Ich an Deiner Stelle würde noch warten bis die Beläge unten sind und dann wechseln. Das Ganze macht natürlich nur Sinn, wenn Du deinen Bimmer auch noch eine Weile behalten willst.
Beiträge von rosswell
-
-
dieser Tread ist klasse mit vielen Infos
muss ihn mal wieder hoch holen
bist du noch immer so zufrieden mit der Bremse ? Hat sich mittlerweile ein Schleifgeräusch einegstellt ? Wie siehts eigentlich mit Bremsstaub aus ? Möchte meine LS nicht alle 2 Tage putzen
. Die Optik wäre für mich das wichtigste
weist du ob bei der Version fürn 20d die hinteren Scheiben auch gelocht sind ? Hab da keinen Überblick mehr - beim einen ja und beim anderen wiederum nicht
Danke für dein Feedback
ist alles nur rein informativ
Hi. Ich bin immer noch super zufrieden. Das Nassbremsproblem ist seit dem ad acta gelegt. Die Optik ist auch absolut traumhaft und die Bremsleistung ist auch beachtlich. Vor allem wenn man aus hohen Geschwindigkeiten öfters stark abbremst merkt man es enorm. Es fühlt sich so an, als ob man einen Anker wirft.
Kein Fading mehr wie vorher mit der Serienbremse. Vor kurzem musste ich außerdem auf der BAB (nachts, Regen, knapp 0 Grad) eine Vollbremsung aus 120km/h in einer Baustelle machen, da mitten in der Baustelle ein Fahrzeug stand (ohne Absicherung, ohne Licht, ohne Warnblinker
). Das Auto, was vor mir fuhr hat zuerst gebremst und ist aber leider in die Mitte der beiden Fahrbahnen und hat diese somit dicht gemacht. Mir blieb also nur die Vollbremsung. Ich frage mich heute noch, warum der nicht einfach links vorbei gefahren ist. Vermutlich wars ihm zu eng...
Was soll ich sagen, ich bin ziemlich genau 1,5m hinter meinem Vordermann zum stehen gekommen. Ich denke mit der Serienbremse hätte das nicht mehr gereicht. Der Schweizer hinter mir konnte zum Glück noch links an mir vorbei und ist auf der Hälfte meiner Fahrzeuglänge auch zum stehen gekommen.
Ich sags Euch, am liebsten hätte ich den Fahrer des parkenden Fahrzeuges die Ohren lang gezogen.
Ach so, vom Bremsenstaub her merke ich keine großen Unterschiede. Ich konnte bei meinem E91 320d von Mitte 2010 leider nur die vordere Anlage nachrüsten. Hinten passts leider nicht wegen der kleinen Feststellbremse. Besorg Dir einfach mal das Gutachten, da steht drin welcher Satz für welches Modell und Baujahr passt. Von daher kann ich dir zu den hinteren Scheiben nichts sagen.
Mein Fazit: Ich würde es jederzeit wieder machen!
Wenn der Nachfolger meines jetzigen kommt wird auf jeden Fall die neue 18" Sportbremse (nicht 17" M-Bremse) aus dem Performance Programm nachgerüstet. Mein
verlangt für diese aktuell 2.142€ inkl. Einbau und Codieren (F20/F21/F31/F31). Find ich top.
So, ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Grüße
rosswelledit: Habe bisher keine ungewöhnlichen Schleifgeräusche wahrnehmen können.
-
Ich weiß jetzt nicht wie es bei der EuroPlus ist die du wahrscheinlich hast, aber die normale Werksgarantie/Gewährleistung der ersten beiden Jahre bleibt bestehen und erlischt trotz Umbau nicht.
Kostenpunkt inkl. Einbau und Codieren liegt bei ca. 990,-€. Soviel verlangt jedenfalls mein
.
So long.
rosswell -
Mein 2010er 320d ist vorne 20mm und hinten 5mm runtergekommen. Alles in Verbindung mit dem SWP hinten, dem Eibach ProKit und den originalen M-Dämpfern.
Auf den Bildern sind ja auch die 19" Perf. 313 zu sehen. Also sollte es bei Dir auch so aussehen, wenn du das ProKit mit den SWP verbauen lässt. -
Hi.
Genau, ich habe das SWP gleich mit verbauen lassen. Das Fahrverhalten ist leicht besser geworden, wobei ich es eher gemacht habe um diesen Hängearsch loszubekommen.
Mein Fazit: Es lohnt, also machen lassen.Viele Grüße
-
stefan
Und es gibt doch immer wieder etwas zum verändern, oder?
Hobby halt, oder?P.S. Ich bin PRO Performance Heckspoiler, aber ich steh eh auf den scheiß...
-
Dann kannst Du ja jetzt die Werte vom 335d für dein Profil nehmen...
-
Stefan, was ich noch fragen wollte. Was kostet der ganze Spaß eig. und wie lange musst Du auf Deinen kleinen verzichten?
-
Hey Stefan. Danke für die Bilder. Sehen hammermäßig aus. Auf einem bin ich ja sogar persönlich verewigt.
Unsere Treffen müssen wir unbedingt beibehalten!!
Ich hoffe wir schaffen es auch noch einmal bevor ich meinen Dicken abgebe und den neuen übernehme.
-
Melde mich nach 4 Wochen Down Under und 3000km fremd gehen mit nem Jucy Campervan im Forum zurück...