ja bin auch der meinung, dass der komfort i.O. ist auch mit M-Fahrwerk.. aber ich glaube der Umstieg von E30 Allrad auf E91 macht auch was aus 
halt uns am laufenden, wie sich die Pirellis entwickeln! *thema-abonnier*
Hola.
Und hier schonmal die ersten Erfahrungswerte mit den Pirelli PZERO Runflat 225/35 R19 (DOT0812).
Mit Reifendruck für Vollbeladung (2,9+3,4) fährt es sich schon deutlich angenehmer als mit den Bridgestones (RE050A, DOT0807) zuvor. Er schiebt nicht mehr so über die Vorderräder und lenkt präsziser ein. Komfort ist absolut ok und spürbar besser als bei den Bridgestones zuvor.
Seit gestern fahre ich aber nun die Werte für Teilbeladung +0,2bar, also 2,7 + 3,2. Der Komfort hat sich nochmal leicht verbessert und der Reifen dämpft kleine Kanten/Fugen/Unebenheiten, bei denen die Bridgestones vorher richtig gerumpelt haben, deutlich besser weg. Man merkt es auch wunderbar, weil hinten ja immer noch die Bridgestone RFT montiert habe. Vorne schön geschmeidiges Dämpfungsverhalten und hinten...
Vorher habe ich das gar nicht so bemerkt, da es vorne auch immer schön "gerumpelt" hat, aber nun ist es einfach viel besser.
Wobei ich die Bridgestones jetzt nicht total schlecht machen möchte. Die waren schon ok, nur sind die Pirellis jetzt einfach besser. Mal schauen wie sie sich so entwickeln. Ich werde Euch über Verschleiß und Nassfahrverhalten auf dem laufenden halten. Bis jetzt fahre ich sie ja gerade mal seit 3 Tagen und da kann man nur die ersten Eindrücke schildern. Außerdem vermeidige ich Fahrzustände bei denen die Reifen zu stark gefordert werden. Bei der DOT habe ich sonst Angst das sie diese Saison nicht überleben. Ich hatte noch nie so junge Reifen (gerade mal 8 Wochen alt) auf dem Auto.
Die Bridgestones auf der HA werde ich dann kommendes Jahr durch die Pirellis ersetzen. Der freundliche Reifendealer um die Ecke ruft für die 255/30 R19 geschmeidige 760,- inkl. Wuchten und Montage auf... 
Aber der erste Eindruck ist schonmal sehr vielversprechend!! 
So long
Euer rosswell