das ja geil.wie soll das denn gehen?per rädchen oder was?
mal sehen,ob die lichtstärke wirklich tagfahrlicht niveau erreicht...
Beiträge von fliesengott
-
-
Frage zu den Profi-Mats-Fußmatten: Sind die auch so anthrazit wie die original Fußmatten oderdunkler (also wirklich schwarz)? Weil mein Fahrzeugteppich ist beim M-Paket auch eher anthrazit als schwarz und da passen meine originalen Matten gerade 1:1. Wie sieht es den Profi-Mats-Matten aus? Vielleicht mal direkt verglichen mit den original Matten?
-
Thomas335i: Hier habe ich nochmal einen Link gefunden, der seine Flaps eingearbeitet hat:
320ger Silberling dezent//Eibach Sportsystem//M3csl Felgen//Blackline//Flaps in die Stoßstange eingearbeitet//LCI Scheinwerfer....jetzt mit 18" Winterfelgen -
Was bedeutet denn "Lichtfarbe
Individuell einstellbar" und "Lichtstufen
Tagfahrlicht"??? Und was sind denn die Vorteile gegenüber dem Vorgänger?
-
Also ich habe jetzt seit ca. einem Jahr die H11 (55W) Osram Cool Blue Intenese drin und habe noch nichts negatives feststellen können. Wie das mit den etwas günstigeren MTECs aussieht, kann ich nicht sagen. Aber ich schätze mal, dass Osram schon qualitativ so herstellt, dass sich da nichts lösen kann.
-
Das würde mich auch nochmal interessieren. Das hat mal jemand gemacht, ein VFL E90 mit normaler Stoßstange und dazugehörigen Flaps. Sah richtig gut aus, da es nicht so angesetzt aussah. Weiß aber nicht mehr, welcher User das war. Würde mich auch mal inetressieren, was sowas kostet. Müsste ja eigentlich ein Lackierer machen können, mit Verspachteln, abschleifen und ganze Stoßstange dann neu lackieren. So müsste es eigentlich gehen oder?
-
Die ganze Geschichte würde mich wohl auch interessieren. Gibts da schon neue Erkenntnisse oder Lösungen bzgl. des Belastungsproblems der Scharniere beim E90?
-
Für fluoreszierend müssten sie aber vorher per Licht aufgeladen werden, und das ist jetzt gerade nachts nicht der Fall. Egal. Sind mit Sicherheit mit Strom betrieben. Andernfalls wären 600EUR für fluoreszierende Leisten aber auch schon sowas von dreist.
-
Ja ich muss das hintere Rad eh nochmal abnehmen und werds dann mal mit WD40 volljauchen. Mal sehen, ob ich es dann lose bekomme. Ein Loch ins Gewinde reinbohren will ich vermeiden.
-
Wie selbstleuchtend? Ich denke nicht. Bei den Performance Leisten ist doch ein Kabelsatz dabei und ein User hatte die schonmal angeschlossen(!) und ist dabei auch an seine Fußraumbeleuchtung gegangen. Wie sollte das auch "von alleine" leuchten ohne Strom???