Beiträge von kueks29

    ja, michi, du warst ja wirklich überzeugend.


    danke auch :P

    Wieso ich?
    Deine Frau hat Dich doch überredet, nicht mehr drumherum zu drucksen und endlich zu zusagen...


    PS: Richte ihr bitte aus, die drei Herren aus Nigeria kommen dann am Freitag gegen 20.00 Uhr- wie versprochen ;):D


    und wo ich euch morgen vorfinden werde.

    Na wo schon?
    In der Karaokebar auf dem tresen unterm Zapfhand liegend ;) Wie jeden Freitag beim Männerabend, weißt Du doch....


    OK, ich revediere:
    Da Olibolli letztes Mal den Pokal als tagesvollster gewonnen hat, wird er das nicht mehr wissen.....


    Schnuckihasimausi.....
    Fahr ja ordentlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich will Dich in einem Stück hier sehen ;)


    Ansonsten lernst Du Anne kennen ;)

    Brauche den Wagen nicht geschäftlich, von daher kein Problem. Mit dem Sound kann ich auch auf Langstrecken leben, auch das ist kein Problem. Aber weshalb war das SMG zum Schluss nur noch Unheil? Ruckeliges Schalten?

    1.) Du wirst aber auch im Freundes- und Bekanntenkreis mit so einem Fahrzeug anecken. Ein Öko-Terrorist dazwischen und Du kannst Dich auf immer wieder kehrende Grundsatzdiskussionen einstellen ;)
    2.) Der Sound ist echt faszinierend- aber fahr damit mal 1.000 km am Stück....Du wirst ihn verfluchen ;)
    3.) Das SMG ist doch sehr gewöhnungsbedürftig! Es macht einen riesen Spass, aber irgendwann nerven die Schläge nur noch...


    Das ganze Auto wirkt im Vergleich zum aktuellen M3 irgendwie nicht ausgereift.
    Der M3 ist einfach kompletter....Du kannst ihn einstellen, dass er sanftweich im Alltag bequem und entspannt zu bewegen ist. Wenn gewünscht stellt man ihn auf "Wildsau" und hat so seinen Spass....


    Also meinst du, würde sich der Aufpreis lohnen? Sind immerhin rund 10'000 bis 15'000 Euro mehr. Spielt für mich schon eine Rolle, möchte eigentlich bar bezahlen.

    Aus der Erfahrung heraus würde ich persönlich eindeutig mit "JA" antworten!
    Wie gesagt, der M3 ist das wesentlich komplettere Auto und bietet nicht nur die Eigenheiten des M5, er lässt sich auch so einstellen, dass er problemlos und unaiffällig im Alltag zu bewegen ist!


    Zudem sind die Kosten erheblich geringer....
    Vielleicht mag der M3 im Moment teurer in der Anschaffung sein- das holst Du aber über Versicherung, Verbrauch und Inspektionen bald wieder ziemlich auf ;)
    Zudem musst Du auch immer an den Wiederverkauf denken...Der V10 ist einfach eine wesentlich größere "Dreckschleuder" und der Vebrauch kann auch mit ein bißchen Spass schnell an der 40 liter-Marke kratzen- wo der M3 sich noch mit 20 Litern begnügt...Von daher werden die Chancen weiter massiv sinken, so ein Fahrzeug in 2-3 Jahren zu einem adäquarten Preis wieder verkaufen zu können....
    Insofern wird der M3 auf die Dauer erheblich günstiger- und das bei gleichem Spassfaktor ;)


    Das höre ich irgendwie von überall.. Wie stehts dabei mit dem M3? Ist sehr so sehr unempflindlicher?

    Naja, auch der ist empfindlich- aber er verkraftet so einiges besser als der M5!
    Mir haben sie in der Werkstatt mal den Zylinderkopf beim M5 auf einer Bank kaputt gefahren, weil ein Mechaniker den einmal kalt hochgejubelt hatte....Ich kann Dir die genaue Summe für die Instandsetzung nicht mehr sagen, aber wenn ich mich recht entsinne hat der Spass BMW mal eben schlappe 6.000 € gekostet....

    kueks29: Du hattest früher einen M5, aus welchem Grund fährst du nun einen M3?
    Einfach mal was neues, oder gibts dafür noch andere Gründe?

    Es hat mehrere Gründe!
    Aber die zwei Hauptgründe sind "Nerven" und "Akzeptanz"!
    Der M5 war doch schon erheblich auffälliger als der M3! Alleine schon vom Sound ist er wesentlich präsenter. Und frei nach dem Motto "Wir haben Wirtschaftskrise" konnte ich meinen Kunden nicht mehr so ein Auto zumuten....
    Desweiteren hatte ich auch den Spass dran verloren. Gerade auf Langstrecken war der "geile Sound" sehr schnell nur noch dröhniges Generve....und auch das SMG-Getriebe war zum Schluss nur noch Unheil, statt Seegen.


    Liebäugle gerade sehr mit einem M5 (2005), respektive mit dem Umstieg auf ein M-Modell. Kann mich jedoch nicht zwischen M3 und M5 entscheiden.
    Ein vergleichbarer M3 kosten doch noch mal ne Stange mehr als der M5, und der V10-Sound hat es mir schon ziemlich angetan..
    Andererseits spart man beim M3 am Unterhalt, und das geringere Gewicht sorgt auch für ein anderes Fahrgefühl..

    Ich kann dem M5 (E60) eine gewisse faszination nicht absprechen, aber der M3 (E90) ist die bessere Wahl- insbesondere mit dem hervorragenden DKG!
    Er ist genauso schnell wie der M5, verbraucht weniger, ist dezenter, komfortabler und erheblich günstiger im Unterhalt!


    Zudem würde ich von gebrauchten M5 immer Abstand nehmen....Der Motor ist wahninnig empfindlich und wenn der Vorbesitzer nicht sorgsam damit umgegangen ist, dann kann das mal sehr kostspielige Folgen für Dich haben...Auch das SMG erfordert ein wenig "Fingerspitzengefühl". Wer beim Schalten immer auf dem Gas stehen bleibt, anstatt das SMG mit leichtem Lupfen des Gaspedals zu unterstützen wird später auch mal eine teure Reparatur bekommen....


    Ich könnte hier noch ellenlange Vorträge halten, wieso M3 oder M5...
    Aber der M3 ist sicherlich die bessere Wahl! Du hast zwar ein bißchen weniger Platz, aber wenn Du auf den nicht zwingend angewiesen bist, wirst Du damit auf die Dauer besser fahren...

    Da hoffe ich mal, dass Du Recht behälst ... ich habe von anderen Gerüchten gehört, dass man gerade den F30 M3 wieder aus dem Programm gekegelt hat und lieber nen 3er GT anbieten möchte (und beide geht dann nicht??? ?( ) ... die Grüchte gehen auch dahin, dass Stoffdach aus Kostengründen gestrichen worden ist und es wegen des US-Marktes beim Metalldachbleibt (eventuell aber dann aus Alu(!))

    Also meine Infos sind von Samstag und kommen direkt aus dem engsten Kreis ;)


    Mehr kann ich leider nicht dazu sagen- ich will niemanden in Schwierigkeiten bringen ;)

    Ganz so genau nimmt das die M-GmbH mit der Abriegelung dann doch nicht ... i.d.R. schaffen die Emmis ohne Driver Package ca. 260(!)km/h und dann erst wird abgeregelt ... wohl um den übrigen bei 250km/h abgeregelten etwas aus dem Wege zu gehen.

    Jep, so ist es....
    Ohne das Package rennen sie ca. 265 km/h, mit M-Driver-Package spricht man (hinter vorgehaltener Hand) von realen 290 km/h...


    @kueks
    ... DAS Driver-Package hätte ich auch gerne, wo gibts DAS zu kaufen ... für ne bloße Anhebung der Abriegelung wars mir damals beim Kauf eigentlich dann doch zu teuer ... dann geh ich nach 2 Jahren lieber zum Tuner!

    Also ich habe das originale M-Drivers-Package gleich dazu bestellt.
    Das nun "rein zufällig" eine fehlerhafte Software aufgespielt wurde, kann ich hier nicht öffentlich erleutern ;)


    aber beim F30 wirds dann wohl wieder bei der Kombi Coupe und Cabrio bleiben ... schade eigentlich!

    Nope, das ist so nicht richtig!!!!!!!!!!!!!!!!
    Für die nächste M3-Generation sind F30 (Limo), F32 (Coupe) und F33 (Cabby) beschlossene Sache. Über dem F31 (Touring) schwebt derzeit noch das Schwert des Damokles ;)- aber er ist auf jeden Fall im Entwicklungszyklus dabei!


    Interessant sind aber die jüngsten Gerüchte über die Trommellinie:
    Derzeit wird heftig diskutiert, welche Dachkonstruktion der F33 bekommen soll!
    Asien und USA verlangen weiter nach dem Metall-Klappdach und Europa will das Stoffdach zurück. Da beide Märkte gleich stark sind und man ja auch keine Kunden an die Mitbewerber verlieren will, steht derzeit eine abenteuerliche Variante ganz oben auf der Machbarkeitsliste:
    Derzeit wird nach einer Möglichkeit gesucht, beide Verdeckvarianten so zu konstruieren, dass der Unterbau exakt gleich bleiben kann und theoretisch die jeweilige Verdeckkonstruktion nur mit ein paar Schrauben zu tauschen ist...Das würde dann sogar die Möglichkeit eröffnen, beide Varianten anzubieten....
    Aber dazu ist derzeit noch keine Entscheidung gefallen- wohl aber schon Anfragen an die jeweiligen Dach-Hersteller gegangen....
    Wir werden sehen ;)

    Nachdem es ja so langsam losgeht und ihr alle sicherlich schon wie auf heißen Kohlen sitzt möchte ich euch allen viel Spaß und viel Freude wünschen.

    Vielen Dank!
    Das Wetter soll einigermaßen gut werden, der heutige Kontrollanruf bei allen Stationen verlief auch positiv und somit sollte dem Spass nichts mehr im Wege stehen.


    Leider bin ich verhindert und das ärgert mich, denn nachdem was ich alles lesen durfte verpasse ich ganz sicher so einiges! ;(

    Naja, vielleicht veranstaltet im nächsten Jahr ja irgend jemand nochmal sowas...
    Dann bist Du sicherlich mit von der Partie!


    Alle daheimgebliebenen werden am Sonntag Abend einen ausführlichen Bericht mit reichlich Bildern bekommen....


    Neben den Wünschen nach einer Menge Spaß (den ihr sicherlich alle haben werdet) möchte ich allen Organisatoren ein dickes :respekt: aussprechen. Was ihr in den letzten Monaten geleistet und auf die Beine gestellt habt kann sich sehen lassen.

    Vielen Dank, ich werde das sehr gerne an alle betreffenden weiterleiten- wenn sie es hier nicht schon selbst gelesen haben...


    So genug mit der Schleimerei! :whistling:

    Wenn Du mir nun in den A**** kriechen willst, dann stell Dich hinten an- ist derzeit wegen Überfüllung geschlossen!
    Aber wenn Du dran bist, zieh die Schuhe aus ;)
    :D:D:D:D:D:D:D

    @kueks
    und der M regelt von Werk aus nicht bei 250 ab?

    Jain ;)


    Normal schon, da ist bei 250 Schluss.
    Es sei denn, Du kaufst das Drivers-Package- dann läuft er 280!


    Doch leider gibt es eine Version der Software, wo diese 280-km/h-Begrenzung irgendwie nicht funktioniert...und es ist halt Pech, wenn man diese "fehlerhafte" Software bei der Einfahrkontrolle aufgespielt bekommt ;)