Beiträge von fliesengott

    Dabei wäre es super einfach gelöst, wenn das Lüftungsgebläse nach Abstellen des Fahrzeugs noch 5 Minuten nachlaufen würde.

    Würde es denn dann was bringen, wenn ich die Klimaanlage bis zum Fahrtende anlasse und dann vor dem Aussteigen die Restwärmetaste drücke? WÜrde das den gewünschten Effekt bringen?


    Klimaanlagen selbst sind ja völlig wartungsfrei, auch wenn immer wieder von KFZ-Werkstätten betrügerische „Klimaanlagen-Checks“ oder „Klimaanlagenwartungen“ für 50-70 € in Flyern angeboten werden mit den Lügengeschichten von spröden Dichtungen u. dgl.

    Und was ist mit dem Kältemittel, welches ab und an gewechselt werden muss? Das soll doch verfliegen und mit der Zeit dann nicht mehr richtig kühlen doer sehe ich das falsch?


    Fabian

    Diese besagten Bolzen sind (zumindest der am Startknopf, der war bei mir nämlich auch schonmal lose) etwas flexibel gelagert. Bedeutet, dass diese in einem U-Pforil lagern und man diese in diesem U-Profil nach oben und unten schieben kann. Wenn man den Bolzen dann natürlich zu weit in die Richtung schiebt, wo das U-Pfrofil offen ist (weiß nicht mehr, ob es oben oder unten war), dann rutscht dieser Bolzen raus. Musst du einfach mal ganz vorsichtig abziehen die Leiste, so dass du dahinter gucken kannst (mit Taschenlampe) oder fühlen kannst. Diese Befestigung ist recht am Anfang.


    Bei dir gibt es jetzt zwei Möglichkeiten: Der Bolzen ist herausgerutscht und iegt im Inneren der Leiste (wie bei mir, dann muss man ihn wieder herausprökeln) und versuchen mit etwas Gefühl in das U-Profil zu schieben oder dieser Bolzen ist nur etwas in dem Profil zu weit nach oben oder unten gerutscht und trifft deshalb nie das Loch, wo er rein muss.


    Viel Erfolg.


    Fabian

    Hallo,


    ich wollte mal wissen, ob jemand folgende Maße hat oder das mal schnell ausmessen könnte:
    E90 mit Eibach Prokit und dann die Maße von der Kotflügelnate (also Radhaus) bis zur Radnabe und das ganze für vorne rechts, vorne links, hinten rechts und hinten links.
    Beide Seiten deshalb, weil der Wagen ja auch mal etwas schief stehen kann und der E9x eh dazu neigt, etwas zu einen Seite zu hängen...
    Das wäre super. Dann kann ich mir ein genaues Bild machen, wieviel der Wagen bei mir unter gehen würde.


    Fabian

    Hallo,


    habe auch von hinten (wohl Hutablage) ein Knacken und von vorne HATTE ich ein (oder mehrere) Knackquellen. Habe das Navi und den Tacho ausgebaut (ist nur mit je zwei 10er Torx-Schrauben befestigt) und dann oben und auf das Plastik, wo die Schrauben durchgehen Filz geklebt. Seitdem ist vorne alles ruhig. Hinten hatte ich zwischen den Lüftungsschlitzen und der Heckscheibe Schaumstoff gequetscht. Auf geraden Strecken wenn mal Huckel kommen ist das Geknacke weg, nur wenn ich mal schräg einen absenkten Bordstein hochfahre und sich die Karosse verwindet knackt es einmal kräftig aus dem hinteren Bereich.


    tommy: Ich habe auch umklappbare Rückbank. Wie bekomm ich denn die Hutablage ausgebaut?!? Habe immer gelesen, dass das ein großer Akt sei... Hast du da eine Anleitung für?


    Fabian

    So, ich habe jetzt einen guten Preis von Pielmeier bekommen für die Flaps. Vermutlich, bei meiner M3-Spiegelbestellung ein wenig schiefgelaufen ist :P
    Bekomm die original Flaps jetzt für 450EUR. Wenn man die 180EUR für die Nachgemachten abzieht sind es "nurnoch" 270EUR.
    Aber es muss jeder selber wissen. Ich habe mich jetzt zu diesem Schritt entschlossen.
    Zumindest haben mir die Nachgemachten Flaps gezeigt, dass sie gut an meinem Wagen aussehen :D


    Fabian

    Hallo,


    gibt es jemanden, der AC-Schnitzer-Federn (sind glaube ich 30/30er oder 25/25er?) verbaut hat an seinem E90? Davon liest man recht wenig, habe aber gelesen, dass diese mti Eibach zusammenhängen und ein gutes Fahrverhalten hätten. Gibts Erfahrungsberichte und Bilder im eingebauten Zustand? Das wäre mal super. :thumbsup:
    Bin auch am überlegen, mir 30/30er Federn bei Gelegenheit einzubauen. Ich weiß, Hängearsch, aber mag diese Keilform einfach nicht... :meinung:


    Fabian

    Hallo,


    ja, jedem das seine. Aber wie ich finde kann man es auch so sehen: An einem schwarzen fallen die Teile nicht ganz so auf und stechen dadurch nicht so hervor. Also eher dezent. Da sist auch eher mein Ding.
    Natürlich steht der Preis absoluit nicht im Verhältnis, aber dann spar ich lieber noch ein wenig und habe es dann korrekt und zugelassen. :meinung:
    Fabian