Beiträge von FFF

    Vorher hatte ich einen 2003er Polo. Die H&R Federn haben sich da tatsächlich noch extrem gesetzt.
    Das originale M-Fahrwerk ist sicherlich eine option, aber zum einen muss man erstmal ein passendes günstiges Angebot finden, zum anderen wird der Einbau wahrscheinlich spürbar teurer als wenn ich nur Federn verbauen lasse, oder? Außerdem bräuchte ich dann ein Gutachten für das M-Fahrwerk (Fahrzeughöhe ändert sich ja) und müsste ebenfalls zum TÜV damit.


    Da die Erfahrungen hier mit den Eibach-Federn ja anscheinend wirklich recht gut sind, sollte ich ihnen vllt. eine Chance geben...

    Die Probleme die Du mit dem Polo hattest, wirst Du mit einem BMW bei gleicher Tieferlegung nicht haben.


    Das M-Fahrwerk habe ich nur erwähnt, weil Du eine dezente Tieferlegung angefragt hast, mir persönlich ist sie zu dezent,
    aber das ist ja Geschmackssache. Eintragen musst Du sie nicht, die gibt es ja auch ab Werk.
    Der Einbau ist an der VA kein Unterschied, an HA ist es tatsächlich etwas mehr Aufwand.

    Wenn man tieferlegen möchte, muss man auch die negativen Auswirkung akzeptieren,
    wie verminderte Bodenfreiheit und verringerten Restfederweg.
    Die dezenteste Möglichkeit ist tatsächlich das M-Fahrwerk, aber auch dieses hat die beschriebenen Nebenwirkungen.


    Welches Auto hast Du denn vorher gefahren?
    Falls es ein Frontantriebsauto war, die haben vorne meist mehr Karrosserieüberhang und sind dadurch empfindlicher auf Böschungswinkel als ein BMW.

    Das war der Grund, warum ich vom Diesel wieder auf Benziner umgestiegen bin.


    Wobei man ja sagen muss, dass sich der 6-Zylinder-Diesel von BMW,
    vergleichsweise gut anhört, da gibt es ganz andere Traktoren.

    Danke @ Buetti