Mit der Zeit habe ich noch folgende Veränderungen in Aussicht:
-Dach schwarz matt (folie)
-M3 Spiegel in schwarz
-M3 Front Schürze
Dein Auto ist so wie es ist wunderschön, ich würde diese Veränderungen nicht durchführen.
Manchmal ist weniger mehr.
""
Mit der Zeit habe ich noch folgende Veränderungen in Aussicht:
-Dach schwarz matt (folie)
-M3 Spiegel in schwarz
-M3 Front Schürze
Dein Auto ist so wie es ist wunderschön, ich würde diese Veränderungen nicht durchführen.
Manchmal ist weniger mehr.
Ja natürlich fahre ja auch seit 8 jahren nur bmw, frag mich aber warum BMW mir sowas einbaut/einträgt?!? Die sollten doch wissen wie nen echter bmw auszusehen hat...
Und ich verstehe nicht, warum Du ein Gewindefahrwerk kaufst und der Werkstatt die es einbaut,
nicht sagst wie Du es eingestellt haben willst. Deshalb kauft man doch ein Gewindefahrwerk.
Ich habe zwei Sätze 313er, die sehen auch so aus.
Ich finde die Höhe vom Rad/Reifenabstand zur Kante echt super! Wenn er gerade steht sind die Abstäne vorne und hinten wirklich 1A und man hat vorallem nicht diese extrem ASSI Keilform!
Gruß:
Daniel
Könntest Du mal nachmessen, damit wir einen Vergleich haben? (Radmittelpunkt zu Kotflügelkante)
Hi Frank,
ein paar Bilder deines E92 würden mich mal sehr interessieren und das mit der Tieferlegung erst recht
Ja, mache ich noch, bin aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen.
FFF naja Keilform muss nicht zwingend sein, aber möchte unter keinen Umständen (also niemalsnicht) , das er hinten runterhängt..
Schau mal hier, der hat die Federn auch drin und es ist auch ein 335i Coupe.
Mein 335i ist endlich fertig für den Sommer
Alles anzeigenHi!
Meine Frage ist, weiß jemand, welche maximale Spurverbreiterung ich
an meinem 335i Coupe ohne M Paket und 20 Zoll Felgen anbringen kann (ohne bördeln), dass der TÜV keinen Ärger macht?
Denn finde, dass hinten die Felgen im Radkasten ein wenig verschwinden.
Felgen + Reifen = 235/30 R20
Danke für die Hilfe!
Gruß
Da braucht es schon genauere Angaben zu Deinen Felgen und am besten auch die Reifenmarke.
Allerdings wäre es am besten wenn Du das Fahrzeug über Kreuz, richtig einfederst und nachmisst.
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Würdest du (Michael) zu den Federn hinten noch das schlechtwege Paket verbauen? Und hast du (FFF) auch mit dem Problem des Hängearsches zu kämpfen? Die Tieferlegung gefällt mir an euren aber sehr gut!!
Gruß Basti
Willst Du unbedingt eine Keilform?
Falls Du auch mit einem gerade stehenden Auto zufrieden bist, würde ich es erst mal so probieren.
Mit dem Schlechtwegepaket bleibt ja nichts von der Tieferlegung, meiner kam vom M-Fahrwerk hinten nur 10mm runter.
Jip deswegen probier ichs ja erstmal an der demolierten Felge aus
Ja, da kann man nicht "kaputt" machen.
Ich bin mir sicher, dass ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden wäre.
Aber Dir muss es ja gefallen.
Ein 335d hat einfach so viel Drehmoment, dass es jeder Reifen schwer hat, bei den angegebenen Bedingungen, Grip zu finden.