ZitatWar mal wieder ein saulustiger Abend gestern
. Alle, die absagen mussten, haben einen kleinen aber feinen Stammtisch verpasst
.
![]()
Bis denn(y) ![]()
Send from my Apfelphone
""
ZitatWar mal wieder ein saulustiger Abend gestern
. Alle, die absagen mussten, haben einen kleinen aber feinen Stammtisch verpasst
.
![]()
Bis denn(y) ![]()
Send from my Apfelphone
The Bruce hat schon recht...mal davon ausgehend, das die Fahrwerksgeometrie in Ordnung ist sind die RFT Reifen empfindlicher und sagen wir mal fahren sich "anders".
Allerdings stimme ich auch Denny zu. Ich habe den direkten Vergleich zwischen den Brückensteinen aus 06 und denen mit aktueller DOT jetzt. Die alten waren auf 17" und eigentlich nahezu unfahrbar...Laut, polterig, Betonhart, wenig Grip niucht besonders schön zu fahren. Die jetzt aktuellen 19" ebenfalls Bridgestone sind dagegen um Welten besser. Sie sind sicherlich zwangsweise immer noch ein wenig härter wie Non-RFT, aber ansonsten meiner Meinung nach genauso gut. Wesentlich komfortabler, Grip ist um einiges besser, kein Gepolter mehr. Hier hat sich einiges weiterentwickelt und für Otto-Normalverbraucher m.E. durchaus fahrbar.
Ob es allerdings bei diesem "extremen" Problem was der TE beschreibt ausschlisslich am Reifen liegt? Denke da kommen vielleicht doch mehrere "Kleinigkweiten" zusammen.
![]()
ist das beim e92 bei der M Front auch so? oder nur hinten?
gruß
M und normal sind anders. Vorne wie hinten ![]()
ZitatSpucktest?
Ganz einfach.
Mache ein bisschen Spucke auf deinen Finger und schmiere das über den Kartzer.
Ist er weg kann man Polieren bleibt er da musst du lackieren.
Alter Lackierer Trick. Macht aber kein Lackierer bei Kundenautos, weil wer will schon sein Auto mit fremder DNS ![]()
Bis denn(y) ![]()
Send from my Apfelphone
Mache den Spucketest!
Dann weißt ob lackiert oder poliert werden muss ![]()
Bis denn(y) ![]()
Send from my Apfelphone
Zitatsieht wirklich gut aus. eine frage dazu, hat die LCI M stosstange ohne weiteres an das VFL modell gekappst oder ist das die VFL M front?
Ist die VFL M Front
Bis denn(y) ![]()
Send from my Apfelphone
Schicker Wagen ![]()
Bis denn(y) ![]()
Send from my Apfelphone
ZitatGanz ehrlich untenrum ist der Wagen sogar richtig flott, oben geht ihm natürlich die Luft aus, was ja auch normal ist
Die Kennzeichenhalterfrage ist glaube ich auch geklärt, ich habe mir jetzt für 6€ mat die Simple-Fix Halter bestellt zum testen, wenn die nichts taugen kommen trotzdem die Carsign für 50€ dran....
Carsign ![]()
Bis denn(y) ![]()
Send from my Apfelphone
ZitatIch habe demnächst vor das M-Aerodynamikpaket nachzurüsten und da stellt sich mir die Frage: Kann ich die PDC Sensoren/Steuergerät von meiner alten Stoßstange übernehmen und sie dann in meine neue Heckschürze einbauen?
Oder muss alles nochmal neu gemacht werden?
Kannst übernehmen. Falls die neue M Stange keine Sensorenhalter hat, Achtung die vom M sind anders. Musst neue kaufen.
Bis denn(y) ![]()
Send from my Apfelphone
ZitatAlles anzeigenMahlzeit
Ich hab da mal wieder eine Frage...
Also ich würde günstig (225€) an eine M-Frontschürze kommen.
Zur zeit ist diese zwar zerkratzt aber der Verkäufer meinte er würde sie mir in der Wunschfarbe lackieren.
Mein dicker ist Arktis blau/grau.
Lackieren würde er die Stoßstange mit PBG-Farbe, was mir leider rein gar nix sagt.
Nun meine Fragen:
1. Sieht man einen Unterschied zwischen meinem Originalfarbton und dieser PGB Farbe
2. Ist der Preis günstig oder ein Standardpreis
3. Wo liegt den so der Durchschnittspreis beim lackieren einer Stoßstange? Weil ich müsste mir diese jetzt zuschicken lassen und hab Bedenken das beim Versand keine Kratzer rein kommen.
Danke euch schonmal vielmals
1. ja sieht man! Aber das hat nichts mit der Farbe zu tuen. Übrigens PPG Farbe (Hersteller wie Standox und Co.) sondern mit dem fehlenden Lackangleich zum Kotflügel und Motorhaube. Aber die Farbe an sich ist okay.
2. Preis nur Stoßstange 225 , okay für ne gebrauchte. Mit Lackierung geschenkt.
3. ich bezahle 200 für nen Neuteil und 250-300 für ne arg misshandelte.
Zerkratzen kann die Stange immer!
Noch problematischer ist der Transport einer frisch lackierten Stange. Der Lack ist erst nach 14 Tagen komplett tiefen ausgehärtet. Vorher noch anfällig.
Hoffe ich konnte Aufschluss geben! ![]()
Bis denn(y) ![]()
Send from my Apfelphone