So war mal bei meinem Bmwfutzi, alle Teile, ohne Nebelscheinwerfer möchte er ca 120?, was meint ihr, ist der Preis ok.
Der Preis ist OK.. hatte damals auch etwa so viel bezahlt.. die Nebelschweinwerfer hatte ich einfach über Ebay bezogen..
So war mal bei meinem Bmwfutzi, alle Teile, ohne Nebelscheinwerfer möchte er ca 120?, was meint ihr, ist der Preis ok.
Der Preis ist OK.. hatte damals auch etwa so viel bezahlt.. die Nebelschweinwerfer hatte ich einfach über Ebay bezogen..
Und warum bestreitet er das, die noelle software zu programmieren,
hab ihn ja dannach gefragt! Wenn er ja sooo seriös ist!?!
Oder hat er mehrere , von hartge gibts ja auch eine, oder?
Sorry für Off-Topic, das gehört hier nicht rein..
Glaube kaum, dass dir Herr Dähler sagt, von wo er die Software nimmt, nur weil du ein Chiptuning bei ihm durchführst
Ich hätte sonst noch die Mails, aber die publiziere ich sicherich nicht einfach so der Öffentlichkeit..
Jetzt bitte zurück zum Thema...
@ vz335
Gibst du mir keine antwort???
Würde mich schon interessieren, da ich eine dähler software drauf
habe! Und er darüber still schweigt...
Habe dir eine Antwort gegeben, einfach lesen =)
Habe mir eine Offerte von Noelle machen lassen und er sagte mir, da ich von der Schweiz komme, soll ich mich bei Dähler melden, da er die Noelle Software vertreibt in der Schweiz..
Habe bei Noelle eine Offerte machen lassen und er sagte mir, da ich von der Schweiz bin, müsse ich mich bei Dähler melden
Die "Kollegen eines Kollegen" Threads mag ich sehr sowie die "hätte täte wäre" Threads...sind so schön wie Syndi
BTT:...unterschiedliche Erfahrungen halt...in der Schweiz geniesst der Noelle Veetreiber eine guten Ruf
Da muss ich ihm recht geben =) Wer sich ein richtig gutes Tuning leisten kann, sollte in der Schweiz zu Daehler gehen.. sind die Noelle Vertreter in der Schweiz
Kostenpunkt etwa 4000fr mit Garantie und wird eingetragen..
hab gestern wieder mal etwas auf map0, also deaktiviertem jb4 getestet. der fehler ist immer noch da - bei vollgas habe ich eine extrem ungleichmäßige beschleunigung. man spürt sehr genau, wie der schub kommt und wieder zurückgenommen wird. beim umschalten auf map1 ist der fehler augenblicklich weg. keinerlei fehler im speicher....
Ein interessanter Test wäre noch, was passiert wenn man das JB ganz abmontiert.. ob der Fehler immer noch da ist.. wenn ja, dann ist die Aussage "Es wird nichts reingeschrieben ins System" völlig fürn Ar***..
Kannst du Kritik über die Homepage vertragen?
Da bekomm ich ja Augenkrebs.. vielleicht liegts auch daran dass ich früher selber Homepages Designed habe.. aber diese sieht ja wirklich nicht schön aus..
ich biete dir ein sehr schönes Design an.. kostet dich natürlich was
Wieso fühlen sich die JB4 User gleich so angepisst wenn jemand ein wenig Kritik übt?
Falls du mich meinst, ich bin kein JB4 User und werde es mir auch nicht verbauen.. jedoch sollte bei einem Thread, in dem über Erfahrungen vom JB4 berichtet werden soll, solche Sachen geschrieben werden.. dann passt es einfach nicht hier rein..
Sorry für OT
Stimmt. In der EU Angabe sind es knapp 100 kg Mehrgewicht. Trotzdem hätte ich mehr vom JB4 erwartet. Gerade weil auch noch zusätzlich zwei Downpipes am E93 verbaut wurden. Da lobe ich mir doch meine seriöse Optimierung mit TÜV-Gutachten und Eintragung, die genauso gut geht, wenn nicht sogar noch ein Tick besser. Wenn ich dann noch bedenke, dass hier zig User ohne Versicherungsschutz rumfahren und denen vielleicht mal ein Kabelbrand die Kiste abfackelt, finde ich das JB4 schon fast abenteuerlich. Da kaufen wir uns schon so hochwertige und hochpreisige BMW-Modelle und fummeln dann Kabel und irgendwelchen US-Schrott ins Auto. Da ruckeln teilweise die Motoren, es gibt Fehlermeldungen und Kontrollleuchten brennen mal hier und mal da. Sorry, aber wieso dann einen BMW? Eine Marke die so in innovativ und voller deutscher Ingenieurskunst steckt. Erinnert mich alles sehr an den verbastelten VW-Jetta von Abenteuer Auto aus den letzten Wochen.
Und jetzt..???
Bleib beim Thema!
in verbindung mit nem JB4 werden die sicher mehr bringen... und ohne JB4 brauchst du noch das O2-Sim modul.
Mit dem O2-Sim Modul meinst du wahrscheinlich das BMS Fix von Burgertuning oder?
Hast du irgendeine Anleitung, wie man das dann anschliessen muss?