Beiträge von nodder

    Das macht meiner auch. Mitunter sogar merklich, dass man denkt, er würde "unrund" laufen.


    Mein Freundlicher hat mir das mal erklärt. Das hängt irgendwie damit zusammen, dass die Elektronik ständig versuch das Minimum auszuloten und kurz vor'm abwürgen wieder etwas höher dreht. Damit scheinen die in der Tat noch deutlich Sprit zu sparen.


    In wie fern sich das jetzt allerdings auf nen Diesel anwenden lässt, weiß ich nicht. Ich wollte einfach nur mal meinen Senf dazu geben ;)


    Nodder

    Zitat

    Original von gertsch
    für die 50 teuro hätte ich mir nen stick gekauft den ich da drinnen liegen lasse und alle 2 monate mal neu bespiele. warum alles verkomplizieren?!


    Weil ich nen iPod habe und den dann auch gerne verwenden würde?! :rolleyes:

    Zitat

    Original von hinsbert
    Darf ich fragen, unter welchem Betriebssystem du den iPod formatiert hast? Falls du ihn auf einem Apple Betriebssystem formatiert bzw. eingerichtet hast, musst du darauf achten, dass der Ipod in einem windowstauglichen Format (z.B. FAT) formatiert wird. Ich weiß dass manche Autoradios ansonsten Probleme haben und das Teil entweder gar nicht oder als leer erkennen :)


    Hmmmmm


    das werde ich morgen auf jeden Fall mal ausprobieren. Wo sage ich meinem iTunes das?


    Mit dem iPhone wird das aber sicher nicht gehen, oder?!

    Weder der Nano noch das iPhone stehen im Handbuch. Die gab es bei Druck ja noch gar nicht.


    Ich hab' ja hier nen Haufen Apple Geräte rumliegen, der alte Nano funktioniert (so lange er selber nicht grade kaputt geht).


    Laden tun die Dinger in der Sekunde, wo die USB-Spannung anliegt, dafür bedarf es kein besonderes Kabel.


    Fahre die Tage mal zum Freundlichen, die dürfen das dann ausbaldowern. :D

    Jetzt oute ich mich mal als Apple-Freak... *schmerz*


    Ich habe in meiner Mittelarmlehne die USB-Schnittstelle (ab Werk), die auch iPods unterstützt. Mein 1. Gen iPod Nano lief darin wunderbar, der hat aber nun selber den Geist aufgegeben. Also habe ich mir den aktuellen gekauft (Müsste 4. Gen sein). Der tut darin aber nicht. Radio sagt: "leerer USB".


    Der Freundliche hat mir dann speziell dafür nen Adapterkabel verkauft; stolze 50 Euro hat das Ding gekostet und... NICHTS gebracht. Gleiche Fehlermeldung. Mit meinem 3G iPhone geht das genauso wenig. Da kriege ich dann auf dem iPhone aber noch zusätzlich die Meldung, dass das angeschlossene Gerät nicht unterstützt wird.


    Muss ich noch irgendwelche Regentänze aufführen oder ein Lamm opfern damit das geht? Irgendwer ne Ahnung?


    Werde morgen natürlich auch meinen Freundlichen konsultieren. Aber vielleicht weiß ja einer was...


    Danke


    Gruß
    Nodder

    Der Wagen ist genau so, wie er sein soll. Grade optisches Tuning geht meiner Meinung nach meist nach Hinten los.


    Habe letztes Wochenende noch nen 3er gesehen, der mit diversen Spoilern und abartig bunten Farbeffekten zerbastelt wurde. Das sah durchaus hochwertig gemacht aus, aber ich konnte den Wagen geradezu flehen hören, dass ich ihn von seinem Leid erlösen soll...


    Was ich eigentlich sagen wollte: 0 Euro ;)

    Hab meinen in der BMW Welt abgeholt und da hatter er exakt 0 km auf der Uhr. In Worten: Null!


    Da die immer nen paar Test(kilo-)meter fahren (ich habs bei der Werksfühurng selbst gesehen) gehe ich mal davon aus, dass die danach auf 0 gesetzt werden.


    Daher sind Kilometeranzeigen im Einstelligen Bereich akzeptable, wenn der Wagen ausgeliefert wird. Der wird dann irgendwo auf nem großen Areal abgestellt, auf den Transporter gefahren, wieder runter und beim Händler vielleicht noch nen paar mal hin- und herbewegt.


    360 km sind völlig inakzeptabel. Selbst wenn sie ausgiebige Testfahrten machen würden und den Stand danach nicht auf 0 setzen würden, kann ich mir nicht vorstellen, dass die den Wagen mehrere Stunden durch die gegend fahren.


    Da würde ich in jedem fall auch auf einen Rabatt bestehen.

    Alles klar,


    dann fasse ich die Formel mal für "Hauptschüler" ;) zusammen.


    Da wir ja keine anderen Werte vorliegen haben, lassen sich die Konstanten auf eine komprimieren (das gibt leider nen paar Rundungsfehler, die in meinem Fall aber unter 1% liegen):


    Vmax (in km/h) = (PS * 66762,06) ^ 1/3
    PS = Vmax³/66762,06


    Das "^ 1/3" kann auf diversen Taschenrechnern durch die "dritte-Wurzel"-Taste ersetzt werden.


    Nodder

    ikkeRR


    Alles klar, wollte ja nur wissen, für welches Auto die gelten? Aber wenn das in der Tat BMW-Werte für den E90 sind, bin ich ja schon zufrieden. Aber da es bei den Werten ja mitunter um die zweite Nachkommastelle geht, wäre schon interessant auch mal Werte für das Coupé zu haben. Auch wenn ich natürlich zustimme, dass die des E90 schon gut zu verwenden sind.


    Allerdings bringt mir das "ausprobieren" ja nichts. Ich setz mich ja nicht mit ner Stoppuhr in mein Auto um das bei solchen Geschwindigkeiten zu verifizieren. Deshalb interessieren mich ja Erfahrungswerten.


    Desweiteren bin ich wohl eh zu doof die Formel zu "bedienen" (siehe andere Thread). ;)


    Nodder