Beiträge von FastForward

    Mein :) schreibt mir:


    "An der Nockenwelle ist eine Zulaufbohrung für die Nockenwellenverstellung. Diese war verengt, sodass nicht ausreichend Öl der Vanos zugeführt werden kann."


    Ich glaube irgendwie nicht dass das die Ursache gewesen sein kann. Wann und wie soll die sich verengt haben? Schließlich war der Fehler ja am Anfang nicht da. Eure Meinung?

    Habe auch letztes Jahr alle relevanten Teile (waren knapp 4k) auf Kulanz getauscht bekommen, er war aus der Garantie und dazu noch ein US 335i, haben ein wenig rumgedruckst, aber dank des zuständigen Meister´s wurde alles behoben. Musste knapp 400€ zuzahlen, aber es wurden alle Zündkerzen, Zündspulen, Injektoren, Hochdruckpumpe und neue Software aufgespielt...glaube das wars im groben.


    Einfach mal deinen :) darauf hinweisen, hatrte ich ausgedruckt und mitgenommen ;)...der Artikel half dann wohl auch.
    Aber: Modelle zwischen 03/07 und 01/08 aber das sind 2 Fehler hier sind die HDP und die Spulen nicht erwähnt, das weiß wohl BMW eher selbst.
    http://www.auto-motor-und-spor…r-5er-und-6er-703586.html


    Danke für den Tipp, Netmatrix! Habe meinen :) noch per Mail auf HDP, Spulen und Kerzen hingewiesen, Injektoren und Update wurden ja schon gemacht.

    1L auf 4tk ??? :huh: Kopfdichtugn defekt?Hatten die Turbos die getauscht wurden Öl Spuren?
    Ich denke wenn die einen Fehler nicht innerhalb der EP beseitigen muß der auch noch nach Ende beseitigt werden.Du hast ihn ja noch innerhalb der Garantie gemeldet.


    Hab die Turbos nicht gesehen.


    Laut BMW ist bis 1l/1000 km innerhalb der Spezifikation :-/


    Auf das mit der EP hoffe ich auch, ist aber natürlich auch denkbar, dass die weitere Meldungen dann als neuen Fehler zu deklarieren versuchen. Daher macht mir die Motorstörung im Moment deutlich mehr Sorgen als der Ölverbrauch.

    Es nimmt kein Ende. Die gleiche Fehlermeldung kommt immer wieder, nur massiv öfter, zuletzt schon nach ein paar km. Auto steht seit Montag Morgen zum fünften Mal in Folge bei BMW. Bisher gab's - ich hoffe ich bekomme noch alles zusammen - diese Maßnahmen:

    • nach Prüfung 2 Injektoren getauscht
    • Reinigung des Kraftstoffsystems
    • restliche 4 Injektoren getauscht
    • Softwareupdate
    • beide Turbos getauscht (allerdings weniger wegen der Fehlermeldung, sondern wegen der von mir monierten Geräusche)
    • Steuerventil des Vanos getauscht
    • Vanos ersetzt

    BTW, Km-Stand gut 60tkm.


    Mail meines Freundlichen von heute nach längerer Probefahrt nach dem Vanos-Tausch: "leider war es nicht die Ursache- wir suchen weiter"....


    Ich hab echt den Kaffee auf - und in ca. drei Tagen läuft auch meine EuroPlus aus.


    Auf was tippt Ihr? Hochdruckpumpe? Steuergerät? Mehr fällt mir nicht mehr ein.


    Ach so, ich fahre übrigens oft schnell auf der AB, und dann brauche ich einen Liter Öl auf 4tkm. Hat das sonst noch wer?

    Ich hatte auch schon etliche Male "Engine failure - Power reduced". Es war immer dann, wenn er auf der AB gut warm gefahren war über eine längere Strecke und ich dann in die Stadt kam und bei niedriger Drehzahl langsam gefahren bin. Aus - An - Fehler weg. Kennt jemand dieses Muster?


    Und vor ein paar Tagen bekam ich dann vom Händler, bei dem ich gekauft habe, per Brief die Bitte, den Wagen mal für einen Tag vorbei zu bringen, die Injektoren sollen geprüft werden (unaufgefordert, hatte mich wegen der Störung noch gar nicht gemeldet).


    Hab jetzt einen Termin in knapp 3 Wochen und bin gespannt, ob das den Fehler beseitigt. Nach dem was ich hier so gelesen habe würde ich ja eher auf die Wastegates tippen, die nebenbei bemerkt auch heftig rasseln.