Beiträge von rosswell

    Ich habe auch mal gehört, das auf der Strasse liegende Nägel von den vorderen Reifen normalerweise immer schadlos überfahren werden, aber sich dann durch die Aufwirbelung öfters mal in die hinteren Reifen bohren können.

    Genau das hat mein Reifendealer auch gesagt. Völlig untypisch eben... :thumbdown:


    bibo
    Interessantes Video. :thumbup: Gerade die Situation am Ende des Beitrags blieb mir zum Glück verschont.

    So, habe heute die beiden Pirellis P Zero Runflat (225/35 R19) für einen Spottpreis :whistling: von 558,-€ auziehen lassen und wie sollte es anders sein wurde dabei eine Felge leicht verschrammt. ;( Mein Reifendealer hat sich zig mal dafür entschuldigt und wird mir die Felge wieder instand setzen. Ist zum Glück nur eine kleine Beschädigung, von daher will ich da mal kein Fass aufmachen.


    Was mir jedoch sofort aufgefallen ist war der Breitenunterschied der alter Bridgestone Reifen RE050A zu neuem Pirelli P Zero und die DOT0812. Die Pirellis waren doch tatsächlich ca. 4cm schmaler und brandheiß weil gerade mal 8 Wochen alt. Vielleicht liegt es daran das sich der Reifen erst noch durch das Fahrzeuggewicht in Endlage drückt. ?( Auf jeden Fall hat der Reifen auf die Felge gepasst. :D War trotzdem sehr verwundert. :wacko:


    Und jetzt kommt der Oberhammer:
    Mein Reifendealer meinte das es vom Schadenbild her ein Nagel war, der MUTWILLIG unters Vorderrad gelegt worden sein muss. So kann sich laut ihm kein Nagel in das Vorderrad bohren. Da sage ich nur DANKE an denjenigen, der das war! Ich finde sowas unter aller Sau!! Da hätte auch jemand bei draufgehen können, unabhängig davon das mich das einen Haufen Geld gekostet hat. :motz:


    Was mir außerdem auf den 20km Heimweg gleich aufgefallen ist:
    Als erstes, ich habe den Reifendruck für Vollbeladung (Quelle: Aufkleber in B-Säule), d.h. vorne 2,9 und hinten 3,4 einfüllen lassen. Vorher hatte ich ja 2,6 und 2,9 drin. Hinten sind immer noch Bridgestones RE050A Runflat montiert und vorne die besagten brandneuen Pirellis P Zero Runflat. Jetzt habe ich subjektiv das Gefühl, dass sich das Auto so besser um die Kurven bewegen läßt. Komfort ist auch absolut ok. Kann aber auch an der anderen Reifenmarke liegen (bin vorher rundum die Bridgestone RE050A Runflat, DOT0410 gefahren). Die
    Frage ist nur, ob es schädlich ist wenn ich diesen Druck fahre, v.a. bei den sehr neuen Reifen, die wahrscheinlich auch noch sehr weich sein werden. Bin gerade echt unschlüssig. ?(


    Wäre also super, wenn ihr mir folg. Fragen bantworten könntet: :thumbup:
    1.) Welchen Luftdruck würdet ihr mir empfehlen? (Teilbeladung: 2,5+3,0 oder Vollbeladung: 2,9+3,4 oder etwas in der Mitte)
    2.) Da die Reifen ziemlich NEU sind (DOT:0812), würde mich interessieren wie und wie lange ich sie einfahren soll.


    Danke für Eure Hilfe. :thumbsup:


    Viele Grüße
    rosswell


    P.S. Rein Interesse halbe habe ich heute mal angefragt wie teuer mich die hinteren Reifen kommen würden (255/30 R19 Pirelli P Zero Runflat). Für ein Paar dieser Reifen ruft er inkl. Montage einen Preis von ca. 760€ auf. 8| Der Hammer wie ich finde!

    Die Angaben in der Tür kannst du eigentlich nur auf die Serienbereifung anwenden. Am besten man fragt beim Reifenhersteller an. Da bekommt man idR. innerhalb von 24h ne Antwort. Jeder Reifen will einen anderen Luftdruck.

    So seh ich das auch :thumbup:

    Ihr habt mein gepostetes Bild aber schon gesehen ?(
    Da ist meine Bereifung 225/35 R19 und 255/30 R19 doch ganz klar aufgeführt. Und was heißt hier Serienbereifung. Abgesehen davon das diese Dimensionen eh nur von wenigen Herstellern bedient werden, montiert gerade BMW auf die 19" Performance 313 Felgen vorwiegend die Bridgestone RE050A oder Pirelli P Zero, beides in der Runflat Version. Also ist das in meinen Augen sehr wohl die Serienbereifung. ;)


    Habe heute für geschmeidige 580€ zwei neue Pirellis P Zero Runflat 225/35 R19 (DOT:0812) montiert bekommen. Ich habe mir außerdem den Reifendruck bei Vollbeladung (vorne 2,9 und hinten 3,4) auf den Reifen geben lassen. Vorher hatte ich vorne 2,6 und hinten 2,9. Und was soll ich sagen. Ich bilde mir ein das sich das Kurvenverhalten erheblich verbessert hat. Außerdem schiebt er nicht mehr so über die Vorderräder. Gut, das kann auch daran liegen das vorher vorne Bridgestone RE050A (DOT: Anfang 2010) montiert waren und die Pirellis jetzt einfach besser sind.


    Nun stelle ich mir schon die Frage, ob ich nicht permanent den Druck für Vollbeladung fahren soll, obwohl ich zu 90% alleine ohne Gepäck unterwegs bin. Weiß hier jemand, ob das negative Auswirkungen auf Reifen (schnelles abfahren) haben kann, v.a. wenn man bedenkt das die Reifen gerade mal 2 Monate alt und somit wohl noch recht weich sind. Man sagt ja das man am besten Reifen nehmen soll die ca. 1 Jahr alt sind. ?(


    Außerdem werde ich jetzt dank eurer Tipps auch mal die Empfehlung von Pirelli einholen. Bin mal gespannt was die mir empfehlen.


    Danke und Gruß
    rosswell

    Schon in meinem Fred gepostet... :D --> 12./13.Mai
    Bei der Gelegenhit kannst Du dir ja gleich mal der Eibach Pro-Kit + SWP in live anschauen. Also falls Du noch unschlüssig bist. ;)


    Ach so, ich habe die Arbeitsaufteilung ja ganz vergessen... :drink2:
    Jaky --> Einbau
    rosswell --> zuständig für den Grill
    Perplex --> Fotoshooting


    Hoffe das passt so. :D