Sieht schick aus.
Viel besser als dieser Sonax Winterquatsch.
So lässt sich das sehen. ![]()
Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden ![]()
Bis denn(y)
""
Sieht schick aus.
Viel besser als dieser Sonax Winterquatsch.
So lässt sich das sehen. ![]()
Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden ![]()
Bis denn(y)
Ließt sich jetzt nicht so schlecht.
Wenn der Zustand und die Pflege okay ist, sind 23 angemessen.
Hat ja was man brauch. ![]()
Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden ![]()
Bis denn(y)
Der Schaden schaut ganz nach ganz lackieren aus. Grund. Die Nut der Heckschürze.
Du hast die normale Heckschürze.
Die Lackierungen liegen zwischen 200 und 400 Euro mit Märchensteuer.
Gebrauchtes M Heck findest meist für 150 Euro bis 200 Euro. Manchmal sogar mit Diffusor.
Wenn nicht setzt sich das so ungefähr zusammen:
M Heck gebraucht 150 Euro
Diffusor VfL neu 60 Euro
Klebezierleiste 25 Euro
Seitenführung M Heck 50 Euro
Lack M Stange 200-400 Euro
Diffusor 40 Euro (Matt schwarz)
Diffusor habe ich einen da falls du brauchst. Ist schwarz Matt. Gerne per PN
Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden ![]()
Bis denn(y)
Also meine Heckklappe geht auch so laut zu.
Ich glaube hier liegt kein Defekt vor, sondern eine Überempfindlichkeit, unsererseits ![]()
Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden ![]()
Bis denn(y)
ZitatDas macht Sinn!
Danke
Gerne. ![]()
Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden ![]()
Bis denn(y)
Wow! Respekt!!!!! Super schick. Gepflegt ![]()
Ach da erinnere ich mich auch gleich an meinen. ![]()
Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden ![]()
Bis denn(y)
300 Euro für einen Nachbau wo dann mal wahrscheinlich nichts passt. ![]()
300 plus ca. 250 Lack sind 550 Euro.
150 gebracht Original Stange plus 250 Lack plus 100 Gitter und 120 NSW sind 620 Euro für alles Original, was passt, nicht anlauft (NsW) und überall passt.
120 Euro mehr. Der Lacher!!!! ![]()
Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden ![]()
Bis denn(y)
Kann leider nicht. Aber zünde eine Kerze an. An der BMW Pinnwand hängt er ja ![]()
nicht immer aber hier hat mir der servicemensch auch gesagt das halt daran lag das günstigere bauteile verbaut wurden...
iwie schon schade, dass bei einer "Premiummarke" sowas gehäuft(Ventildeckeldichtung, vakuumpumpe, steuerkette, turbolader etc.) vorkommt
Hätte auch funktionieren können. So zahlen Sie es halt jetzt! ![]()
Alles anzeigendiagnose steht für meinen dicken:
Kettenspanner defekt + neue Steuerkette verbauen + iwelche Zahnräder wechseln....
Ein Hoch auf die Sparpolitik von BMW...
Naja die Rep. dürfen sie jetzt erstmal zahlen...
Sind also wenn alles klappt dabei
Naja, das bekannte Problem. BMW kann nicht in allen Fällen was dafür. ![]()