...sind alle anderen Kunststoffteile und Verblendung auch in schwarz matt...
Dann würde ich die "Frontziergitter" auch in MATT SCHWARZ machen.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung...
...sind alle anderen Kunststoffteile und Verblendung auch in schwarz matt...
Dann würde ich die "Frontziergitter" auch in MATT SCHWARZ machen.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung...
Fahre einen 320d E93 aus 11/2009 mit Navi Prof CIC.
Hat erst 28000km runter und nutze ihn als Alltagsauto (17km Arbeitsweg über Land)
Wagen ist TOP, habe keinerlei Probleme, auch das Dach ist spitze!
Man kann ihn mit locker 6 Liter Diesel fahren, ohne Schleichen zu müssen.
Steuern und Versicherung halten sich auch in Grenzen, was nicht zu verachten ist.
Deshalb: Vierzylinder Diesel im E93 ist MEINE KLARE EMPFEHLUNG !!!
TOP!!
Eine weise Entscheidung...
Ahh, Performance Diffusor !?!
Vielen Dank !!
Hallo 3er-Gemeinde,
letzten Mittwoch war mit einem Bekannten in der BMW-Welt zum Auto abholen.
Dabei hat man auch so einige Fotos gemacht.
Unter anderem stand in den "frei zugänglichen" Bereichen auch ein weißer E93
mit einer sehr interessanten Heckstoßstange bzw. dessen Variation.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc01322zsig0.jpg]
Mir scheint, daß könnte die "normale" Stoßstange aus dem M-Paket sein mit einem zusätzlichen Aufsatz.
Weiß da jemand Genaueres von Euch zu?
Mir gefällt diese Variante optisch sehr gut, würde meinem VFL (ohne M-Paket, mit Aero-Spoiler vorn)
sicher auch gut stehen.
Vielen Dank für Eure Kommentare!
wohl nicht,die originalen haben 52mm. ---> und sind SCHRAUBVENTILE !!!
alle die ich gefunden habe haben 42mm,es fehlt also der 10mm schaft der benötigt wird....
Trotzdem benötigen die 230 Sternspeiche (speziell um die geht es ja hier im Thread) BESONDERE SCHRAUBVENTILE, die natürlich auch einer gewissen Norm unterliegen!
Normale Gummiventile für 2 Euro/Stück, egal in welche Farbe , passen hier nicht.
Gern auch hier nochmal nachzuschauen:
http://www.bmwetk.info/teile-k…/2010/02/50772/36/36_0978
im Gegensatz zu hier:
http://www.bmwetk.info/teile-k…/2010/02/50772/36/36_0844
Deshalb: vorher genau erkundigen um Fehlkäufe auszuschließen...
Die Ventile hab ich für meinen Winterradsatz geholt. Passt logischerweise bei allen BMW Felgen
Was hast Du denn für einen Winterradsatz? Die 230er?
Sorry, will nicht klugscheißen: Aber ich glaube nicht, daß diese bei den 230er passen würden.
Irgendwie brauchen die 230er SPEZIELLE Ventile (vielleicht weil's eine Hohlkammerfelge ist )
Auf jeden Fall hatte mein Reifenspezi auch das Problem: ich wollte gern verdeckte Ventile haben, allerdings waren keine passend. Auch seine verschiedenen Standard-Ventile funktionierten nicht. Somit mußte ich die ORIGINALEN von BMW kaufen, die wohl auch nur speziell für die 230er Felgen sind, und dadurch natürlich nicht günstig...
Kann es sein, dass die Dunlop breitere bzw größere Flanken haben?
Hmm, eigendlich nicht!
Meine langjährige Erfahrung ist, daß ein Dunlop-Reifen eher SCHMAL aufbaut.
Es wird wohl hier vermutlich an der ET der Felge gelegen haben...
Das Problem ist bei dem Querschnitt, dass ich keine 225/35 und 255/30 von einer Marke als Winterreifen bekomme... Am liebsten wäre mir eine einheitliche Marke.
Bei reifen.com bekomm ich nichtmal 255/30er, sondern minimum 255/35er...
Klar gibt's die! Hab' ich doch auch drauf (Dunlop SP Winter Sport 3D).
Begib' Dich zu Deinem örtlichen Reifendealer und laß Dir ein Angebot machen.
Ich denke mit 600 bis 700 Euro wirst Du aber locker NUR FÜR DIE REIFEN schon rechnen müssen.