Also solche Leute werde ich nie Verstehen wenn du keine 20 euro im Monat mehr hast zum Tanken dann würde ich lieber ein 116i Kaufen, was ich damit sagen will um die Spritkosten würde ich mir weniger Sorgen machen was richtig ins geld geht ist doch Reifen ca 1000 , Inspekt 200
Bremsen ca 400 Ölwechsel 160 Versicherung da zahlste 3 mal mehr wie für nen 116 zum beispiel.
Eine Anschafung eines 335 solte sehr gut Überlegt sein und nicht ohh will ich auch haben aber er darf ja net viel verbrauchen 
Das mit den 20 € kenn ich nur zu gut. Kenne viele die ein dickes Auto fahren aber kein Geld mehr für was anderes haben. Mir ist auch bewusst das ein 335i bei Volllastfahrten auch dementsprechend Benzin braucht. Aber ich wollte es nur allgemein wissen, da hier ja einige einen 335i fahren und ich denen leute mnehr vertrau wie Spritmonitor und co. Da kann auch viel geschrieben werden aber obs stimmt. Und meinen M5 fahr ich mit mindestens 15 Liter bei normal und sportlicher Fahrweise. Bei beanspruchung der vollen Leistung sind 20 Liter und mehr auch kein Problem. Da aber der M5 weg kommt will ich wieder ein Fahrzeug mit Leistung obs nun ein Diesel oder Benziner ist. Ich möchte nur Infos, da ich noch nie einen Turbomotor als Benziner gefahren bin geschweige denn einen besessen habe.
Wegen den Unterhaltskosten brauchst dir keine Gedanken machen das ist mir klar was das so kostet. Immerhin kostet beim M Modell die Teile 3x soviel wie für ein AG Modell.
Weil es heißt ja immer das ein Turbomotor bei defensiver Fahrweise sehr human zu bewegen sein soll. Aber wenn er im Schnitt bei 15 Liter liegt kann ich mir auch überlegen einen M3 E92 zu kaufen. Doch den wirste selbst bei humaner Fahrweise nicht unter 12 Liter bekommen. Das ist wieder Hochdrehzahlkonzept. Deswegen auch die überlegung einen Turbomotor zu kaufen.