das halte ich für eine sinnvolle Idee! Dann braucht man nicht zwei Mal planen...
Fabian
""
das halte ich für eine sinnvolle Idee! Dann braucht man nicht zwei Mal planen...
Fabian
valec82: Sieht schonmal sehr gut aus. Habe mir auch die E60-Beleuchtung geholt, allerdings noch nicht verbaut. Ich wollte die eigentlich von oben verbauen, du hast die ja von unten verbaut. Gibt es da einen bestimten Grund für? Ist dort der Einbau einfacher? Ist die Griffschale beim E60 auch von unten beleuchtet?
Fabian
Hab heute die eibach pro kit eingebaut und muss sagen beim ersten blick siehts hinten tiefer aus.
tiefer als vorne? Stell doch mal bitte Bilder ein .Hast du eine Anhängerkupplung?
Fabian
jup, ich habe vor 2 Tagen meinen Wagen bei BMW abgeholt. Der NOX-Sensor war im Fehlerspeicher. Den hat BMW ausgetauscht. Da der Defekt des NOX-Sensors auf eine defekte Hochdruckumpe hinweist haben sie auch auf Garantie die Hochdruckpumpe gewechselt. Seitdem springt der Wagen völlig problemlos an...
Fabian
bist du hier der SuFu - Sheriff
![]()
Ich konnte mir jetzt über mehrere Threads diesen Kommentar gerade noch verkneifen. Danke, dass du es mal getan hast...
Hab auch das Pro Kit drin mit SWP hinten. Ist aber bei der Limo nicht nötig, bei mir siehts aus, als ob er hinten fast garnicht runtergekommen ist.
Im April bekomme ich Bilstein Dämpfer rein, dann fliegt das SWP wieder raus.
Da jemand gefragt hatte: Das SWP ist aus Hartplastik.
Hast du da auch zufällig ein paar Bilder zum Einstellen?
Fabian
Wie lange brauchen denn diese beiden Klebstoffe, bis ich das Bauteil loslassen kann? Nicht dass ich in einer verdrehten Position neben dem Auto übernachten muss
Hallo,
kennt jemand einen Karosseriekleber, welcher fast wie Sekundenkleber sehr schnell abbindet? Ich habe eine kleine Lücke bei meinen Flaps, welche ich gerne noch schließen möchte. Die sind aber dann ziemlich auf Spannung und ich habe keine Idee, wie ich diese Position fixieren könnte. Von daher wäre ein schneller Kleber ideal, so dass ich den Flap selber halten kann...
Hat da jemand was für mich?
Fabian
ah okay, das hätte ich mir auch denken können. An einer Hochspannungsleitung surrt es ja auch so. Danke, dann bin ich beruhigt...
Fabian
Hallo,
ich habe eben meine neuen Xenonbrenner (Osram CBI) eingebaut. Beim Testen des ersten Brenners ist mir dann aufgefallen, dass man bei geöffneter Motorhaube ein ganz ganz leises Surren (recht hochfrequent) hört, wenn das Xenonlicht brennt (Motor war ausgeschaltet!). Dieses Surren kam definitiv vom Scheinwerfer oder diesem metallischen Vorschaltgerät (?), welches sich an der Seite des Scheinwerfers befindet. Dieses Surren kam jeweils von beiden Scheinwerfern, also auch von dem, wo noch der alte Brenner eingebaut war.
Ist mir vorher nie aufgefallen, weil man es ja unmöglich bei angelassenem Motor hören würde.
Interessieren würde mich trotzdem, was da surrt/summt und ob das normal ist...
Fabian