hi,
also ich würde sie mir nicht holen.
entweder gar kein logo oder richtiges M Logo...
Beiträge von MASTERCHRISTIAN
-
-
Hallo zusammen,
ich habe die Suche schon benutzt, aber irgendwie keine topp antwort bekommen.
Fährt jemand mit einem Gewindefahrwerk (dts, ap, kw, etc.) und runflatreifen (19") ??? ist das zu hart????
weil ich mir gerne eine ap fahrwerk bestellen würde... bin aber unendschlossen ob es nicht für meine "verhältnisse" too much ist und ich doch lieber einfach die eibach pro kit einbau....kann mir jemand in meinem dilemma hilfen????
danke
-
und? wie sieht es aus? wie fährt es sich und wieviel platz haben wir von der felgeninnenkannte zum federbein??
kurze frage:
ich wollte die Kombi M225 19" mit ET 37 vorne und ET 39 hinten + DTS Gewinde - passt das???
zzgl. hab ich gedacht hinten 30er Platten und vorne 20er pro achse- optik gut?ich hab non runflat mit den oben angegebenen bedingungen - fahrbar?
DANKE!!
Grüße
-
Hallo Zusammen,
also ich find die Felgen HAMMER! Natürlich deswegen weil Sie einerseits polliert sind und diesen tollen Effekt haben und andererseits, weil sie täuschend echt den m220 nachgemacht sind.zu MAM kann ich sagen, dass ich mit meinen damaligen MAM7 sehr zufrieden war, qualitativ sind die vollkommen okay.
also ob die jetzt auf einem M auf dem nürburgring den ganzen tag aushalten weiss kein mensch. aber das ist ja sowieso irrelevant.CIMG0702222222222222222222222222222222.jpg
ein freund von mir hatte tomasson felgen, quasi selber effekt durch polliertes alu. bei dem hat sich der klarlack gelöst. er war ZU OFT in der waschstraße mit denen. jede zweite woche mindestens.
also merken: handwäsche und kein salz. that´s it.
ansonsten spiel ich auch mit dem gedanken ganz evtl meine m225 gegen die mam zu tauschen.... naja mal schauen.....
-
Rückfahrscheinwerfer geht nicht!
da kommen nur 10,3 V an ich brauche 12V!Ich habe es aber mittlerweile so gelöst, dass ich einfach per Hand manuell den Knopf drücke und ich sehe hinten alles!
Das geht dann Beispielsweise auch während der Fahrt - meine Beifahrer, die das schon gesehen haben, meinten dass wenn Sie betrunken wären in meinem Auto mitfahren würden und auf den Monitor schauen würden alles voll brechen würden. Ich denke mal das meinen die weil das Bild 1. spiegelverkehrt ist und 2. die Linse ein sog. Fischauge ist.Pratisch ist das Ding alle mal. kann ich nur empfehlen!
-
hab die tür ausgebaut und da sind drei kabel!
ich gehe davon aus dass eins für den motor ist. eins fürs ablenden und eins masse.hab da aber jetzt keins abgeklemmt, weil dann thoretisch wenn ich den spiegel fahrerseite justiere er denkt ich würde den rückwärtsgang einlegen, richig??
von hinten vom rückwärtsgangscheinwerfer kommen nur 10,3V das reicht nicht aus - hab ich schon getestet!
langsam krieg ich nen rappel!
wenn ich nun den innenspiegel nehme an der a-säule beifahrerseite - weiss ich ja immer nochnicht welches kabel was ist. im schaltplan hab ich nichts gufunden (http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/e90/index.htm)
help!
-
innenspiegel??
der blendet ab wenn ich den rückwärtsgang einschalte??du hast mich indirekt auf die idee gebracht den rechten spiegel zu nehmen, der automatisch runterklappt beim rückwärtsgang....
jetzt werd ich die ganze tür auseinandernehmen müssen, damit ich messe welches kabel dafür verantwortlich ist... -
Hi Leute,
habe schon die Suche benutzt, leider jedoch keine Übereinstimmung gefunden.
Kann mir jemand sagen, wo ich das Signal für den Rückwärtsgang abgreifen kann?Grüße,
Mario
hallo zusammen ich wollte die fragen nochmal aufschmeissen!
ich bräuchte es vorne für das radio (mit monitor - für rückfahrkamera) -
Hallo Zusammen,
ich hab mir eine Rückfahrkamera für die Kennzzeichenbeleuchtung geholt und ein DIN Radio mit Monitor.Ich habe versucht Strom vom Rückfahrscheinwerfer abzuzwacken (hab kabel an das gegestück in der heckleuchte, wo die birnen drin sind gelötet) und angeschlossen.
das bild hat geflackert - nach langem hin und her und suchen - lag es daran, dass der dort strom verliert. das heisst rückwärtslicht leuchtet aber keine 12V spannung mehr sondern 10,3 oder so.hab dann vom radio ein zündungsplus genommen und die masse an die rückfahrmasse - siehe da klares bild.
jetzt wollte ich ein signal von den lichtern abzapfen damit mein radio weiss ich muss jetzt auf die kamera umspringen wenn ich den rückwärtsgang einlege.
das hat nicht geklappt.
mein radio denkt die ganze zeit ich wär angeblich im rückwärtsgang, weil der die ganze zeit umspringt....hat da jemand erfahrung?????????????????? vllt mit den navi prof oder so????
danke
-
Das reine Zündungsplus (nicht die "acc-Stufe") hab ich mir da geklaut, sodass meine parrot beim Zündung anmachen angeht und auch beim Zündung ausmachen mit einem freundlichen "auf wiedersehen"reagiert.
moooooooooooooooment!
jetzt bin ich verwirrt.
ICH WILL, dass wenn ich den schlüssel "nur" reinstecke mein radio funktioniert => das ist doch Z+ (zündungsplus)und hier müsste ich ja ein kabel in mein "ACC"-kabel vom radio stecken, damit o.g. effekt auftritt, nicht war?
zzgl. dauerplus von der batterie in das (bei mir gelbe kabel "battery" .... oder nicht?ich dachte acc, z+ usw alles das gleiche.
PS.: hab mir den can bus bestellt und dazu noch ne fakra antenne...