Hi Uwe. Bilder gehen raus, sobald ich die restlichen Performance Teile nächste Woche verbaut bekommen habe. Dann sieht er noch ein Stück schicker aus..
Beiträge von rosswell
-
-
Dann reihe ich mich auch mal ein... Wehrdienst im Jahre 2000 im Panzergrenadierbataillon 352 in Mellrichstadt.... Geile Zeit...
-
Auch Interesse an einem alpinweißen E91 LCI mit Performance Umbau?
-
Schaut gut aus...
-
-
Genau deshalb würde ich auf die Sportbremse hinten verzichten, also falls ich wirklich nur die kleine Festellbremse haben sollte. Man muss es ja nicht übertreiben.
Für die Verbesserung der Bremsleistung ist ja maßgeblich nur die vordere Bremse verantwortlich. Ist halt ne optische Geschichte.Nun gut, am Mittwoch geht er zum Umbau zum freundlichen. Der soll dann mal schnell nachschauen. Man kann die Komponenten ja auch einzeln bestellen und später nachrüsten.
-
Es gibt Neuigkeiten.
Wer hätte das gedacht, hat mich doch glatt ein Freundlicher Mitarbeiter der BMW Kundenbetreuung bezüglich meiner Anfrage ("Passt die Performance Sportbremse auch an der HA bei meinem 07/2010 E91 320d?") heute mittag angerufen. Der gute Mann hat sich echt gut ausgekannt und sich richtig Zeit für mich genommen.Und hier die Antwort:
Wenn die größere Feststellbremse (185mm) verbaut ist passt die Sportbremse (VA+HA/34110444769). Wenn nur die kleinere Feststellbremse (160mm) verbaut ist, dann ist nur durch das Umrüsten auf die größere Feststellbremse das Nachrüsten der Sportbtremse möglich (sprich erheblicher Mehraufwand). Sie ist jedoch definitiv nachrüstbar!!
Außerdem gibt es wohl die Möglichkeit eine Unbedenklichkeitsbescheinigung auszustellen, weil das aktuelle TÜV Gutachten ja Fahrzeuge ohne Aktivlenkung ab 09/09 ausschließt. Somit sollte die Eintragung auch kein Problem mehr darstellen.Jetzt wisst Ihr wonach Ihr schauen müsst...
Das Ganze hat also auch nichts mit der neuen Steuergerätegeneration FRM3 zu tun.
Jetzt aber noch einmal eine Frage von mir, kann ich von außen durch die 19" Perf. 313 Felgen erkennen bzw. messen welche Feststellbremse ich nun tatsächlich verbaut habe. Laut Fahrgestellnummer meinte er das es die kleine mit 160mm sein müsste. Laut dem netten Herren könnte aber auch die größere drin sein. Letztendlich muss man einfach nachschauen..
Laut ihm haben normalerweise nur die 320d mit Sonderaussattung SA100A+ (Nutzlasterhöhung) bzw. mit SA102A+ (Fahrwerk Behörde) die größere 185mm Feststellbremse verbaut. Der Onlinekatalog sagt zwar etwas anderes , aber ich denke er sollte es ja wissen...Also nochmal die Frage, wie kann ich das von außen schnell erkennen oder vielleicht sogar messen?
So long
-
schaut gut aus...
Bei mir kommen nächsten Mittwoch auch das PPK und die Performance Bremse drunter. Wenn Du magst kann ich dir dann berichten oder es dir noch schmackhafter machen...
-
Und was sagt das Teilegutachten? Ist der 3K dort aufgeführt? Möchte halt keine Probleme bei der Eintragung bekommen.
-
Kann es sein das es für den aktuellen E91 320d (Typ 3K) mit 135KW kein Gewindefahrwerk gibt
Mit wird nur 1 Sportfahrwerk und Dämpfer angezeigt.