Beiträge von rosswell

    Ich wiederhole mich auch ungern, aber die Geschichte mit den geschlitzten/genuteten Scheiben hat bei mir auch komplett von heute auf morgen Abhilfe gechafft. ;) Habe wie bereits erwähnt die originale BMW Performance Bremse (von Brembo) auf der VA nachgerüstet. Der Preis von 1200€ war's mir echt Wert. Die Optik und Leistung ein :love: Aber ich komme ja auch von der kleinen 320d Bremse... :D

    Ich habe auch eine Erklärung, warum das Phänomen bei den Allradern offenbar häufiger auftritt als bei den Modellen ohne Allrad: Wenn es also mit Wasser, Verwirbelungen, Gischt etc, zu tun hat, so ist mir aufgefallen, dass die xDrive NUR Leichtmetallfelgen fahren dürfen; diese haben alle ein offeneres Design als Stahlfelgen und lassen somit mehr Feuchtigkeit an die Bremsanlage. Während bei den nicht-xdrive häufig auch Stahlfelgen mit Randkappen verwendet werden, die natürlich viel geschlossener sind und und Wasserspritzer von der Seite viel mehr abhalten.

    Mein 118d FL mit Stahlfelgen im Winter hatte dieses Problem genauso wie mein jetziger 320d LCI mit 18" bzw. 19" Alu's. Wirklich weg ist es erst seitdem ich die Performance Bremse auf der VA habe einbauen lassen. ;) Aber ich fahre auch keinen Allradler. Trotzdem fand ich die knapp 1200€ für die Bremsanlage gut investiert. Schaut viel besser aus, greift brachial und das Nassbremsproblem ist auch noch weg... 8) Was will Man(n) mehr... :D

    Ich war vor 2 Wochen ca. 260km unterwegs, ausschließlich ÜL bei 90-110km/h mit ab und zu überholen (inkl. ein paar Ortsdurchfahrten), aber ansonsten eher gemütlich. Gelandet bin ich dann bei Ø5,4L/100km (nachgerechnet). Und das mit relativ voller Hütte und 19" Latschen. :thumbup:


    Im Mittel über bisher 40tkm (4.000 km mit PPK) liege ich bei 6,3L/100km bei zügiger Fahrweise (70% ÜL, 20% BAB, 10% Stadt). Standheizung ist im Winter täglich ca. 20min in Betrieb (18" im Winter), Arbeitsweg pro Tag = 2x 16km


    Ich finde das absolut ok. Wenn mein Arbeitsweg länger wäre, würde ich wahrscheinlich bei knapp unter 6L liegen. :love:


    Ich bin der ganz linke auf dem Foto und kann Perplex nur beipflichten. Man kann die LUX einfach nicht gescheit mit der Kamera einfangen. In echt sehen sie schon sehr gut aus. Ich glaube wir hätten mal ein Coupe mit den aktuellen LED Standlichtern zum Vergleich daneben stellen sollen. Stefan, merke dir das mal fürs nächste Treffen... :D Dann hat man den direkten Vergleich. Selbstverständlich ist das neue TFL gerade bei Sonne besser, die LUX sind trotzdem auch noch sichtbar, wenn auch nicht ganz so hell!


    Ende vom Lied: Wenn auch absolut überteuert würde ich sie jederzeit wieder verbauen. :thumbup:

    :dito: Sieht sonst etwas komisch aus.


    Abhängig von der Laufleistung solltest Du sowieso nicht nur Federn einbauen, sondern die Dämpfer gleich mitwechseln bzw ein Komplettfahrwerk nehmen. ;) Ich gehe mal davon aus das du das Serienfahrwerk verbaut hast.


    Just my 2 cents