Beiträge von fliesengott

    Nur für die nachfolgende "Generation": Ich hatte meinen BMW inner Werkstatt. Im Fehlerspeicher war der NOX-Sensor. Als Auslöser hat die Werkstatt die Hochdruckpumpe vermutet. Somit wurden auf Kulanz und Garantie Der NOX-Sensor und die Hochdruckpumpe gewechselt.


    Ergebnis: Springt wieder astrein an! Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Zieht auch etwas besser. Zumindest sprang vorhin beim Beschleunigen auf die Autobahn kurz das ASR an :)


    Allerdings stand die Hochdruckpumpe NICHT im Fehlerspeicher drin. Die Symptome mit dem schlechten Anspringen deuteten aber darauf hin sagte der Meister. Naja, mir egal. Alles wieder gut :thumbsup:

    hyhy,


    ich habe zwar nicht die Spannung des TFL sondern des Standlichtes erhöht, werde es aber wieder zurückcodieren lassen. Das Stanbdlicht war jetzt fast so hell wie das TFL und hat bei Tageslicht/Dämmerung auch ganz gut ausgesehen, aber im Dunkeln war es einfach viel zu hell. Sah blöde aus, weil man die Ringe einfach nicht mehr gesehen hat...
    Das TFL hatte ich nicht erhöht, kann dazu also nichts sagen. Schreib mal www.fm-coding.de an. Die haben ganz gut Ahnung....


    Fabian

    Da würden mich ja glatt bei drei Sachen interessieren bzgl. Scheinwerfer und Tagfahrlichter:


    1.) Was sind das in der Schürze für Lichter bei dem roten F30?
    2.) Gibt es einen optischen Unterschied beim F30 zwischen Xenon- und Halogenscheinwerfern?
    3.) Ist das Tagfahrlicht immer über die Ringe nun gelöst, egal ob Xenon oder Halogenvariante und müssen die Halogenleute wieder mit "minderwertigerem" Tagfahrlicht rumfahren?


    Fabian

    ich versteh immer nicht, warum sich die Leute über die niedrigen Verbräuche beim ECE-Zyklus aufregen. Immerhin resultiert daher der CO2-Ausstoß und damit die Besteuerung des PKW. Dass so ein Auto ca. 1 Liter mehr verbraucht, sollte jeder mittlerweile wissen, obwohl ich bei normaler Fahrweise eigentlich immer die Werte erreicht oder sogar unterboten habe. Z.B, hatte mein alter E36 mit 105PS einen Stadtverbrauch von 10,5 Litern laut Zyklus angegeben. In Echt habe ich ihn aber immer um die 8-8,5 Lieter (Höchstverbrauch waren mal im Winter 9,0) gefahren in der Stadt.


    Aber gut. Ich denke nur, wenn die Herrschaften die Verbräuche realitätsnah auslegen bei dem Zyklus dann werden auch alle meckern, weil dann die Steuern viel höher sind...


    Fabian

    Hallo,


    habe seit längerer Zeit folgendes Problem und war damti auch bereits bei BMW:
    Wenn ich den Motor starte dann passiert folgendes:
    Ich drücke auf den Startknopf und der Anlasser dreht auch mit voller Kraft los, allerdings dreht er so ca. 3-4 Sekunden, bis der Motor dann wirklich startet. Der Motor hört sich währnend des ersten Zündvorgangs (also wenn er quasi ins Laufen kommt) etwas verstopft an die erste Sekunde, läuft danach aber völlig ruhig und problemlos. Der Motor verbraucht nicht mehr als sonst, dreht auch ganz normal hoch und fährt sich auch nicht ruckelig.


    Das Phänomen tritt nicht immer auf, sondern häufig in folgenden Situationen:
    - bei nassem kalten Wetter
    - wenn ich längere Autobahnstrecken gefahren bin, kurz Rast mache und dann den Wagen wieder starte
    - ganz extrem aufgefallen, nachdem ich ca. 5 km gefahren bin, ca. 30 Minuten einkaufen war und währenddessen die Restwärmefunktion eingeschaltet hatte. Danach orgelte der Anlasser bestimmt 6 Sekunden lang.


    Wenn ich dieses Startproblem hatte, den Motor sofort danach wieder auschalte und nochmal Starte ist alles in Ordnung. Da springt er sofort an.


    War mit diesem Problem vor ca. 2 Monaten bereits bei BMW. Die hatten da die Zündkerzen gewechselt und 2 Zündspulen und 2 Injektoren, welches als defekt im Fehlerspeicher drin waren. Danach war es kurzzeitig etwas besser.


    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte oder hatte selbiges Problem?


    Kann es nur an einer schwachen Batterie liegen? Allerdings finde ich es dann merkwürdig, dass das auch nach längerer Autobahnfahrt passiert und dass der Anlasser vorallem kraftvoll(!) dreht und sich nicht am Quälen ist...


    Fabian