Beiträge von FFF

    Deswegen schrieb ich ja "scheinbar". ;) Ist für mich nur jetzt etwas irreführend,wenn da ein neues Datum (Januar 2011) steht und es die Federn ja schon viel länger gibt.
    Das mit den Einschränkungen ist klar. :)

    Es steht doch auf der Seite ganz klar: mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)

    Laut H&R Homepage hat sich das Thema ABE scheinbar sowieso erledigt.Ab Januar 2011 gibts keine ABE mehr,sondern nur noch Teilegutachten,wenn man die Federn neu kauft.Habe dort mal das entsprechende PDF gezogen und da steht deutlich drin,daß eingetragen werden muss.


    Hier der Link zur HP....


    http://www.h-r.com/de/

    Wie kommst Du darauf? Da ist nur das Gutachten verlinkt, weil ABEs nicht zum Download freigegeben sind.
    Wenn Du die Federn kauft, bekommst Du die ABE dazu. (Mit der Einschränkung, dass das Fahrwerk/Räder, ansonsten serienmäßig ist)

    Würde aber sowieso darauf hinauslaufen, weil ich 1. hinten Distancescheiben habe. 2. nächstes Jahr entweder BBS CH-R Felgen oder M3 GTS Felgen kaufen wollte.

    Dann hat das keinen Sinn.


    Ich denke am besten wäre ein Gewindefahrwerk für Dich, dann könntest Du es so einstellen, wie Du möchtest.


    Fall Du das auf keinen Fall möchtest und unbedingt nur die VA tieferlegen möchtest,
    gibt es von KW einen Federnsatz nur für die Vorderachse mit TÜV-Gutachten.
    Die sind 30mm tiefer, was für Dich bedeuten würde, 30mm abzüglich M-Federn,
    sollte dann ca. 15mm an der VA tiefer werden.

    Naja, also müsste ich ja nur die Federn kaufen, vorne einbauen lassen, vermessung, und das war es dann?
    Wei mir würde es vorne etwas tiefer auch reichen!
    Bin da noch skeptisch.

    Wenn Du es gerne ohne TÜV möchtest, kannst Du Dir die H&R-Federn mit ABE kaufen und komplett verbauen.
    Falls Du BMW-Serienräder fährst und keine Distanzscheiben verbauen willst, brauchst Du dann nicht zum TÜV.

    Selbstverständlich habe ich mich vorher entsprechend (u.a. bei H&R) bezüglich einer Betriebserlaubnis informiert, sonst wäre ich diese Sache so nicht angegangen.


    Ihr könnt mit ruhigem Gewissen davon ausgehen, dass in meinem Fall alles in bester Ordnung ist.

    Glaube ich so nicht.

    Die ABE der Federn ist nur gültig bei Serienfelgen.Da du andere Felgen eingetragen hast,musst du auch die H&R Federn eintragen lassen.Lese mal in der ABE nach. ;)

    So ist es! Und natürlich gilt die ABE nur wenn alle vier Federn verbaut sind.


    Wenn Distanzscheiben verbaut sind gilt die ABE auch nicht.


    Das Ganze ist also in dreifacher Hinsicht, ohne Eintragung, nicht erlaubt.


    Ich glaube allerdings auch nicht, dass Du einen TÜV-Prüfer findest, der es eintragen würde.

    Ich habe bei H&R den Komplettsatz (VA und HA) bestellt bzw. gekauft. Die H&R Federn für die HA habe ich noch rumzuliegen (natürlich nagelneu und nie gebraucht).


    Eine Eintragung dieser H&R Federn in die Fahrzeugpapiere war nicht erforderlich. Ich führe nur ein entsprechendes Gutachten mit. Die HA bleibt unberücksichtigt, da es sich um originale BMW Federn handelt.

    Wie kommst Du auf den Quatsch? Natürlich muss das Eingetragen werden, so ist es illegal!