Wird es die tollen Namensschilder wieder geben? Das von 2011, hat meine Waschmaschiene gefressen
Das hilft mir Nick´s mit Gesichtern zu verbinden :gruebel:
Beiträge von bmw-denny
-
-
Aus genau dem Grund, darf man solche Treffen nicht sterben lassen

ganz meine Rede! -
Setten am kalten Markt war 20km von Sigmaringen und meiner Kaserne /(Graf- Stauffenberg- Kaserne) entfernt. Sind immer zu euch hochgefahren um die Feuerlöscher prüfen und befüllen zu lassen.
-
Alles anzeigen
So ez nochmal zu "was für ein umbau..." hier sind nur mal die daten zu meinem Hifi ausbau...
Font und Hecksystem: Rockford Fosgate
T400-4
Class A/B 4-Channel Amplifier
4 x 60/100 Watts/RMS @ 4/2 Ohms2 x 200 Watts/RMS @ 4 Ohms bridged
Dimensions: 207 x 54 x 347 mmT152-S
13 cm Component-System
75/150 Watts RMS/MAX., SPL 87 dB65 Hz - 22 kHz, ? 50 mm, Ø 122 mmT152
13 cm Coaxial 60/120 Watts RMS/MAX., SPL 87 dB
65 Hz - 22 kHz, ? 50 mm, Ø 122 mmKofferraum : Rockford Fosgate
in einem geschlossenem Gehäuse
T1D215
38 cm Subwoofer
1000/2000 Watts RMS/MAX., 2 x 2 Ohms SPL 88 dB, ? 213 mm, Ø 352 mmT1500-1bd
Class bd Mono Amplifier
1 x 500/1000/1500 Watts/RMS @ 4/2/1 Ohms Dimensions: 207 x 54 x 379 mmNetzunterstützung: Rockford Fosgate
RFC2D
2 Farad Digital Capacitor
Low ESR (Equivalent Series Resistance) 16 - 20 volt peaks, blue voltage meter
2 power inputs and 2 ground inputsBeleuchtung komplett auf led umgerüstet . Doppelter boden mit sichteinbau. Foliert.
10" Bildschirm in der seite vom Kofferraum
So. ich geh mal davon aus ,das ich nur im kofferraum mehr energie und kosten investiert habe als die, die hier von "was für ein umbau" rum posaunen.
Ist komplett Berechnet von AudioDesign. Viele hier kennen die anlage.

Das Rockt!


-
Sehr schöner LCi.
Motor ist auch TOP!
Innenraum ist ein Traum, aber irgendwie misse ich bei dem Lederton die Sportsitze, aber gut.
Lenkradheizung??? Wo ist der Schalter dafür angebracht?
In einem Touring finde ich es bissl sinnlos. Denke im Cabrio wäre es angebrachter. Aber wenn man es hat, ist das schon eine tolle Sache.
Viel Spass damit. -
-
(A6-> A9-> Parkhaus) Anschlussstelle Autohof Herrieden -> A6 -> -> A9 ->1. Treffpunkt Rastplatzt Nürnberg Feucht West (A9) -> Finish: München BMW AG Parkhaus
(A6/51) Anschlussstelle Herrieden (6:00 Uhr):
- Kedroa
- E92fanatics
- bmw-denny
- ensmen
- Strocker335
- Mnauel91Rastplatz Kammersteiner Land (A6):
keine Nachfrage deshalb ersatzlos gestrichen.(A9/ KM 385.0) Rastplatz Nürnberg - Feucht West (7:00 Uhr):
- Matthias320
- Enrico
- MTJoker
- OlliDeluxeZeitliche Abstimmung:
Da das ein ganz schön großes Treffen wird und wir ja nicht grade die letzten sein wollen setzt sich die zeitliche Planung wie folgt zusammen!6:00 Uhr: Treff in Herrieden (A6/51) am Autohof
6:20 Uhr: spätestens Abfahrt nach München über oben genannte Strecke
6:20 - 7:00 Uhr: Fahrt zum Rastplatz Nürnberg - Feucht West (ca. 60km/ 0:40 min.) Klick zur Pause
7:00 Uhr: Treffen der anderen mit Pause von 20 min. Treffpunkt ist nähe des Hauptgebäudes
7:20 Uhr: Aufstellung beziehen...
7:20 - 8:35 Uhr: Weiterfahrt nach München (ca. 140km/ 1:20 min)
8:40 Uhr: geplante Ankunftszeit BMW AG ParkhausTourenregeln!
Der erste gibt das Tempo vor!!!
Wir werden in der Gruppe nicht schneller als 120-130km/h fahren.
Grund hierfür ist zum einen, dass der letzte um dran zu bleiben ect. immer ein bisschen schneller fahren muss und zum zweiten weil sonst die Autos unnötig schmutzig werden.
Soll ja eine gemütlicher und entspannter Tag werden. Und in Kollone fahren ist auch nicht ganz ungefährlich.1. Reihenfolge vor Abfahrt bindend festlegen. (Es sind nur 5 Funbkgeräte vorhanden - Fahrzeuge ohne werden in die Mitte sortiert)
2. Weniger erfahrene Fahrer gehören nach vorne.
3. In Notfällen: Halten ohne den Verkehr zu behindern. Der Hintermann hält zur Unterstützung bitte mit an.
4. Jeder achtet auf seinen Hintermann.( Der letzte Fahrer hat immer der letzte zu bleiben)
5. Bei fehlendem Blickkontakt zum Vordermann, Fahrtverlauf immer auf der Vorfahrtstraße.
6. Bei verlassen der Vorfahrtstraße (Abbiegen) wartet der Vordermann bei fehlendem Blickkontakt
zum Hintermann immer an der Kreuzung, an der die Vorfahrtstraße verlassen wird.
7. Absolutes Überholverbot untereinander. (Außer für Video und Bilderaufnahmen, Sicherheit achten)
8. Richtiger Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden.
9. Jeder ist für eigene Überholvorgänge selbst verantwortlich
10. Überholende wieder einscheren lassen.Grüße Denny

-
Hallo Jungs und Mädels,
ich habe ein kleines Update der Willkommensseite von uns vorgenommen. Hoffe es taugt Euch! Klick zum Post 1
Meinung und Vorschlage erbetten!!!
Ich freue mich auf Freitag.
Viele Grüße Denny
-
Dann ist alles gut. Wirst Spaß haben mit den Eibach Komponenten.
Aber wie ich es gesehen habe..... (los huldige mich *grins*)
-
Sehr erkenntnissreicher Text, danke.