Glückwunsch Patrick!!
Die BBS sehen echt klasse aus
Glückwunsch Patrick!!
Die BBS sehen echt klasse aus
Hallo Foren-Gemeinde,
ich möchte hiermit auch mal meine Erfahrungen mit den Codierungen von "mr.bmw" mitteilen.
Am gestrigen Samstag traf ich mich mit ihm und gleich der erste Eindruck war total positiv! Super Typ, der Askin!
Nicht lange gefackelt: Laptop an die OBD rangesteckt, "Was möchtest Du haben", Liste mit gewünschten Codierungen vorgelegt, los gings.
Also so wie der Mann auf dem Laptop "rumhämmert"
...einfach faszinierend
.
Man sieht sofort: der hat wirklich Ahnung und weiß ganz genau was er macht
Folgendes stand auf meiner Liste:
Alle Codierungen funktionieren wunderbar! Habe Freude daran...
Alles in allem hat es insgasamt nur knapp 30 Minuten gedauert und bin dann freudestrahlend wieder nach Hause gefahren.
Außerdem zockt er die Leute nicht ab! Den Preis den ich bezahlt habe war ein Gesamt-Paketpreis,
den ich absolut akzeptabel fand. Eigentlich so der Günstigste...
Desweiteren hat mir sehr gut die kurzfristige Terminabsprache gefallen da wir uns nicht in FFM,
sondern auf gut dem halben Weg getroffen haben.
Also mein Fazit: ABSOLUTE EMPFEHLUNG!!!
Askin ist ein Fachmann und noch dazu menschlich ein guter Kerl. Ich würde wieder zu ihm fahren...
Tja das wird schwierig. Wahrscheinlich kannst Du nicht beweisen, daß Du 0W40 beigestellt hast und nicht das 5W30 ?!
Und die alten Öldosen werden die auch nich aufgehoben haben.
An Deiner Stelle würde ich mal zur NL fahren und den Meister freundlich fragen, wie die falsche Kennzeichnung auf den Zettel kommt.
Meines Erachtens ist es dem Otto-Normalverbraucher nicht möglich festzustellen, welche Ölsorte in den Motor eingefüllt wurde,
erst recht nicht wenn es schon "gefahren" wurde. Da müßte man vielleicht ein Speziallabor beauftragen. Ob das die Mühe wert ist ??
Sei doch froh daß dort 5W30 draufsteht, dann hast Du wenigstens die BMW-Empfehlung eingehalten
...Ich wage zu behaupten niemand bei Verstand würde das tun. Die Risiken sind einfach zu hoch.
Und da auch niemand vernümftiges einen 10000euro + Wagen beim Freien unhiesigen Händler um die Ecke kauft melden sich die " isch gaufen aber Breis nix gut" Typen auf Hochpreisige Inserate auch nicht.
Naja, ok, das ist Deine Meinung die Du natürlich hier sehr gern kundtun darfst!
Nur: diese Aussagen würde ich nicht wirklich bestätigen Dann hätten ja, laut Deiner Meinung, etliche Gebrauchtwagenkäufer kein Grips inner Birne!
Deren Reaktion würde ich gern mal dazu sehen
Nichtsdestotrotz würde ich das nicht generell pauschalisieren...
Außerdem interessiert sich dann kaum noch jemand für mobile.de oder autoscout24.
Zurück zum Thema: ich denke, der -marcus- wird seinen Wagen sicher für 10.000 Euro (+/-300) verkaufen können. Viele Glück ihm dabei!
Für 8000 € eher nicht, aber für 10.000 € schon...
Bei meinem wurde ein neuer Turbo verbaut und das Fahrzeug ist sehr gut gepflegt.
Ich hoffe einfach das ich einen Käufer finde, der das zu schätzen weiß.
Sorry Marcus: aber das sind Grundvoraussetzungen: niemand möchte einen ungepflegten Wagen mit Turboschaden für den Preis!
Habe den Preis ja jetzt erstmal auf 10.950 inkl. aller Alufelgen gesenkt.
Weiter werde ich aber nicht runtergehen... dann behalte ich den Wagen lieber und fahre das gute Stück weiter.
Das währe natürlich eine sinnvolle Alternative!
@ -marcus-:
An sich ein sehr schöner Wagen den Du da anbietest
Ich befürchte nur, daß Du maximal 10.000 Euro dafür bekommen wirst, da das fehlende Leder und die hohe Laufleistung (trotz Diesel) doch eher preisdrückend sind.
Fette Alufelgen und sonstige SCHICKE Anbauteile sind höchtens verkaufsfördernd, sodas man das Auto evtl. schneller loswird. Aber daß man dafür noch "extra" Geld bekommt, von diesem Gedanken muß man sich trennen. Das gibt's nur ganz selten.
Glaub' mir: ich weiß wovon ich rede. Habe schon sehr viele Fahrzeuge privat ge- und verkauft. Es gab IMMER Diskussionen, und immer mit Zähneknirschen.
Etliche Bekannte von mir haben auch schon seit Wochen, teilweise Monaten ihre Fahrzeuge in mobile stehen. Da sehe ich null "Bewegung" drin.
Zu "verschenken" hat niemand etwas: weder der Verkäufer sein Auto noch der Käufer sein Geld.
Um hier schnell mal Aktion hinein zu bekommen wirst Du Deinen angegebenen Verkaufspreis wohl noch etwas korrigieren und sämtliche Alufelgen inkludieren müssen. Oder Du wartest noch Wochen/Monate ab, bis mal ein "D...r" aufsteht (bitte nicht persönlich nehmen! ) der genau nach so etwas gesucht hat und den Preis Dir auch bezahlen möchte.
Wir fahren nunmal allesamt diese "Brot-und-Butter-Autos", also müssen wir leider auch mit den "Brot-und-Butter-Preisen" leben.
So leid's mir tut das zu sagen: der Preis wird am Ende entscheiden und hier sehen ich bei Deinem Wagen noch viel Luft nach unten da es ja vergleichbar ausgestattete Wagen 2000 bis 3000 Euro günstiger angeboten werden. Wenn der Preis dann stimmt, ist das Drumherum leider sehr oft nebensächlich. Ausnahmen bestätigen hierbei natürlich die Regel.
Würd' mich aber für Dich freuen, wenn Du trotzdem einen (für Dich) akzeptablen Preis erziehlen kannst!!!
Halte uns doch mal auf dem Laufenden...
Verkaufe ein nie verbautes elektronisches Reifendruck-Kontrollsystem TIRE WATCH für diverse Motorradtypen.
Hier noch ein paar Infos:
http://www.tire-watch.com/index.php?...=59&Itemid=124http://www.mc-reifen.de/zubehoer/tire_watch/tirewatch.jpg
http://www.mc-reifen.de/zubehoer/tire_watch/tirewatch.jpghttp://www.opteamumfactory.com…tire-watch-1314127667.jpg
http://www.opteamumfactory.com…tire-watch-1314127667.jpg
Preis: 120 Euro inklusive Hermes Versand (Neupreis 189 Euro)
Gern auch per Paypal...
Hier mein Link zu ebay Kleinanzeigen:
Oh oh, das kenn' ich. Hatte ich vor kurzem auch.
Auto stand von morgens bis zum späten Nachmittag in der prallen Sonne, dabei hat sich das
Material wohl etwas ausgedehnt und der Verschlussriegel rechts hat sich in der Verankerung verharkt.
Sehr unangenehmes Geräusch ("PONG" ) wenn sich der Riegel dann schlagartig löst.
Indiskutabel bei einem 60 Tausend Euro Auto!
Es kann sogar sein, daß Dein Dach jetzt leicht verzogen ist (keine Angst nur ein paar mm) sodaß es bei Schließen jetzt
rechts zuerst hart aufdotzt auf dem Scheibenrahmen und der Mikroschalter links im Scheibenrahmen gar keine Chance
mehr hat zu reagieren.
Da hilft nur eins: ab zum und einstellen lassen, und zwar auf Kulanz. Da mußte drauf bestehen!
Bei meinem mußte auch erst München eingeschaltet werden damit die Sache kostenneutral für mich ausging.
Das ist ein ganz klarer Mangel, für den DU garantiert NICHT verantwortlich bist! Die Spurplatten spielen da mal überhaupt keine Rolle...
Laß auch gleich mal den Mikroschalter checken ob der noch ok ist.
Mit dem schexxx komplizierten Dach ist definitiv nicht zu spaßen, das Ding ist ein Sensibelchen...
Viel Glück!