51192149537) --> 368€
    BMW Performance Doppelspeiche 313 19" --> 2.289€


    Was genau alles gemacht wurde kannst du auf Seite 3, Post 41 genau nachslesen. ;)



    Ansonsten wünsche ich natürlich viel Spaß mit deinem neuen Baby... :thumbup:

    Ich habe im Sommer die M3 CSL Felgen und im Winter die M-Doppelspeiche 194, bei beiden hatte ich das Problem mit verzögerter Bremsannahme, und danach das zur Seite ziehen gravierend, im Frühjahr wurde von BMW ne Bremsbelüftung mit nem Blech zur verwirbelung des Luftstromes eingebaut, und seit dem keine Probleme mehr gehabt, mal sehen wie es im Winter wird...

    :dito: Im Sommer 19" Performance 313, im Winter 18" Doppelspeiche 195. Probleme mit dem Bremsen waren bei beiden gleich stark. Nach Umbau auf Performance Bremse vorne keinerlei Probleme mehr!!! Auch bei längere Fahrt im Regen und nicht bremsen keinerlei Verzögerung beim bremsen. :auto:

    Jaky hats ja schon gesagt, etwas weiter vorne habe ich mal ein Bild von dem Aufkleber gepostet. :thumbup:


    Trotzdem wollte ich noch kurz ein paar anmerkungen zum Luftdruck machen. Habe seit gut 2 Wochen einen neuen Radsatz mit rundum Bridgestone 225/35 R19 + 255/30 R19 RE050A RFT (DOT von 2012) drauf. Folgendes ist mir bei den höheren Geschwindigkeiten auf der BAB aufgefallen. Da merkt man mal was der Luftdruck alles ausmacht... :whistling:


    Luftdruck vorne und hinten 3,4 --> Auto ab Tempo 160 sehr unangenehm zu fahren!! ständiges wippen, unruhig bei Bodenwellen, Versetzen, fast keine Dämpfung
    Luftdruck vorne 2,7 und hinten 3,1 --> Auto super fahrbar, kein Wippen, liegt völlig ruhig auf der Straße, auch bei Tempo 240. --> Klare Empfehlung für einen E91 mit 19 Bridgestone RFT!!
    (laut Aufkleber Türrahmen wird bei mir bei 19" empfohlen --> vo 2,5 / hi 2,9)


    Ich liege somit 0,2bar über der Empfehlung und absolut im Rahmen. Das war übrigens auch die Empfehlung meines Händlers.

    Da ich meinen Namen jetzt schon ein paar mal gelesen habe, möchte ich dich auch noch kurz persönlich in unserer Community begrüßen. 8)
    Wieder ein alpinweißer E91 mehr... :love:


    Ansonsten wünsche ich Dir natürlich noch allzeit knitterfreie Fahrt.


    P.S. Mehr Fotos von einem E91 LCI mit Performance Umbau gibts in meiner Signatur. :D Also falls Du Interesse hast mal ein paar Sachen anzuschauen. Perplex und Jaky haben ja schon ein paar Sachen geschrieben... :whistling:

    Ich hab meine ja gestern eingebaut und bin jetzt, nach mittlerweile ca 2,5h Betrieb, sehr zufrieden! In der Nacht sind diese Xenons die Macht, und mit Fernlicht werden ganze Landschaften erhellt :thumbsup: Ich hatte Bedenken, dass mir die CBI schon eine zu hohe Farbtemperatur haben, da ich nicht unbedingt auf bläulich-weißes Licht stehe, aber das Licht ist wirklich absolut schön reinweiß. Ich erkenne von blau Gott sei Dank keine Spur :thumbup: Mein Beweggrund für den Umstieg war lediglich die höhere Leuchtkraft. Und das habe ich damit erreicht: Sie leuchten jetzt (nach 2,5 Betriebsstunden) mittlerweile merkbar heller, davon konnte ich mich bei einer Nachtfahrt überzeugen.


    Ich hänge noch ein Foto an, das ich in der Garage gemacht habe, nachdem ich den ersten Brenner getauscht habe, um ein Vergleichsfoto zeigen zu können. Leider ist hier der Unterschied aber nur schwach erkennbar, da der Brenner sich erst einbrennen muss. Links Original und rechts der CBI. Am besten erkennt man den Unterschied am jeweils linken und rechten Rand des Fotos.

    Warte mal ab wenn 10-15h rum sind... ;)